Soll ich meine Lego Sammlung verkaufen?

Hey, aus familiären Problemen möchte ich bereits kurz nach meinen 18. Geburtstag im kommenden Jahr von zuhause ausziehen und in eine andere Stadt ziehen. (12 Km entfernt) Da meine Familie jetzt nicht gerade als wohlhabend zu beschreiben wäre, haben meine Eltern keine großen finanziellen Vorsorgenden für mich angehäuft. Ich sammle seit etwa elf Jahren Lego Star Warsund kaufe durch Glück immer mal wieder teure Sets und Figuren für einen Schnapper bei Ebay und Kleinanzeigen. Mittlerweile ist meine Lego Sammlung laut Bricklink Preisen etwa 13.000€. Da Bricklink immer teurer ist als Ebay etwa 10.000-11.000€ auf Kleinanzeigen. Mir ist in der letzten Nacht durch den Kopf gekommen diese Sammlung mit großem Schmerz im Herzen nach und nach zu verkaufen um eben in 13-16 Monaten die rund 10.000€ zu haben für ein finanzielles Standbein. Die Wohnungen die ich mir angeschaut habe sind meistens renoviert worden, sind in der Stadtmitte und kosten bei 28 M2 etwa 350€ warm. Zudem habe ich bald einen gut bezahlten Minijob der mir 800€ Netto einbringt. So würde ich nebenbei noch für die Uni sparen und für eine Wohnung in der Uni Stadt. Ein weiterer Punkt der für den Verkauf spricht, wäre der riesige Platz den ich demnächst nicht mehr für die Sammlung habe. Aber alleine bei den Gedanken meine Sammlung mit der ich mich mehrere Tausend Stunden beschäftigt habe und die mein Hobby ist zu verkaufen kommen mir fast die Tränen in‘s Auge.

Geld, erste Wohnung, Wert, umziehen mit 18
Nach Auslandsjahr nicht mehr zurück kommen.?

Hey,

ich habe mal eine ganz ernst gemeinte Frage an euch und wünsche mir dass ihr mir eure Meinung und Ratschläge geben könnt.

Also… um anzufangen, ich lebe in Deutschland und Reise schon seit klein auf immer mit meiner Familie. Und seitdem ich Klein bin sage ich immer dass ich später nicht in Deutschland leben werde. So sehr ich auch meine Familie liebe ich fühle mich in Deutschland nicht Zuhause. Da mein Vater aus Lateinamerika kommt und meiner Familie die Spanische Sprache bekannt ist, hänge ich sehr daran .

Sooo…. Und ich bin jetzt gerade in Costa Rica weil ich ein Auslandsjahr mache. Normalerweise wollte ich nur ein halbes Jahr gehen, habe dann aber erst auf ein Jahr verlängert und jetzt noch einmal 2 Monate (meine Deutschen Ferien) verlängern.
Und ich will hier nicht weg. Ich wohne hier bei meiner Schwester (eig nicht meine echte Schwester) die der wichtigste Mensch in meinem Leben geworden ist und ich noch nie so einen Menschen kennen gelernt habe. Und allgemein in ihrer Familie fühle ich mich so wohl als wäre es wirklich meine eigene Familie. Wenn ich dann daran denke dass ich wieder zurück komme bekomme ich Panikattacken, auch wenn mir noch 3 Monate bleiben. Ich will und kann hier nicht weg. Auch wenn ich später hier wohnen kann , wenn ich nach vielleicht 3-4 Jahren wieder zurückkomme ist vielleicht alles anders und wir verstehen uns nicht mehr weil so viel Zeit vergangen ist. Alles was ich mir hier auf gebaut habe kann ich nicht verlieren.

so normalerweise müsste ich in Deutschland noch 3 Jahre Schule machen. Ich bin mit der 10. fertig und hätte überspringen können, was ich aber nicht machen würde.

Jetzt habe ich mir total in den Kopf gesetzt hier zu bleiben. Also mein Auslandsjahr hier endet genau 2 Wochen vor meinem 18. Geburtstag. Damit gibt es also überhaupt kein Problem.

Das einzige Problem ist Schule. Ich habe die Möglichkeit meine Schule abzubrechen. Ich habe meinen Hauptschulabschluss und könnte hier in CR anfangen zu arbeiten. Allerdings kann ich nicht studieren weil ich kein Abi habe und dann gibt es kein Zurück mehr.
Oder ich gehe hier auf eine normale öffentliche Schule und mache meinen Abschluss, was aber schwer ist alles auf spanisch zu machen.

