Ich werfe eine dritte Gruppe in den Raum: Menschen, die mit ihrer Beziehung unzufrieden sind.

Schönheit ist so ziemlich eines der subjektivsten Dinge überhaupt. Aber da du es darauf anlegst, versuche ich das ganze mal mehr oder weniger mit gesundem Menschenverstand aufzudröseln:

Da Fremdgehen nicht auf eine längerfristige Beziehung sondern auf Spaß/Nervenkitzel ausgelegt ist, spielt die Attraktivität eine sehr viel größere Rolle, als eigentlich in dereigentlichen Beziehung. Man geht nur mit jemandem fremd, der das Risiko wert ist und äußerlich überzeugt. Ähnlich einem ONS.

Heißt im Umkehrschluss: Bei jedem Seitensprung finden zwei hübsche Menschen zusammen.

...zur Antwort

Wenn du den Hund entsprechend auslasten und arbeiten kannst, ist die Wohnung erstmal zweitrangig. Der Hund sollte genug Platz haben, um sich zu bewegen, ohne ständig irgendwo anzustoßen.

Also 1Meter Gang auf 65 Meter Länge wäre suboptimal...

...zur Antwort
dass in unserem heimatland ein 26 jähriger mich gerne kennenlernen würde

Ich fand 26 mit 18 Jahren ziemlich alt...

Weißt du schon, was du mit deinem Leben vor hast? Sprich Studium, Ausbildung, Work and Travel? Ich würde die Kommentare meiner Eltern zu dem Thema erstmal absichtlich als Scherz auffassen und entsprechend reagieren. Mein Vater ist absolut dert Typ für diese Art Witze, aber wir nehmen und da nichts... Mach ihnen klar, dass du kein Interesse an einer Beziehung hast und erstmal dein eigenes Leben aufbauen willst.

Und je nach dem, wie sie reagieren, kannst du immer noch deinen Standpunkt festigen. Mit 18 bist du volljährig und kannst alleine entscheiden.

...zur Antwort

Die Scheibenweltromane von Terry Pratchett.

Man lernt, nicht nur das Offensichtliche zu sehen. Als Leser fängt man mit der Zeit an, seine Meinungen, Einstellung und Verhaltensweisen zu hinterfragen. Und man lernt eine Menge darüber, wie Geschichten funktionieren und wie man sie nutzen kann.

...zur Antwort
ist mir egal

Ich höre, was mir gefällt. Oder was ich für meine Pen and Paper Runden relativ leicht adaptieren kann. Aktuell also viel Filk, Space Western/Space Age, Irish Folk und dann so Dinge wie Young, Gloryhammer, NSP oder TWRP.

Ob Götter oder Religion darin eine Rolle spielen, oder nicht, ist mir ziemlich egal. So ernst nehme ich meine Religion nicht, als dass sie meine restlichen Interessen einengen darf.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, was einen daran aufregen soll.

Sie wurde etwas gefragt und hat geantwortet. Ich sehe da keinen weiteren Hinweis auf ein wie auch immer geartetes Interesse. Die Unterhaltung ist beendet und jeder geht seine Wege - absolut normales Verhalten.

...zur Antwort

https://surnames.behindthename.com/names/origin/old-english

Ich würde mich da erstmal an die üblichen Quellen halten und ggf mit dem Namensgenerator von Rinkworks arbeiten, wenn du bestimmte Assoziationen wecken willst. Die Bedienung ist am Anfang etwas tricky, aber wer mit Excel klar kommt, hat den Dreh schnell raus.

...zur Antwort

Die Biester sind hartnäckig. Bei meinem Schwager kommen die durchs Vogelfutter immer wieder ins Haus. Er ist mittlerweile dazu übergegangen alles prophylaktisch kurz einzufrieren.

...zur Antwort

Ich stehe total auf gälsiche Namen...

  • Aoibheann [IH-ven] — Irisch-Gälisch „schön, von strahlender Schönheit“.
  • Bébhinn [BÄI-vin] — „schöne Dame“.
  • Dunfhlaith [DU-na-la] — „braune Prinzessin“.
  • Fionúir [FJAN-ur] — „Geist“.
  • Gadhra [GA-ra] — von Alt-Irisch „Jagdhund“. Varianten: Gara, Garia, Gaira
  • Grian [GRI-an] — „Sonne, Sonnengöttin“
  • Íonait [I-nit] — „treu, rein, ehrlich“
  • Malmhìn [MAL-wihn] — „sanfte Braue“. Variante: Malamhìn
  • Moira [MOI-ra] — „groß“
  • Muireann [MWIR-en / MUR-rin] — Irisch-Gälisch „Meergeborene“
  • Rónnad [RO-nit] — „Seehund, Robbe”
  • Sidheag [SCHI-ak] — „Wölfin“
  • Siofra [SCHIF-ra] — „Wechselbalg“ oder „kleiner Elf“
...zur Antwort

Auch mit Stereotypen kann man eine gute Geschichte erzählen, allerdings braucht es dazu viel Übung und man sollte in diesem Fall seine Geschichte selbst nicht so ernst nehmen.

Was ich mich eher frage ist, ob du ausgerechnet mit diesen Stereotypen genug interessierte Leser finden wirst.

