Spitzentanz nach turn Erfahrung?

Hey ich bin vor circa 2 Wochen 17 geworden und interessiere mich für so gut wie jede

Sportart dieser Welt. Ich möchte nicht eingebildet klingen aber ich würde von mir

selbst behaupten das ich relativ begab bin (was Sportarten an geht.) Aufjedenfall

würd ich gerne mir den Spitzentanz bei bringen. Ich habe gehört das man davor

erstmal viele Jahre Ballet Training hinter sich haben muss. Diese hab ich nicht aber

ich habe früher Kinderturnen, Leichtathletik und Tennis gemacht und habe ebenfalls 7

Jahre hartes Turntraining und 6 Jahre hartes Rollkunstlauf Training hinter mir. Zur Zeit

spiele ich Basketball, Volleyball und mache immer noch Rollkunstlauf. Ich bin

ziemlich gelenkig, habe eine gute Sprungkraft und starke Muskeln. In meiner Freizeit

tanze ich gern (nur zuhause/ nicht in einem Verein oder mit Trainer). Ich interessiere

mich seit längerer Zeit schon für Ballet und habe mir mal online angeschaut wie das

Aufwärm Training so abläuft und es ist verblüffend ähnlich zu meinem alten

Turntraining. Ich habe weder die Zeit noch das Geld um Ballet im Verein zu machen

und würde es mir deshalb gerne selbst bei bringen. (hab ich schon mit mehreren

Sportarten gemacht/ hat gut funktioniert😌) Deshalb wollte ich mal von euch wissen

ob ihr glaubt, dass ich mit meiner Turn Erfahrung ect. den Spitzentanz lernen könnte

ohne meine Muskeln,Sehnen und so weiter zu beschädigen.

Liebe Grüße und Danke für eure Antworten🫶🏼

Tanz, Ballett, Spitzenschuhe, Spitzentanz
Sauer auf neue Tanzpartnerin?

Hallo, ich tanze seit Mitte Februar mit einer neuen Tanzpartnerin. Seitdem tanze ich nicht mehr mit meiner alten Partnerin und sie hat einen neuen sofort bekommen(ist sehr zufrieden). Meine neue Tanzpartnerin hat rumgeweint, dass sie kein Tanzpartner mehr hat und weil ich ihr Bruder kenne und von den Zeiten besser war, tanze ich mit ihr ab Mitte Februar. Im Nachhinein denke ich, dass das der größte Fehler gewesen sei:

-ich muss, aufgrund der Züge 2 Stunden und 1 Tanzdtunde= 3 Stunden einplanen

-sie tanzt, wenn sie nur die Möglichkeit sieht, mit Jemanden (wenn ihre Tanzpartnerin nicht da ist)

-> an sich finde ich in Ordnung, aber, auch wenn ich ihr was sage, tanzt sie mit ihm nur die ganze Zeit anstatt ein paar, sodass ich nur die komplette Stunde rumsitze.

-> es kommt so vor, dass ich nur ausgenutzt werde

-sie hat gefragt, obwohl ich im Nachhinein gesagt habe, dass ich nicht auf der Tanzparty kann, ob ich zur Tanzparty kommen kann. -> Sie hatte aber nur ein Backup gebraucht, denn (auch höflich wenn ich sie angesprochen habe), die ganze Zeit mit ihrer Freundin geredet oder mit jemanden anderen getanzt

-weil ich noch am Anfang gedacht habe, (als das noch nicht so ist, wie jetzt). Wollte ich mit ihr zum Tanz in den Mai hingehen. Wir haben Ende Februar die Tickets gekauft, weil die fast ausverkauft waren. Ich habe erst ihre Zusage erst in der Tanzstunde bekommen (obwohl sie die Nachricht eine Woche lang gelesen hat) und das sie auch um ihre eigene Tickets kümmert. An dem Tag der Veranstaltung habe ich sie höflich gefragt, ob sie kommt (habe auch keine Antwort bekommen) und als ich in der Tanzschule, war sie nicht da -> bin nach Hause gefahren, weil dort da alle nur in Paaren gekommen sind (habe 12 Euro ausgegeben).

Mit ihr zu reden bringt garnicht, weil sie stur ist. Meine Idee ist, dasselbe zu machen (ihre Freundin hat keinen Tanzpartner und nur mit ihr zu tanzen, aber das läuft auf jeden Fall schief). Andere Möglichkeit ist es, noch einen Monat zu tanzen (schade fürs Geld wegen der Kündigungsfrist) und eine Pause zu machen und später anzufangen (wären dann die ganzen 1 1/2 umsonst gewesen, denn wenn ich Neuanfänge, dann im Geundkurs) Was haltet ihr davon?

Tanz weiter 50%
Tanz bis zur Kündigungsfrist 25%
Höre direkt mit deiner neuen Prtnerin zu tanzen 25%
Tanz, Mädchen, Jungs, Tanzkurs, Tanzpartner, Tanzschule, neu

Meistgelesene Fragen zum Thema Tanz