Nach einem Witz angemacht und etwas bloßgestellt oder sehe ich das übertrieben?

hi liebe Community,

heute habe ich etwas mit meiner Freundin aus der Uni gescherzt im Tutorium und die fand meinen Witz eher angreifend als dass ich es aus Spaß gesagt hatte.

Wir hatten nen kleines Quiz im internen Gruppentutorium und ich habe sie gefragt aus spaß, ey bist du das auf dem letzten platz mit Augenzwinker. Da kommen öfter mal solche Sprüche von mir, wo ich mal bisschen jemanden necke, aber natürlich freundschaftlich ( nichts romantisches oder so..) . Genauso stell ich mich aber halt auch selber. dar.

sie war ziemlich sauer und schrie fast selber in den Raum rein: ja nerv mal nicht sei mal leise, sag das nicht so laut, was laberst du.

ich war dann selber etwas angefressen, weil ich sie nicht bloßstellen wollte, und ich selber auch oft mal sage: Ey ich bin so schlecht wirklich , verstehe das grade gar nicht.

Also ich könnte sie halt wirklich nicht bewusst und unterbewusst schlechter machen oder kleiner reden oder sie zum Witz gespött machen, weil ich eben auch sehr bescheiden und selbstkritisch mit mir selber umgehe.
Ich weiß nicht ob meine Witze zu beißend sind, aber ich versuche das sogar eher zu machen, damit wir einen lockeren Umgang pflegen und keiner irgendeine Erwartung an sich stellen muss.

Nun ist zwischen uns ja natürlich alles gut und wir haben normal uns verabschiedet etc.

aber irgendwie fühle ich mich jetzt bloßgestellt, als zu laut, dass ich kein Gefühl von taktvollen verhalten habe und einfach super schräg und cringe bin. Als wäre ich einfach eine super schrille unangenehme Person und jeder denkt das jetzt auch im Raum über mich.

Übertreibe ich grade selber, oder sind die Gefühle berechtigt und was sagt ihr zum Thema, soll ich lieber zukünftig einfach gefühlskalt bleiben?
ich versuche Selbstsicherer auch zu sein und ich finde es super sympathisch dass wir mit Fehlern oder vermeintlichen Fehlern lustig umgehen, aber wohlmöglich ist es mein Fehler gewesen.

was meint ihr so?

Danke für die Antworten:)

Freundschaft, lachen, Beziehung, Psychologie, Selbstvertrauen, sozialverhalten, Tutorium, unangenehm, Bloßstellung, awkward
Lehrerin will mich bloß stellen?

Folgendes wir haben eine englisch Lehrerin und sie hat es fast immer nur auf mich abgesehen jedes Mal werd ich aufgerufen die anderen nicht obwohl meine Arbeiten sogar recht gut sind.Heute war wieder englisch und wir haben so Sachen im Buch gemacht ich dachte wir machen das nur mündlich jeder dachte wir machen das nur mündlich natürlich werde ich dran genommen den nächsten Satz zu machen ich habe bisschen überlegt und sie meinten du musst doch was im Heft stehen haben hast du die Hausaufgaben nicht ?Bei ihr ist es so wenn man es verschweigt muss man seine Strafe erwürfeln oder bei 3 strichen ich hatte noch keinen aber.Ich sagte Dan folgendes:,,Ich hab nichtmal gewusst das es Hausaufgabe war‘‘Sie ignorierte es natürlich und sagte komm nach vorne du darfst würfeln die ganze Klasse starrt mich an ich Würfel und was krieg ich die 3 also bei der heißt es 3 Strophen von seinem Lieblings Lied singen und 2 Strophen noch dazu erfinden.Das hat bis jetzt noch keiner gewürfelt die ganze Klasse lachte mich aus und der hat glaub ich sogar noch gefallen.Ich meine ich wusste es nicht deswegen hab ich ja auch nix verschwiegen hätte nicht ein Strich gereicht außerdem hatte 90% der Klasse die Hausaufgaben nicht aber das ignoriert sie auch.Findet ihr nicht das sie mich bloßstellen will damit weil ich mein 5 Strophen vor der ganzen Klasse singen ist doch nicht normal ich musste wirklich fast heulen soll ich ihr eine email schreiben das ich finde das dass bloßstellen vor der Klasse ist und ich es deswegen nich mach?Was meint ihr

Schule, Angst, Lehrer, Bloßstellung
Hat die Schule das Recht?

Hey Leute,

Ich hab ein Dringendes Problem!!!!

