Für welches Geschlecht würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr euch entscheiden müsstet?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Rüde 52%
Hündin 48%

13 Antworten

Kommt auf den Hund an...

Bei den Greys habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Jungs etwas schlichter sind, aber dafür leichtführiger. Die Mädels diskutieren gerne, brauchen daher aber auch jemanden der klar die Richtung vorgibt. Ich mag kopfstarke Hunde, aber da auch noch andere Personen mit dem Tier umgehen müssen, ist ein einfacher Hund momentan noch die bessere Entscheidung.

Das Geschlecht ist mir sowas von gleich... Wenn die Hunde charakterlich wirklich so identisch sind, was unwahrscheinlich ist, dann würde ich eher nach Farbe/Aussehen urteilen, als nach Rüde oder Hündin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Habe bis jetzt nur Hündinnen, obwohl ich bei meiner ersten eigentlich auch einen Rüden hätte nehmen können, aber sie hat besser zu mir gepasst.

Mit Rüden ist es in Sachen Sport natürlich einfacher. Während der Läufigkeit meiner Hündin kann ich wenig mit ihr machen. Bei uns auf dem Sportplatz gibt es 25 Leute die mit ihren Hunden THS und Unterordnung machen… davon sind bis auf 2 (meine und eine Labrador Hündin) alles Rüden, und ich habe schon gemerkt das die alle schneller voran kommen als ich. Z.b. hatte ein Aussi-Labrador mischling die BH Prüfung mit etwas über einem Jahr bestanden, während ich mit meiner erst mit 20 Monaten die Prüfung erfolgreich bestanden habe. Es kamen halt 3 Läufigkeit dazwischen, und gerade bei den ersten 2 musste danach erstmal wieder viel aufgearbeitet werden weil sie während der Läufigkeit viel zu unkonzentriert war das man hätte üben können.

Mein nächster Hund wird nach Möglichkeit auf jedenfall ein rüde, wenn nix dazwischen kommt.

Im Endeffekt liegt es dann aber hauptsächlich daran, für was man einen Hund haben will. Ich persönlich fände als reinen Familienhund eine Hündin besser.

Ich würde mir die arme Seele aus dem Tierheim holen, die mich besonders berührt und bei der auf Anhieb die Verbindung gegenseitig spürbar ist. Das Geschlecht wäre mir egal.

Aufgewachsen bin ich mit 2 Rüden.

Ich bin keine Freundin von Züchtungen. Die Welt ist voll von Tieren, die ein Zuhause brauchen. Warum noch mehr Tiere züchten? Nein.

Rüde

Bei mir leben 3 intakte Rüden und es werden hier weiterhin auch nur Rüden einziehen. Ich mag die Einschränkungen während der Läufigkeit nicht und außerdem kenne ich einige Hündinnen die rund um die Läufigkeit Probleme haben mit Ausfluss, Gebärmutterentzündung usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

FlunkyGraphics  14.10.2021, 20:06

Da stimme ich dir zu. Ich kenne viele Hündinnen, bei denen die Kastration unabdingbar war. Bei Rüden ist das sehr selten. Vielleicht sind sie in der Pubertät mal verliebt, aber dann jagt man sie 10x um den Block, um das Testosteron abzubauen. Außerdem sind hypersexuelle Rüden oft auch einfach schlecht ausgelastet und unterfordert.

1
Hündin

Damit hatte ich bisher die besseren Erfahrungen.

Klar können Hündinnen, grade untereinander, bistiger sein und manchmal lassen sie die Zicke raushängen aber die, die wir hatten waren auch bessere Problemlöser und grade meine derzeitige Dicke ist eine sehr selbständige Denkerin.
Vielleicht war das einfach Zufall aber die beiden Rüden sind im Vergleich etwas treudoof und grobmotorisch. Lieb, verschmust, alles super aber eben nicht die hellsten Kerzen auf der Torte :D