Übelkeit wegen Hunger?

8 Antworten

Eine Kleinigkeit essen, bevor der große Hunger ausbricht.

Wenn Du weißt, wie es Dir geht, wie Dein Körper auf Hunger reagiert, kannst Du ja etwas daran ändern - nämlich es gar nicht so weit kommen lassen.  Du könntest z.B. eine Packung Reiswaffeln immer in greifbarer Nähe haben und zugreifen, bevor es übel wird.

Versuche mal einen festen Essenplan von 6 Mahlzeiten über den Tag verteilt, um zu verhindern das solche plötzlichen Hungerattacken nicht auftreten oder ebn nur selten. Kannst da wtwas mehr propieren bis du es im Griff hast.

Nachts isst man auch nicht, da schläft man. Wie sieht es denn allgemein mit Deinem Essverhalten aus?


infinityhate 
Fragesteller
 23.02.2016, 07:50

ich esse ja nachts auch nicht. wache aber oft auf wenn mir schlecht ist. Ich hab eigetlich ein normales essverhalten. Esse nicht so mega viel...aber eigetlich normal. Bin weiblich. 14 jahre alt, 157m und wiege 43-44kg falls es iwi wichtig ist.

1
Alsterstern  23.02.2016, 07:56
@infinityhate

Das Wort 'eigentlich' stört mich in Deiner Antwort, ebenso Dein Interessensgebiet: Magersucht. Da klingeln dann immer die Alarmglocken. Nun kann es natürlich auch sein, dass Du 'falsche' Dinge isst. Nicht jeder kann alles vertragen. Es muss immer ein Ausgleich sein. Vielleicht könntest Du mal zu einem Arzt gehen, der könnte Dir z.B. sagen, ob Du Probleme hast Milchprodukte zu verdauen. Manche können auch Obst nicht vertragen. Das muss dann aber ein Arzt feststellen. Das ist eine Unverträglichkeit. Du könntest auch eine Magenschleimhautentzündung haben.  Lass es mal abklären, ist sicher besser.

1

Trotzdem was essen.
Der Magen krampft sich zusammen, weil er beschäftigt sein will. Man muss sich unter ihm einen ziemlich fleißigen Arbeiter vorstellen, der heißläuft, wenn er nichts zu tun hat. 
Er signalisiert dir gerade dadurch, dass du etwas essen solltest. 

Auch wenn dir übel ist, einfach essen. Die Übelkeit wird sich dann nach kurzem legen. Fang am besten mit kleinen, leicht verdaulichen Sachen (wie z.B. Obst) an.