Ich bin unter 18 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse und da ich öfters krank war, hatte auch immer ein Attest dabei, da ich viele Termine wegen meiner Gesundheit habe. Und heute, als ich in die Schule gegangen bin, hat mich der Schulleiter beim Eingang "empfangen", wieso auch immer und mich in einen Raum mitgenommen. Meine Klassenlehrerin kam später dazu.

Sie haben gefragt, warum ich nicht in die Schule komme und viel Druck gemacht, wo das pr6ist und meinte, dass ich wenn ich jedes Mal in die Schule komme, mich beim Schulleiter melden soll, dass ich anwesend bin. Und wenn ich wieder fehle, dass er zu mir nach Hause kommt, um zu schauen, ob ich wirklich krank bin. Als ob die nicht wissen, dass ich es nicht mit Absicht mache, dass ich wirklich krank bin und gesundheitliche Probleme auch wegen einer OP habe. Haben die mir Druck heute gemacht und mir gedroht, mit Anschreien. Da ich selbst Angst habe und mich nicht wehren kann, ging es mir übelst schlecht.

Danach hat die freche Lehrerin vor den Schülern gesagt: ,,Ich bin kein böser Mensch, wieso redet man über mich schlecht?". Und da fragte jemand, wer über sie schlecht geredet habe. Sie sagte: ,,Die Person selbst weiß es schon", also war die Aussage an mich gerichtet.

Aber das ist nicht das erste Mal: sie erzählt den Schülern, wenn ich nicht da bin, private Sachen über mich, was ja verboten ist, aber niemand kümmert sich darum. Ist das ihr Recht? Und darf eigentlich mein Arzt informieren der Schule über mich berichten? Wenn er meine Schule anruft, obwohl meine Eltern nicht zugestimmt haben wegen Datenschutz?

Mobbing, Schule, Betrug, Angst, Stress, Noten, Schüler, Arzt, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, Attest, anschreien, Bloßstellung, Lehrer Schüler, schule abbrechen, Schulleiter
Schule stellt meine Krankheit vor Klasse bloß!?

Moin Leute!
Nun braucht auch ein Rechtsexperte mal wieder eure Hilfe, denn das ist absolut nicht mein Fachbereich...

Ich bin noch Schüler und habe eine chronische Krankheit und bin daher etwas eingeschränkt. Davon wissen nur wenige Leute, da es mir schwer fällt, damit umzugehen und ich auch schon öfter dafür sehr blöde Fragen/Bemerkungen erhalten habe. Teilweise wurde ich dafür auch gemobbt... Die Schulleitung hat, nachdem meine Eltern diese darrüber informiert haben, gemeinsam mit meinem Klassenlehrer entschieden, die einzige Möglichkeit damit umzugehen wäre, meine ganze Klasse darrüber zu informieren. Meine Eltern müssen dies akzeptieren, eine andere Möglichkeit, damit umzugehen, hätte die Schule nicht. Meine Eltern sagten ziemlich verunsichert, dass das wohl okay wäre. Heute morgen stand dann plötzlich die Beauftragte für Behinderte Schüler unseres Landkreises vor der Tür und hielt meiner Klasse eine Präsentation mit Namensnennung, voller Diagnose usw. Viele dieser Fakten sind so überhaupt nicht wahr gewesen und haben es für mich unerträglich gemacht. Bevor die Dame anfing, sagte ich ihr, dass ich nicht damit einverstanden wäre und Sie meinte frech zu mir "das ist mir egal, dass muss sein und deine eltern haben mich dafür beauftragt". Dann wurde laut gelacht und dabei (mit oder ohne Absicht?!) ins Gesicht gespuckt.

Nun werde ich in meiner Klasse total bescheurt behandelt und teilweise gemobbt. Ich war davor und danach mit Angstzuständen (Zittern, Kopfschmerzen, Krämpfe usw) auf der Toilette, auch hier wurde nicht gehandelt....

Ich bin super sauer auf meine Schule und diese Beauftragte. Habe ich irgendwelche rechtlichen Ansprüche? Kann ich wirksam gegen dieses Verhalten vorgehen? Dass kann von einer öffentlichen Bildungsstätte doch nicht deren Erst sein!?!

Ich brauche dringend eure Antworten,
lieben Dank.

Euer Finn! <3

Schule, Recht, Krankheit, Angstzustände, Behinderung, Lehrer, Rechtslage, Schulrecht, Bloßstellung
Der Mann meiner Freundin stellt sie öffentlich wegen ihres erhöhten Alkoholkonsums bloss, wie sollte sie reagieren?

Meine beste Freundin ist ein lieber, hilfsbereiter und beruflich erfolgreicher Mensch und kann sich normalerweise im Leben gut durchsetzen und vieles alleine meistern.