Oder ich gehe auf eine Humboldt-Schule. Ich könnte nicht nur meine Schule halb auf deutsch abschließen, sondern hätte ein Deutsches Abi was sowohl hier als auch in De anerkannt ist.
Das wäre eigentlich perfekt!!!!! Es stehen mir alle Möglichkeiten offen und ich habe genau das was ich gerne haben würde. DAS EINZIGE PROBLEM IST: DIE KOSTEN!!! Dadurch dass es eine Privatschule wäre wäre es meeeeeggggaaa teuern.

ich hoffe ihr könntet mir eure Meinung dazu mitteilen 🙏🏻

Leben, Arbeit, Schule, Ausland, Abschluss, Auslandsjahr, auswandern, Costa Rica, umziehen mit 18, Ausbildung und Studium
Habt ihr einen Tipp (Beziehung, Eltern)?

Hey Leute. Jetzt kommt eine etwas lange Geschichte...

Ich bin 18 Jahre alt, und mein Freund 20. Wir sind seit über einem Jahr zusammen und wir haben vor zu heiraten. Er hat um mich über 2 Jahre gekämpft und liebt mich über alles, ich ihn natürlich auch. Wir beide nehmen unsere Beziehung sehr ernst, da wir beide Angst haben den anderen zu verlieren. Ich tu alles für ihn, und er für mich. Nun, das Problem ist: meine Eltern wissen nichts von unserer Beziehung (seine schon und haben auch nichts dagegen).
Das mit meinen Eltern ist eine lange Geschichte: Sie sind extra für mich ins Ausland gezogen und zahlen hier seit 7 Jahren haufenweise Miete damit ich eine bessere Bildung bekomme. Und sie glauben dass mich eine Beziehung stark von der Schule ablenken könnte (wenns zum Beispiel zu Streit kommt, dass ich psychisch fertig bin und mich nicht mehr konzentrieren kann und so). Das verstehe ich natürlich auch. ABER ich habe in meinem Leben noch nie die Klasse wiederholt und seitdem ich mit ihm zusammen bin läuft alles sogar besser. Und schief laufen kann nichts mehr da ich bald mein Abitur-Zeugnis bekomme.

Naja wie gesagt wissen meine Eltern nichts von uns (den Grund hab ich ja grad gesagt). Und sie sollten auch nichts von uns wissen weil dann eskaliert alles...Ich habe in den vergangenen Sommerferien schon versucht mit meiner Mutter darüber zu reden.
(hab auch von ihm erzählt, weil sie mal durch mein Handy herausgefunden hatte das da was laufen musste --> das war vor 2 Jahren als ich ihn kennengelernt habe und wir es mal versuchen wollten.) Sie meinte ich solle erstmal mein Abitur machen, dann in der Uni starten, und dann - jenachdem wie unser Leben dann ausschaun würde - mal schauen. Das größte Problem: Meine Eltern wollen endlich ihren Traum verwirklichen und im Ausland einen festen Wohnsitz haben und wollen das ich dort studiere... - weil sie jetzt 60 und 70 sind und ab dem Alter wollen sie mir nicht mehr hinterherlaufen, was ich verstehe. Aber wenn ich mit ihnen gehe, dann sehe ich meinen Freund nie wieder weil er darf nur hier studieren (sonst zahlen seine Eltern sein Studium nicht.) Ich weis nicht was ich machen soll.. Mein Freund meint ich soll sobald wir unser Abitur-Zeugnis haben zu ihm abhauen und meinen Eltern einen Brief hinterlassen...Seine Eltern würden auch mein Studium zahlen.
Aber es ist nicht leicht seine Eltern(die für einen so viel getan haben)einfach stehen zu lassen... Mit ihnen reden kann man über sowas nicht wirklich... zumindest nicht auf normalem Wege. Sie behandeln mich auch hin und wieder etwas scheiße worauf ich eigentlich kein Bock habe. Aber es sind trotzdem meine Eltern...

Was könnte ich machen? Wie könnte ich das klären? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bitte helft mir...

Danke im Voraus

Liebe, Studium, Schule, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eltern überreden, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, umziehen mit 18, Abhauen von Zuhause

Meistgelesene Fragen zum Thema Umziehen mit 18