Welpe mag mich, doch ich habe schule?

Hi leute,

Wir haben vor 2 Tagen einen Welpen adoptiert. Ich kenne ihn schon sehr gut, da ich ihn schon im alter von 4 Tagen gesehen, gefüttert und gepflegt hab. (Die Züchterin ist eine sehr gute Freundin)

Diesbezüglich habe ich noch eine Nebenfrage, die zur ursprünglichen Frage führt:

(Kann es sein, dass sich der Welpe an mich erinnert? Ich habe ihn jede Woche öfters besucht und er hat mich schon nach 3 Wochen freudig begrüßt, wenn ich wieder zu Besuch war.

Jetzt hatten wir jedoch eine Woche Urlaub gehabt und dann haben wir ihn abgeholt.)

Jetzt die echte Frage:

Er fühlt sich sehr wohl bei uns und mag alle Familienmitglieder sehr gerne (er ist das einzige Haustier).

Jedoch fiept er und wird unruhig, wenn ich zB kurz weggehe um was zu erledigen und somit aus seinem Blickwinkel verschwinde. Dies war GESTERN der Fall.

Heute geht es schon ein bisschen besser, er legt sich manchmal wo hin und erwartet nicht gleich, dass jemand da ist. Dies kann er soweit für gute 30 min aushalten, wenn er wach ist. Und er beruhigt sich auch, wenn mein Vater oder jmd anderes da ist.

Wir haben jedoch gemerkt, dass er sich sehr an mich bindet (ich habe auch die 1. Nacht bei ihm verbracht) doch morgen habe ich Schule. Meine Eltern werden beide zuhause sein und nun mache ich mir ein bisschen Sorgen. Logisch oder?

Ich vertraue darauf, dass es klappen wird, jedoch möchte ich Tipps von erfahrenen Leuten sammeln.

Danke im Voraus!

Gesundheit, Training, alleine, Alltag, Trennung, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, zuhause bleiben, neu
Keine Lust auf Ausbildung/Studium?

Hallo Leute. Kurz gefasst, ich bin 21, habe dieses Frühjahr mein Abitur bekommen (erst mit 21 aufgrund Wechsel von Realschule auf Gymi und dann noch Jahrespraktikum) und habe keine Kraft jetzt mit Ausbildung oder Studium anzufangen. Ich habe mich beworben und auch Antworten bekommen aber ich merke, das ist noch nicht das Richtige für mich und ich werde mich überhaupt nicht wohl finden. Ich habe nicht vor dieses Jahr ein Studium/eine Ausbildung anzufangen.

Ich habe einen Arbeitsplatz auf Minijob Basis sicher und möchte da erstmal durchgehend Geld verdienen und mich auch bis zur Teilzeit oder Vollzeit aufarbeiten. Ich möchte eine Ausbildung/ein Studium erst in den Folgejahren anfangen, auf jeden Fall spätestens wenn ich 23 bin, da mit 25 das Kindergeld ja wegfällt. In der Zeit will ich wieder meine Kraft sammeln und mich entscheiden was ich erlernen möchte.

Jetzt unterstützt mich meine Mutter nicht wirklich damit und ich habe ein schlechtes Gewissen da ich noch bei ihr wohne. (Wir haben ein eigenes Haus, bezahlen also keine Miete. Ich habe einen Flur alleine für mich und helfe ihr natürlich mit Haushalt usw. Wir haben eine normale Beziehung zueinander) Ich würde ihr aber gerne entgegen kommen damit sie mich meinen eigenen Weg gehen lässt. Dazu ist die Unterhaltspflicht für mich eh schon verflogen, da ich volljährig bin und noch keine Ausbildung/Studium habe. Ich möchte meiner Mutter also etwas für den Unterhalt geben. Ich habe mir überlegt ein bisschen Miete an sie zu zahlen oder mich selber mit meinem Geld zu versorgen... hat hier jemand noch Tipps oder vllt Erfahrung mit meiner Situation/ was könnte ich meiner Mutter anbieten? Danke:)

Studium, Schule, Ausbildung, Minijob, zuhause bleiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Zuhause bleiben