Seit einiger Zeit, geschätzt 2 Jahren, trinkt sie relativ regelmäßig Alkohol, meist im Nachmittags- und Abendbereich.

Sie geht also regelmäßig der Arbeit nach, kümmert sich um die Kinder, trifft Freundinnen, geht mit mir zum Sport und beginnt danach zu trinken.

Sie sagt, teils beim Putzen des Hauses, teils bei der Gartenarbeit und ganz schnell ist eine Flasche Wein oder sind 4 Flaschen Bier weg.

Das Ganze lief wohl bisher eher so, dass es niemandem auffiel. Selbst auf Partys war ihr Trinkverhalten nicht auffällig.

Letztens standen wir am Gartenzaun und unterhielten uns bei der Gartenarbeit und ihr Mann stürzte aus dem Haus und brüllte, ob sie seine restlichen Bierflaschen "ausgesoffen" hätte.

Sie war total peinlich berührt, da direkt bei weiteren Nachbarn interessiert die Köpfe hoch gingen.

Auch auf Feiern, wenn ich eingeladen war, ist mir 2x aufgefallen, dass er seinen Eltern und anderen Gästen in ihrem Beisein sagte, sie trinke immer seinen Eierlikör leer, den er sich auf seine Pfannkuchen mache und solle gefälligst selber ihren Schnaps kaufen.

Ich habe letztens gesehen, dass sie 4 Flaschen Wein oder mehr in der Einkaufstasche hatte und dann 3 davon in ihrem Kofferraum liess.

Ich habe sie darauf angesprochen und sie gab zu, dass sie recht regelmäßig trinkt, mal eine Flasche Wein am Tag, dann einige Tage nichts, dann wieder mehrere Tage hintereinander.

Da sie demnächst in eine Kur fährt, haben wir nun besprochen, dass sie dort nach einer Beratung fragt.

Was mir persönlich weh tut zu sehen, ist wie ihr Mann sie lautstark vor Nachbarn bloß stellt. Ich finde, Süchte, Eheprobleme, Probleme der Kinder usw. muss man nicht so laut durch den Garten brüllen, dass die Person direkt einen Ruf weg hat.

Dass sie das Trinken nicht ewig so weiter machen kann und das ungesund ist, ist ihr klar und ich hoffe, dass man ihr in der Kur Ansprechpartner vermittelt.

Wie ist Eure Meinung zu dem Verhalten ihres Mannes (tut zwar nichts zur Sache, aber ist Diabetiker, hat locker 150 kg und ernährt sich überwiegend von Kuchen und Süßigkeiten).

Ich finde, es gehört sich nicht, den Partner so bloßzustellen. Am liebsten würde ich manchmal dazwischen gehen.

Eure Meinung?

trinken, Familie, Verhalten, Party, Alkohol, Vorführung, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Partnerschaft, Ehemann, Bloßstellung, Trinkverhalten
Darf meine Lehrerin das?

Hey, heute ließ ich mich in der 3ten Stunde abholen.

Mein Vater wartete an der Bushaltestelle auf mich.

Meine Lehrerin sagte ich dürfte nicht an der Bushaltestelle auf ihn warten, falls ich umkippen könnte und keiner würde es mitkriegen. Doch mein Vater war schon da, er stand schon an der Bushaltestelle; Also dachte ich mir, wenn er da schon steht, kann doch gar nichts passieren. Also lief ich zur Bushaltestelle und stieg ein.

Aufeinmal schrieben mich sämtliche Klassenkameraden an, erzählen mir, wie meine Lehrerin vor denen gerade total ausrastet und mich komplett bloß stellt

z.B.:

Ich sei 'abgewixxt', bzw ,,Wie Abgewixxt muss man sein"

Komme nicht mehr auf Klassenfahrten mit

Sie bringt es dazu, dass ich jeden Tag, bis Weihnachten, bis spät abends nach sitzen muss

Sie lässt mich nie wieder von jemandem abholen

und ich sei respektlos.

Sie soll teilweise auch ziemlich mit der Hilfepädagogin über mich gelästert haben. Sie hat die ganze Stunde lang rumgemeckert, obwohl mein Vater angerufen wurde, meckerte sie weiter rum.

All das, weil sie weder mich, noch meinen Vater gesehen hatte & gedacht hat, ich sei abgehauen. Ich verstehe das einfach nicht? Warum hat sie denn weiter über mich schlecht geredet vor der Klasse, NACHDEM mein Vater es der Schule am Telefon bestätigt hat, dass er mich abholte.