Minna Sundberg (Hummingfluff Studio) ist eine Comiczeichnerin, die ihren christlichen Glauben stark in ihre Arbeit einfließen lässt. Ich bin ehrlich, Meandering Line und Lovely People ist nicht so meins. Stand Still, Stand Silent kann sich aber durchaus sehen lassen. Ist zur Inspiration evtl einen Blick wert.

...zur Antwort
Wie geht man am besten mit "Love Bombing" um?

Ich habe einen Mann kennengelernt.

Am Anfang hat er 0 Interesse gezeigt und wir haben tagelang nicht geschrieben.

Natürlich habe ich dadurch angefangen das Interesse zu verlieren und teilte ihm das auch mit

An dem Tag haben wir das erste Mal stundenlang durchgeschrieben.

Am nächsten Tag wieder ununterbrochen, er wollte telefonieren, wir haben telefoniert.

Und so haben wir ab diesen Tag jetzt jeden Tag ununterbrochen miteinander geschrieben oder telefoniert. (Treffen war noch nicht möglich wegen der Entfernung)

Das ging jetzt 2 Wochen so, er hat Sachen zu mir gesagt wie "es hat noch nie so schnell gefunkt mit jemanden wie mit dir", "ich fange an Gefühle für dich zu entwickeln", "ich habe mich noch nie so mit jemanden gefühlt", .... blablabla

Natürlich hatte ich im Hinterkopf ständig "Okay nein fall nicht darauf rein, er versucht dich um den Finger zu wickeln" aber ich konnte nicht den Kontakt abbrechen, weil es sich trotzdem so gut anfühlte...

Plötzlich aus dem NICHTS hat er mir nicht mehr geantwortet, stundenlang, obwohl er die ganze Zeit online war. Und als er sich meldete, dann kam nur eine trockene Antwort.

Ich dachte, dass es ihm vielleicht nicht gut geht oder so und habe nachgefragt aber vom Bauchgefühl her, habe ich direkt gewusst, was los ist. Er hat einer neuen Frau gefolgt. (Man bedenke ER war derjenige, der MICH gefragt hat ob wir mit den Rest Kontakt abbrechen und uns auf unsere "Kennenlernphase" konzentrieren)

Ich wollte mir das nicht gefallen lassen und habe einfach geschrieben "Viel Glück weiterhin, ich hoffe du wirst glücklich" und habe ihn entfernt.

Er hat mir dann auf einer anderen Plattform geschrieben "Wow okay danke"

Die Nachricht habe ich nur geliket. Seitdem Funkstille

Ich will mich wirklich nie wieder ausnutzen lassen und meinen Wert kennen, aber es ist so schwer.

Wie kann man so ein Mensch sein??

Wochenlang, ununterbrochen jemanden etwas vorgaukeln und dann von der einen auf der anderen Sekunde alles wegschmeißen

Und natürlich fehlt er mir jetzt, ich habe mich ja auch dran gewöhnt jetzt jeden Tag mit ihm zu reden, aber ich will mich nicht melden.

Hat wer Tipps, wie ich mich am Besten ablenken kann? Wie ich am Besten damit umgehe? Habe ich richtig gehandelt? Hätte ich anders handeln sollen?

...zur Frage

Das passiert ständig irgendwo. Sobald jemand nach einer Hand voll Nachrichten sofort von ewiger Liebe faselt, ist was faul.

Lass das gar nicht erst an dich ran. Das sind professionelle Betrüger, die "hauptberuflich" Frauen anschreiben, um an Geld zu kommen. Am besten blockt man diese Profile sofort und macht sich gar keinen Kopf darum.

Ich persönlich habe mich mal eine Zeit lang als Scambaiter versucht, aber auf Dauer war mir das zu anstrengend. Aber ab und an mache ich mir einen Spass daraus, diese Typen so lange wie möglich zu halten.

...zur Antwort

Anzeigen kannst du alles und jeden. Ob dieser Anzeige jedoch auch nachgegangen wird, steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort
Verstehe ihn, würde es mit ihm immer absprechen

Seit der Hund da ist, ist er ein Streitthema zwischen euch. Vielleicht solltet ihr ernsthaft überlegen, den Hund wieder zurück zu geben.

Ihr wusstet was auf euch zu kommt. Ein Hund ist eine Verantwortung, die man nicht mal eben abgeben kann. Und dein Freund war von Anfang an gegen das Tier. Wohlwissend, dass es sich nicht so einfach in euer Leben einfügt, wie gedacht.

Ihr müsst euch absprechen. Das ist essentiell, wenn ihr nicht wollt, das irgendwann etwas entscheidend daneben geht.

...zur Antwort

Es gibt in Greyhoundkreisen den Spruch "Make them too hot to handle".

Postet und verteilt überall Bilder, Beschreibungen und so viele Details, wie möglich. Macht bekannt, dass der Hund gestohlen wurde. So weiträumig wie möglich. Tierheime, -ärzte und -kliniken müssen Bescheid wissen. Sobald der Hund irgendwo auftaucht sollen sofort die Alarmglocken losgehen.

Arbeitet sowohl mit social media, als auch mit Zeitungen und Plakten/Flugblättern.

Edit:

Wenn noch nicht allzu viel Zeit vergangen ist, könnte evtl ein Pettrailer eingesetzt werden.

...zur Antwort