Zugenommen und dadurch extrem schlechtes Gewissen?

Hallo,

ich habe die letzten Wochen wirklich übertrieben viel gegessen und hatte permanent Heißhungerattacken. Normalerweise habe ich mich immer gesund ernährt, doch als ich dann angefangen habe mit etwas Süßem konnte ich nicht mehr aufhören. Ich habe innerhalb von 3 Wochen ganze 5-6 Kilo zugenommen und fühle mich dementsprechend richtig unwohl in meinem Körper. Ich möchte die Kilos unbedingt wieder abnehmen, aber weiß nicht wie ich aus dieser Zuckerfalle und diesem ganzen Ungesunden Essen wieder rauskommen soll, vor allem weil ich noch bei meinen Eltern wohne und deshalb super viel „schrott“ in der Küche liegt. Davor fiel es mir leicht das alles auszublenden, aber irgendwie ist es gerade schwer, weil ich dazu tendiere das Essen gegen meinen Frust, dass ich so viel zugenommen habe zu benutzen. Eigentlich mache ich auch super viel Sport, aber gerade habe ich gar keine Motivation mehr, da ich meinen Körper nicht schön finde. Ich bin zwar noch nicht übergewichtig, aber ich würde gerne wieder zurück zu meiner Wohlfühlfigur. Hat jemand irgendwelche Tipps wie man am besten die Zeit überbrücken kann, in der man abnimmt sich aber überhaupt nicht wohlfühlt? Und soll ich mich einfach zum Sport zwingen, obwohl ich mich so schlecht fühle oder soll ich erst wieder etwas abnehmen? Wie soll ich es schaffen diese ganzen ungesunden Lebensmittel nicht mehr in Massen zu essen?

Ich hoffe es gibt ein paar hilfreiche Tipps. Gerne auch von Leuten, die schon in einer ähnlichen Situation waren und es da raus geschafft haben.

abnehmen, Familie, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Zucker, Süßigkeiten, Hunger, Gewichtszunahme
Gute Idee zum Sparen?

Macht es Sinn, manchmal nur eine Tassensuppe (oder einen Apfel) als Mittagessen zu nehmen während der Woche? Ich esse über Mittag eigentlich im Personalrestaurant für 11.50. Trinken tu ich einfach Wasser aus dem Spender, ist gratis.

Ich möchte mit einigen Freunden Ende März an ein Event gehen. Zudem müsste ich mir noch ein Kostüm machen, wofür ich aber nur etwas Stoff und eine Perücke brauche. Das schätze ich auf maximal 150.- an Materialkosten. Eintritt ist 50.- und mein Budget zum Ausgeben an den 4 Tagen möchte ich (eigentlich inklusive Essen) bei 100.- ansetzen. Also muss ich jetzt das Geld zusammensparen.

Theoretisch müsste ich 26 Mal ein Essen auslassen, damit ich das Geld ansparen kann. Aber ich hab schon ein bisschen beiseite, also kann ich das Sparen auch nach dem Event noch vollenden damit das Geld wieder da ist. Und weil ich 100% Arbeite, kann ich eh nicht mit leerem Magen da auftauchen. Darum die Idee mit der Suppe. Heisses Wasser aus der Thermoskanne ist die einzige Kochmöglichkeit die ich habe, um etwas warmes zu haben. Und ich mag Suppen.

Hab mir auch überlegt, einfach einen Sandwich vom Bäcker zu nehmen als Mittagessen. Ein Sandwich wäre halt 5.60 (je nach Sorte bisschen teuerer), aber immerhin nur knapp halb so teuer wie das Essen im Restaurant.

Habt ihr noch Tipps, was ich als Mittagessen nehmen könnte? Und keine Sorge, Abendessen lass ich nie aus. Ich wohn im Momment noch daheim, abends kocht meine Mutter. Also egal, was ich mittags esse, eine warme Mahlzeit hab ich garantiert.

Geld, sparen, Hunger, Ernährungsumstellung, Mittagessen
Warum werden so viele Kinder in Entwicklungsländern geboren?

Laut Google, wissen die meisten armen Menschen dort nichts von Verhütung und es soll dort auch ein Luxusprodukt sein.

Ein weiterer Grund wäre da, dass Kinder gemacht werden, um für die Eltern zu sorgen und früh arbeiten gehen.

Jetzt kommen wir zu meinem Gedanken. Und zwar frag ich mich ob diese Eltern keine Moral haben oder denken, sie würden kein Leid verursachen.

Wenn du keine Verantwortung für kein Kind übernehmen kannst, dann machst du doch nicht noch weitere Kinder, die dann auch verhungern und jung sterben müssen. Das macht mich so sauer. Denken die Eltern die Kinder sind ihre Sklaven oder was. Lassen sie arbeiten für essen, lassen die Kinder trotzdem verhungern.

Ist das ein Kulturding, so Herzlos/egoistisch zu sein oder warum ist das so.

Ich meine wenn ich Papa wär, dann würde ich doch alles tun damit mein Kind leben und essen kann. Würde selber aufs Essen verzichten, um es zu versorgen.

Und warum haben die Menschen dort überhaupt so viel Sex. Soll das eine Art Zeitvertreib mit Konsequenzen sein?

Deutschland könnte vllt mal auf die Idee kommen Verhütungsmittel zu verschicken anstatt den Regierungen dort unzählige Geldsummen an Entwicklungshilfe zu schicken, die ja eh nix für ihre Leute tun.

Wenn jemand eine gute Erklärung hat dann gerne teilen🤓

Leben, Kinder, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Tod, Politik, Sex, Hunger, Eltern, Armut, Egoismus, Entwicklung, Entwicklungshilfe, Familienprobleme, Großfamilie, Kinderarbeit, Kinderarmut, Korruption, politische Korrektheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Hunger