Wobei ich auch sagen muss, selbst wenn ich abgehauen wäre oder sonstiges, mich bestraft sie am aller Härtesten von Allen. Schüler von mir schwänzen täglich, hauen einfach so ab von der Schule und sie sagt gar nichts dazu. Aber hätte ich eins von dem gemacht, so wie sie es heute vermutete, rastet sie total aus (sowie beschrieben). Letztens erst rief sie bei meinen Eltern an sie sollen mich abholen, bloß weil ich in der 2ten Pause auf der Toilette war. Zu meiner Freundin, die auch zu dem Zeitpunkt auf der Toilette war, sagte sie gar nichts.

Ich fühle mich wegen dieser Lehrerin gar nicht mehr wohl auf dieser Schule. Sie lässt mich vor meinen Mitschülern und vor sämtliche Lehrer, sowie dem Schulleiter und Schulsekretärin absolut dumm da stehen. Ich höre ständig, wie sie auch mit einigen Eltern meiner Mitschüler über mich lästert. Wie soll ich denn da noch durch die Schulfluren laufen, ohne ständig das Gefühl zu haben ich werde von allen Lehrern dumm angeschaut, bloß weil meine Lehrerin jeden Tag ins Lehrerzimmer reinspaziert und absoluten Müll über mich erzählt.

Ich weiß auch gar nicht wo ich mich da wenden soll, da der Schulleiter ständig zu seinen Lehrkräften hält und die Lehrerin ist ziemlich gut in manipulieren. Sprich, sie wird es alles so umdrehen, dass jeder denkt ich hätte schon wieder gelogen und sie hätte nie etwas von den oben aufgezählten Beispielen gesagt.

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung, Bloßstellung
Soll ich wirklich mich von ihr fernhalten?

Langsam habe ich das Gefühl, meine „beste Freundin“ möchte nicht das Gute für mich, sondern lacht mich in den meisten Fällen aus und steht nicht zu mir.

In den letzten Monaten reden meine Freundin und ich öfter über unsere Probleme und bitten einander um Rat. Dabei ist mir meistens aufgefallen, dass sie keine Lust hat mir zuzuhören und sich in den meisten Fällen über meine Probleme lustig macht. Hauptsache ich helfe ihr, aber meine Probleme werden als Witze angesehen.

Letztens habe ich ihr über einen Streit mit einem Klassenkameraden erzählt und nannte einen Satz, den er benutzte, um sich über meinen Bruder lustig zu machen. Ich weiß nicht warum, aber anstatt, dass sie hinter mir steht, hat sie ununterbrochen über den ganzen Tag verteilt den Satz des Jungen wiederholt und gelacht. Es kam mir um ehrlich zu sein so rüber, als ob sie es ziemlich lustig fand und dem Jungen nur zustimmen konnte. Manchmal erzähl ich ihr auch von Dingen, wo ich ihre Meinung dazu hören möchte und das Einzige was ich zu hören bekomme ist etwas negatives mit einem „Spaß!“ hinter dem Satz. Beispiel: Sie macht sich über ein Shirt von mir lustig ( ist nur ein Beispiel, hat sie nicht wirklich gemacht.) : „Warum ziehst du das pinke Shirt darüber an. Das passt doch garnicht zum Rest…. Spaß!“. Um ehrlich zu sein klingt das so, als ob sie es ernst meint, aber versucht es mit dem Wort „Spaß“ neutral klingen zu lassen.

Ich bin ein Mensch, der Humor versteht, aber ich spüre auch, wenn Menschen eine gewisse Intention haben. Ich sehe auch keinen Grund, warum man einen Satz so oft wiederholen, und darüber lachen muss.

Wenn sie mir über ihre Probleme erzählt, stehe ich sogar manchmal extra vom Schreibtisch auf, um ihr zu helfen und stundenlang zu telefonieren. Das Einzige über was sie reden kann ist ein Junge, auf den sie zur Zeit steht. Ihr müsst wissen: wir reden wirklich über nichts anderes mehr, außer über den Jungen. Und das meine ich wortwörtlich so. Es gibt kein anderes Gesprächsthema mehr, als dieser Junge. Wenn ich mal was über mich erzählen will, wird nur eine Minute darüber gesprochen und schon fängt sie wieder das Thema mit dem Jungen an.

Ich habe in letzter Zeit echt viele falsche Freunde verloren. Langsam frage ich mich, ob ich das Problem sei, oder ob es wirklich an den anderen liegt. Könnt ihr mir helfen?

Verhalten, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Freundin, Soziologie, Fernhalten, Bloßstellung
Ist das schon Unterdrückung vom Partner?

