Unwahrscheinlich, weil es keinen Grund gibt und es auch zukünftig keinen neuen gibt!

Nach der Vereinigung hat es sich angeboten, weil es doppelte PLZs in Ost und West gab. Außerdem konnte man durch eine Ziffer mehr eine detailliertere Struktur einführen, eigene PLZs für Behörden und größere Firmen, in Großstädten gabs vorher häufig ne zusätzliche Nr für Stadteile, die wegfiel, bzw. integriert wurde.

Für ein europäisches System gibt es wohl keinen Grund...

...zur Antwort

W=½mv² ist die kinetische Energie der Elektronen. Die kann man im Gegenfeld auch über W=eU bestimmen.

W=hf ist die LichtEnergie der Photonen.

Normalerweise setzt man Energien gleich um sie zu berechnen, da der EnergieErhaltungssatz gilt. In diesem Fall geht aber immer ein charakteristidcher EnergieBetrag 'verloren', die Austrittsarbeit der Elektronen aus dem jeweiligen Stoff.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich würde 0,9 (=90 %= -10 %) noch mal mit 0,95 (=95 %= -5 %) multiplizieren.

Das ergibt 0,855 (=85,5 % = -14,5 %). Das ist also der GesamtRabatt!

43,36 € ÷ 0,145 (=14,5 %) = 299,03 €

...zur Antwort

In BasisEinheiten umrechnen (m und kg) und dann mit dem Ortsfaktor (10 N/kg).

...zur Antwort

Seinen MagaFans ist alles egal, bzw. die sind so du.., emm beeinflussbar, dass sie seine Lügen glauben und alle seine 'Kritiker' für 'Verschwörer' oä halten!

Diese 'umzustimnen' ist fast unmöglich! Dazu kommen noch die ganzen RepStammwähler, die ebenfalls überall Kommunisten und FreiheitsBeschneider (weniger Waffen usw) wittern.

Biden, bzw. die Demokraten können nur gewinnen, wenn sie mehr Leute an die Urnen bekommen, vor allem natl. in den entscheidende SwingStates. Bei einer Wahlbeteiligung von ca. 60 % gibt es dafür eigentlich auch genug Potential!

...zur Antwort

g ist der Ortsfaktor, meist der Erde. Der liegt bei 9,81 N/Kg was in der Mittelstufe auf 10 N/kg gerundet wird!

Ein anderer Ortsfaktor ist nur üblich, wenn man einen anderen Himmelskörper (Mond, Mars, ...?), ODER eine große Entfernujg von der Erde annimmt (zB 500, oder 1000 km ...).

...zur Antwort

Sie kommen sicher aus einer 'gebildeten' Familie! Es ist sogar ein doppelter AkademikerHaushalt (Promotion und Diplom).

Wie man aktuell sieht, ist das aber kein Garant für Erziehung und eine gute Sozialisation!

...zur Antwort

Die Polizei ist wurde in den 70ern auf grün (beige und braun) vereinheitlicht, was mMn nicht die 'eleganteste' Idee war! Im Zuge der europäischen Vereinheitlichungen ist man wieder zu blau (himmelblau und dunkelblau) zurück gewechselt.

Das hat weder etwas mit den Grünen, noch der AfD zu tun, die ja auch ein anderes hellblau haben.

...zur Antwort
Mittelblock

'Liebling' ist halt schlecht formuliert! Man wird (hoffentlich) dort eingesetzt, wo es am besten passt!

Ich bin fast 2 m groß und wurde ab den HerrenTeams als Mittelblocker eingesetzt. Das ist ziemlich anstregend und unübersichtlich. Man springt bei JEDEM Angriff, entweder als ScheinAngriff, als SchnellAngriff, oder eben als Block auf allen Positionen! Gelingen Angriff&Block, ist man der Held! Sind die Annahmen so schlecht, dass es keine kurzen Angriffe gibt, ist man frustriert, weil man dauernd nur durch die Luft springt&schlägt. Kriegt der HauptAngreifer seinen Ball nicht auf den Boden, oder gar am Block vorbei, ist es noch schlimmer, weil man glaubt es auf der 4 besser zu können!

...zur Antwort

Diese Rechnungen berücksichtigen mMn selten das soziale Netz in D!

Krankenversicherung, Bürgergeld, Rentenversicherung, ...

Die Geldbeträge und ImmobilienQuote ist anderswo häufig höher. Dafür ist aber das Risiko im Krankheits und PflegeFall höher und die Sicherung im Alter stärker in der eigenen Verantwortung!

Trotzdem gibt es natl. immernoch Staaten, wo es besser aussieht, aber dadurch steht D doch ganz gut da!

...zur Antwort

Ein Handy zählt zur PrivatSphäre und man muss sich auch nicht 'selbst belasten'!

Lehrer dürfen nicht mal die Schultasche durchsuchen und Polizisten dürf(t)en einen auch nicht zwingen, es zu entsperren (auch wenn es viele gibt, die das anders sehen).

MMn wäre das nur in extremen Fällen legitim (Gefahr im Verzug, zB durch Waffen, oder gar Sprengsätze).

Ist halt die Frage, ob einerseits die Lehrer die Polizei kommen lassen wollen, aber auch ob man es als Schüler darauf ankommen lassen will!

...zur Antwort

Auf der Geraden hat man die kürzeste Strecke, ABER nur eine konstante Beschleunigung und dadurch die höchste Geschwindigkeit erst am Ende der Strecke, kann sie also nicht gut nutzen.

Die gänzlich andere Alternative wäre, die Kugel senkrecht fallen und dann waagerecht abprallen zu lassen. Dadurch hat man die maximale Geschwindigkeit auf der gesamten Breite, ABER den längsten Weg.

Das Optimum ist eben ein Kompromis aus früher, hoher Beschleunigung und einer nicht zuu großen Verlängerung des Weges!

Die Brachistochrone

https://de.wikipedia.org/wiki/Brachistochrone

...zur Antwort

Da die Dichte von Blei 11,3 g/cm3 ist, muss man ca. 1/10 oder 10 % mit Blei ausfüllen, bei Bleischrot mehr, vllt. 15 %.

Eben pro 1 L Hohlraum mit 1 kg.

...zur Antwort

Bezeichnungen gibt es viele...

In Niedersachsen heißt es seit Jahren statt Leistungskurs (LK) 'Kurs auf erhöhtem Niveau' (eN) und statt 'Grundkurs' (GK) 'Kurs auf grundlegendem Niveau'.

Mag sein, dass ieine IGS statt Haupt und Nebenfächern LKs und GKs sagt...

...zur Antwort