Habt/Hattet ihr als Kind/Teenager (8-18 Jahre) ein eigenes Zimmer?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Ja, ein eher großes. 41%
Ja, ein eher kleines. 28%
Nein, musste es mit einem Familienmitglied teilen. 18%
Andere Antwort: 13%

18 Antworten

Andere Antwort:

Bis zu meinem siebten Lebensjahr hatte ich ein Kinderbett im Elternschlafzimmer, meine Brüder teilten sich zu der Zeit ein Zimmer.

Dann sind wir umgezogen und jedes von uns Kindern bekam ein eigenes Zimmer. Nur die wenigsten meiner Klassenkameraden hatten damals dieses "Privileg".

Meine Kinder haben sich bis zur Einschulung ein Zimmer geteilt, obwohl wir ein großes Haus haben. Dann ist zuerst der Große in ein geräumiges Zimmer unters Dach gezogen und der Kleine folgte ihm in ein spiegelgleiches, eigenes Zimmer, als er dann in die erste Klasse kam.

Nichtsdestotrotz haben sie oft aus eigenen Stücken in einem Zimmer geschlafen - selbst wenn sie sich gerade erst heftig gefetzt hatten.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
Ja, ein eher großes.

Ja schon immer.

Mein erstes Kinderzimmer (bis zum Grundschulalter) nahm ich damals als recht geräumig wahr. Heute ist dort eine Küche drin .... und wirkt auf mich eher übersichtlich.

Das Zimmer das ich dann im Grundschulalter bewohnte war das größte Schlafzimmer im Haus. Ursprünglich das Elternschlafzimmer.

Nach unserem Umzug suchte ich mir ein helles Zimmer aus, mit Fenstern zu zwei Seiten. Es hatte schon so einige Quadratmeter, nicht riesig... aber man hätte in der Mitte des Raumes Springseil springen können trotz Möbelstücken rundherum.

Und jetzt, im Erwachsenenalter.... mit eigener Familie: Da haben wir Eltern das kleinste Schlafzimmer.

Nein, musste es mit einem Familienmitglied teilen.

In den 70ern und 80ern war das normal.

Aber mein Bruder war nur 14 Monate älter, das Zimmer relativ groß (16 qm), hatte den Balkon und er ist nach dem Abi/zum Studium ausgezogen.

Als Teenie haben wir unsere Eltern gedrängt, dass wir eigene Zimmer wollten. Sie haben auch ein Wohnungen und sogar Häuser angesehen, aber es war ihnen alles zu teuer, bzw. hat sich nicht gelohnt. Obwohl wir in einer Uni/Großstadt lebten, gingen sie davon aus, dass wir kurz nach dem Abi ausziehen und sich der Umzug für 3-4 Jahre nicht lohnen würde. Das haben sie dann bei meinem Bruder auch so umgesetzt.

Andere Antwort:

Ich hatte ein eigenes Zimmer, aber groß liegt im Auge des Betrachters.

Meine Schulfreundin hatte ein Riiiiiiiesenzimmer von etwa 25 Quadratmetern, dagegen fand ich meins sehr klein, aber eine andere Freundin hatte nur 5!!! Quadratmeter, schon war mein Zimmer sehr groß.