Hallo und guten Morgen zusammen ☀️💕 ich hätte ein Anliegen bzw würde ich gerne mal wissen wie ihr das seht. Ich bin ein Introvertierter Mensch das heisst in Gruppen kann ich nicht wirklich aus mir herauskommen das fällt mir sehr schwer, ich bin 26 Jahre und habe es so oft probiert, aber ich bin einfach gehemmt. Bei meinem Partner und bei Leuten die ich gut kenn bin ich das komplette Gegenteil, aufgeweckt, munter, lebensfroh, 😔 naja,

ich habe einen Partner und hin und wieder findet die ein oder andere Familienfeier statt. Nun kann ich da nicht sein wie ich bin und bin eher still und zurückhaltend die ganze Zeit über und rede nur wenn ich gefragt werde so nach dem Motto. Ich kenn sie schon ein halbes Jahr, nur bin ich eben die Stille dort.

nun ist es so, dass ich nicht die beste bin was das Kochen angeht. Und den Haushalt schaffe ich nur wenn ich nicht lange arbeiten muss… wo ich dannauf Unterstützung von meinem Partner hoffe.

Jetzt kommt mein Anliegen: Mein Partner kommt bei den Familientreffen darauf am Tisch mir fiese Spitzen zu geben was Fenster putzen, kochen usw betrifft, wo mich dann alles anschaut und ich nicht weiß wie ich da reagieren soll, weil introvertiert…🙄 überhaupt gibt er mir kleine Spitzen bei den Treffen vor allen Leuten wo ich mir denke, muss das denn jetzt sein..🙄 und die Eltern sind so eingestellt, dass dir Frau nun den Haushalt macht… und der Sohn verwöhnt wird so nach dem Motto…

Eure Meinung ist gefragt… ist das noch normal?!

Sag ihm das es dich stört, dich bloßstellen geht 82%
Du reagierst über, ist ja nur Spaß von ihm 18%
Männer, Familie, Frauen, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, introvertiert, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Bloßstellung, Familientreffen, toxisch
Gedehmütigt,Bloßgestellt und gekränkt. Wie damit umgehen?

Hallo,

Vorgestern gab es einen miesen Vorfall in meinem Umfeld. Ich (22) bin seit 3 Monaten mit meinem Freund (25) zusammen. Mein freund lebt mit seinem Vater in einem haus, seine Schwester (23) ist bereits ausgezogen. Seit der Partnerschaft hat mein Freund einen festen Job und wir suchen gemeinsam eine Wohnung, was der Schwester und dem Vater nicht passt. (Vater Harz4 Empfänger, keine Lust zu arbeiten usw). Wir kaufen unsere eigenen Lebensmittel, Klopapier usw und sind auch immer in der Oberen Wohnung meines Freundes.

Er hatte einen besten Kumpel seit 12 Jahren mit dem er nun die Freundschaft beendet hat, da der meinte er hätte auch Gefühle für mich, einen riesen Terror veranstaltet hat und letztendlich mit einem Messer in unserem Schlafzimmer stand und auf meinen Freund losgegangen ist. Am Sonntag kam ein Anruf bei meinem Freund rein, die Mutter seines ehemaligen besten Kumpels war dran, beleidigte mich als "dreckige Schxamxe" und gab mir die Schuld daran dass mein Freund die Freundschaft beendet hatte. Sie zählte sehr private Sachen von uns auf die sie eigentlich gar nicht wissen konnte. Letztendlich kam heraus dass der Vater meines Freundes im Obergeschoss war, unseren Müll und die Sachen durchsucht hatte, bei der Schwester "gepetzt" hatte und die Schwester letztendlich zu dem ehemaligen besten Freundes meines Freundes gegangen ist und ihm sowie auch 2 weiteren Menschen davon erzählte. Sie hat sehr private Sachen von uns rumerzählt, was besonders mich sehr verletzt und gekränkt hat. Es gibt einfach Sachen die muss nicht jeder wissen, zumal sie dazu noch Lügen erfunden hat um meinem Freund eins auszuwischen. Allerdings hat sie damit mir am meisten wehgetan, da ich von ihr und der Mutter des ehemaligen besten freundes aufs übelste beleidigt und beschimpft wurde. Ich fühle mich total angegriffen, beschämt, verletzt, gedemütigt und bloßgestellt. Dieses Gefühl hält auch seitdem an und ich würde mich am liebsten verkriechen und unsichtbar machen und nicht mehr aus dem Bett steigen. Wenn euch sowas schonmal passiert ist, wie seit ihr damit umgegangen? Was hab ihr gemacht um euch einfach nicht mehr so zu fühlen?

Liebe Grüße

Kitty

Familie, Freundschaft, Seele, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Umgang, verletzt, Bloßstellung, Demütigung, kränkung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bloßstellung