Ehemaliger F+ hat geheiratet und sich wegen der Psyche rar gemacht, spät letzte Nacht versuchte er mich überraschend anzurufen, was steckt wohl dahinter?

Kennen uns seit 6J, wurden nach der F+ beste Freunde.

Er hat ein Trauma aus der Kindheit. In mir hat er Halt und Verständnis gefunden, wir wandern und telefonierten bis Mai regelmäßig.

Er hat seit 2021 eine neue Beziehung, die alte zerbrach nach 15 J.

Wir blieben befreundet, er hatte Schwierigkeiten, ihr von der Freundschaft zu erzählen. Angeblich hat er das, ob es stimmt, weiß ich nicht, da er 230km entfernt wohnt.

In den letzten 2J hatte er psychische Probleme, Burn Out, es quälen in Geister der Kindheit, der Tod 2er Freunde, die vor 10J starben. Er überlastet sich mit vielen Projekten.

Spricht man ihn auf verpasste Telefonate an, igelt er sich wochenlang ein und antwortet nicht. Grund: alle kritisieren ihn, für niemand sei er gut genug.

Er könne aktuell keine Verhaltensänderung leisten. Er möchte keine Ratschläge wie Therapie, einfach nur Ruhe.

Er hat kürzlich die Partnerin nach 1J geheiratet und baut ein neues Haus mit ihr, nachdem das vorherige mit der Ex kürzlich erst verkauft wurde.

Den genauen Hochzeitstag hat er vor mir geheim gehalten, aus Angst, ich würde sagen, er soll erst zur Ruhe kommen, statt immer mehr große Dinge zu ändern.

Letztlich verriet er den Tag doch, ich gratulierte ihm, wünschte ihm, dass er endlich Halt findet und Wurzeln schlägt.

Er bedankte sich knapp, aber herzlich. https://www.gutefrage.net/frage/ist-diese-reaktion-auf-eine-gratulation-zur-hochzeit-eines-guten-freundes-mit-dem-die-freundschaft-gerade-schwierig-ist--herzlich-oder-zu-knapp

Ich antwortete seit 12.8. darauf nicht mehr, damit er in seiner Ehe ankommt und ich nicht störe.

Wenn er die Freundschaft will, soll er auf mich zukommen, dachte ich.

Ich bin 6J immer auf ihn zugegangen, habe Stimmungen und Rückzüge erlebt, tagelanges Schweigen, Auflegen mitten im Gespräch.

Nach der Hochzeit hatte ich ihn ein wenig losgelassen, nachdem ich ein gestelltes Hochzeitsfoto gesehen hatte, auf dem er ihr tief in die Augen sah. Auf allen anderen standen beide eine Armlänge Händchen haltend entfernt.

Zumal ein beidseitig gewünschter Termin für eine persönliche Aussprache von ihm auch nicht terminiert worden war, obwohl er das Gespräch will.

Letzte Nacht chattete ich mit ner Freundin und hatte meine Airpods raus.

Um 23:30h kam unerwartet ein Anruf von ihm. Wir telefonieren NIE spontan.

I=ich

I: Ich hab nichts gehört, hatte die Airpods raus. Wolltest Du mich sprechen?

E: Hey, ja wollte ich. Wir können sonst die Tage telefonieren

I: Möchtest du jetzt sprechen?

E: Ich wollte nur kurz, aber kann morgen oder Donnerstag den ganzen Tag

I: Können auch jetzt kurz, wenn du was auf dem Herzen hast. Morgen auch.

E: Lass mal bitte morgen Abend, aber hab nix aufm Herzen

I: freu mich sehr, daß Du Dich gemeldet hast. Hätte mich Ende der Woche auch gemeldet

E: Danke ☺️

I: Warum bedankst du dich🤗

E: Daß du dich gemeldet hättest

I: Du machst dir viel zu viele Gedanken, das musst du in Bezug auf unsere Freundschaft nicht, würd mich freuen, wenn wir wie früher miteinander reden.

E: Ja das wird, lass uns sprechen bitte

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Psychologie, Affäre, beste Freundin, bester Freund, burn-out, Burnout, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Interaktion, Kontakt, Liebe und Beziehung, Seitensprung, Trauma, verheiratet, bräutigam, Freundschaft Plus, Heimlichkeiten, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Rebound, Telefonat, Vermählung
Wie viel kostet eine standesamt Hochzeit mit essen hinten dran?

Mir ist klar dass mir keiner eine GENAUE Antwort geben kann. Aber vielleicht kann ja hier jemand seine Erfahrung teilen, der es so ähnlich gemacht hat?
ich hab dieses Jahr unerwartet einen Antrag bekommen. Freue mich total, und möchten ja natürlich auch jetzt die Hochzeit planen. Bei uns ist der finanzielle Aspekt aber etwas blöd zurzeit, ich war in einem festen Angestelltenverhältnis und habe mehr als gut verdient, war aber Sau unglücklich. Also habe seit August eine neue Ausbildung begonnen und Gott sei Dank konnte mein Verlobter mir das organisieren (er bezahlt die Wohnung in der wir gemeinsam leben und alle sonst anfallenden Kosten über die Ausbildungszeit) aber viel Geld für einen selber bleibt da überhaupt nicht. Ich habe circa 1700€ netto weniger als vor der Ausbildung… an sich einigermaßen erträglich, nur nicht wenn man nebenbei noch heiraten möchte und nicht noch 3 Jahre bis Ausbildungsende warten möchte. Uns war klar, dass wir erstmal nur Standesamt mit anschließendem essen machen wollen (auch nur höchstens 50-60 personen) aber ich hab keinerlei preisliche Vorstellung. Ich möchte trotz dem ein schönes hochzeitskleid und einen kleinen Saal mit schöner deko.. auch wenn dabei nur die standesamtliche Trauung gefeiert wird. Die ‚größere‘ Hochzeit findet dann in 3 Jahren statt. Nach Ausbildung. Kann mir jemand einen preislichen Rahmen geben oder von seinen Erfahrungen berichten?

Essen, Hochzeit, Kosten, Brautkleid, Hochzeitskleid, Standesamt, Trauung, Hochzeitstag, bräutigam

Meistgelesene Fragen zum Thema Bräutigam