Wie findet ihr Schlager Musik?

7 Antworten

Klingt alles gleich, auch wenn die Texte manchmal ganz okay sind. Es ist halt oft elektronisch und es steht meistens ein/-e einzige/-r Sänger/-in im Mittelpunkt. Wer die Instrumente spielt kriegt man bei Konzerten selten mit... Keine Ahnung warum, aber in so Promiklatsch heften liest man auch nur von Skandalen, die Schlagersänger/-innen produzieren. Pop und Rock Gruppen produzieren irgendwie nie so "interessante" Skandale...

Ich mag diese Ausstrahlung "Ich bin der Mittelpunkt der Erde" einfach nicht und dass die Musik immer gleich klingt.

LG Hippie2051🎸✌️🤍

Woher ich das weiß:Hobby – Scheibe eigene Songs...🎸🎶

Bin kein klassischer Schlagerfan, aber ein paar Interpreten wie Udo Jürgens, Roland Kaiser, Hanne Haller, Milva, Karel Gott, Wolfgang Petry und Roger Whittaker finde ich ganz gut und auch die Schlagersongs der 90er-Jahre kann ich gut hören, weil ich da aufgewachsen bin (mit der ZDF-Hitparade mit Uwe Hübner) und damit viele Erinnerungen verbinde. Wenn ich z.B. Nicole höre, Olaf Berger, Andreas Martin, Michelle oder Kristina Bach, kann ich damit gut leben und es gibt nichts, was mich dran stört. Sogar die Flippers haben ein paar ganz anständige Lieder gesungen, ich finde z.B. "Goodbye, Eloisa" okay.

https://www.youtube.com/watch?v=B92tBItaezs

Typische alte Kultschlager wie von Drafi Deutscher, Roy Black, Peter Alexander oder Bata Illic ... kann man sich je nach Laune mal anhören, brauche ich nicht direkt, gibt aber Schlimmeres und die Texte sind als ganz witzig oder alltagsnah, z.B. "Immer auf die Kleinen" von Peter Alexander.

https://www.youtube.com/watch?v=0CbuaS_cL7Q

Was aber gar nicht geht sind volkstümliche Schlager, Kastelruther und ähnliche Alpengruppen, diese Amigos, Helene Fischer, Ballermann und Aprés-Ski, die meisten Lieder von DJ Ötzi (zu den großen Hits kann man wenigstens gut feiern^^), Heino, Frank Zanders Hamstergequietsche aus den 80ern mit "Fred Sonnenschein" und Vergleichbares.

Woher ich das weiß:Hobby
Von Experte rotesand bestätigt

Einige wenige gefallen mir. Das hat aber eher nostalgische Gründe.

Beispielsweise MICHAEL HOLM - "Mendocino"

https://www.youtube.com/watch?v=5V-ukZmTSV4


rotesand  09.05.2023, 21:21

Ja, der ist gut und als Typ sehr sympathisch!

1
rotesand  09.05.2023, 21:27
@TimeosciIlator

Leider nicht, aber ich habe mal ein Interview mit ihm gesehen, das Günter Wewel führte. Holm war total entspannt, locker, gemütlich und sprach zugleich über seine Kindheit. Kann man eventuell googeln, das muss so Anfang der 2000er bei "Kein schöner Land" stattgefunden haben.

Ich habe beruflich bedingt ansonsten einige Schlagerstars und auch Komiker treffen dürfen, teils auf Redaktionsbesuch - und die waren alle cool :-)

1
TimeosciIlator  09.05.2023, 21:32
@rotesand

So geht's mir bei Guildo Horn. Er besitzt eine sehr direkte und angenehme Art. Seine Fans nennen ihn liebevoll "Meister".

1
rotesand  09.05.2023, 21:33
@TimeosciIlator

Die Talkshow im SWR fand ich wahnsinnig gut, die wurde ja damals auch preisgekrönt. Beim ESC 1998 fand ich ihn schon gleich irgendwie "nett" - er kam warmherzig rüber, aufrecht und ehrlich.

1
TimeosciIlator  09.05.2023, 21:39
@rotesand

Ich habe ihn einmal im Radioprogramm (WDR 4 ?) als Platten auflegenden Moderator erlebt. War darüber überrascht, weil man ansonsten ja kaum Prominente in einem solchen Job erlebt. Und ja, er strahlte Warmherzigkeit aus.

Beim ESC fand ich ihn wahnsinnig gut !

1

Im allgemeinen suche ich nicht nach Schlagern und brauch deshalb auch keine zu finden. Von den älteren aus meiner Jugendzeit gibt es aber schon ein paar, die ich manchmal ganz nett finde.

https://www.youtube.com/watch?v=-JFX2A992HA

https://www.youtube.com/watch?v=yIRKlvhDP_w

https://www.youtube.com/watch?v=UeIhOoIMXHY


Pescatori  10.05.2023, 11:53

Daliah Lavis Song - ja, der gefällt mir ja heute noch! Vielen Dank!

1

Einfach schrecklich! Diese Musik sagt mir weder musikalisch noch textlich etwas.