Ist das Tlm 102 Mikrofon seinen Preis Wert?

2 Antworten

Wenn das restliche Equipment, dein Können und die Studioumgebung dazu passt, garantiert eine gute Investition. Passt aber etwas nicht...... So Mikros nehmen vieles krumm und verzeihen nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

KajtoKaze 
Fragesteller
 30.12.2023, 21:49

danke dir. Weißt du was vielleicht was der Unterschied zwischen dem normalen 102 und dem 102 mt ist ?

0
UnterhaltungNRW  30.12.2023, 22:48
@KajtoKaze

102 BK ist schwarz , nc ist silber. Mt hab ich noch nicht gesehen. Scheint die Farbe zu sein. Weiss es aber nicht. Ruf doch einfach bei Thomann an

Kostet nichts und die sollten das wissen

0
KajtoKaze 
Fragesteller
 30.12.2023, 22:49
@UnterhaltungNRW

haben die einen Unterschied von Sound ? Und würdest du lieber zu einem anderen Mic raten oder das Tlm bevorzugen?

0
UnterhaltungNRW  30.12.2023, 22:53
@KajtoKaze

Ich persönlich würde es nicht kaufen. Ein Mikro das wirklich jeden einzigen Pups aufzeichnet. Die Aufnahmeumgebung muss absolut geräuschfrei sein. Man sollte Profi sein was die Bearbeitung der Aufnahme angeht. Also eher etwas für tontechniker . Ich selber verwende für das recorden Zuhause ein Rode m2. Das ist nicht so empfindlich. Was hast du denn für ein Interfaces?

0
KajtoKaze 
Fragesteller
 30.12.2023, 22:57
@UnterhaltungNRW

danke dir und noch eine Frage. Weißt du was der Unterschied zwischen dem Tlm und dem Rode Nt1-A ist ?

0
UnterhaltungNRW  30.12.2023, 23:03
@KajtoKaze

Das nt1a ist ein völlig überhyptes Kondensatormikros das auch jedes nebengeräusch aufnimmt und die Höhen überbetont. Das Geld nicht wert. Denke daran dass ALLE Großmembran Kondensator Mikros eine absolut geräuschfrei Studioumgebung benötigen. Und Fehler nicht verzeihen. Was benutzt du im Moment?

0
KajtoKaze 
Fragesteller
 30.12.2023, 23:06
@UnterhaltungNRW

habe aktuell das Rode Nt1A. Wollte mir einfach mal was sehr gutes besorgen. Habe auch im Vorhinein, wie du schon gesagt, gehört dass das Nt1A die Höhen überbetont. Ist es beim Tlm102 besser? Und warum ist das Tlm allgemein besser ? Danke dir fürs helfen

0
KarlKlammer  30.12.2023, 23:54
@KajtoKaze

"MT" steht für "Matt"-Schwarz. Das ist nützlich wenn man in Umgebungen arbeitet, in denen die Mikrofone nicht auffallen sollten. Z.B. bei Konzerten oder bei Filmaufnahmen. Grade bei Letzteren will man keine Reflektionen von Lampen.

2
UnterhaltungNRW  31.12.2023, 12:51
@KajtoKaze

Ich kann dich und dein können und profitum nicht einschätzen. Im Amateurbereich halte ich den Unterschied nicht für so riesig. Die Höhen des nt1a kann man problemlos mit einem eq korrigieren. Das Neumann bildet letzte Feinheiten eben etwas präziser ab. Ob wir Laien das überhaupt hören , weiss ich nicht. Wie professionell bist du in der Nachbearbeitung? Hier ist am meisten zu holen. Es gibt in YT gute Seiten

0
Von Experte UnterhaltungNRW bestätigt

Wenn du eine geräuschisolierte und hallfreie Gesangskabine und ein ordentliches Interface hast oder dir kaufen willst und Ahnung von Musikproduktion hast, durchaus.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

KajtoKaze 
Fragesteller
 30.12.2023, 21:55

Hey, danke dir, aber kennst du vielleicht den Unterschied zwischen dem normalen 102 und dem 102 mt (also der schwarzen Version) ?

0