etwas anderes ( was ? )

Im Sommer ist es in meiner Wohnung direkt unterm Dach extrem heiß, noch dazu wohne ich "mitten in der City, zwischen Staub und Straßenlärm", am Mont Klamott. 😀 Man wälzt sich bei manchmal geschlossenem Fenster hin und her, weil draußen die Leute die Nacht lang herumpoltern. Wenn Schulferien oder Tourismus-Hochsaison ist, dann wirds schwierig.

Die teilweise unerträgliche Hitze (ich hatte in der Wohnung schonmal 36 Grad - da kannst du einfach nicht schlafen) der menschengemachte Lärmpegelwandel und die gemeine Stechmücke 🦟nerven mich am meisten.

Und starke Gerüche in der Hitze - Haarspray, starkes Parfüm, Knoblauch, Käse ... All das entwickelt sich bei Hitze extremer und fühlt sich für die Umgebung nicht immer so fein an.

Das ist so schade, weil ich die Helligkeit und Wärme liebe. Eine laue Sommernacht ist doch etwas Wunderschönes. Aber mit dem Alter kommen auch Resilienz und Gelassenheit, also gibt es noch Luft nach oben. Hoffentlich, denn entweder ist es deutlich lauter und stickiger oder ich bin einfach nur empfindlicher geworden.

...zur Antwort
An eine elegante Frau die Menschen umbringt.

Ich denke seit Susi Kentikian an Susi Kentikian. 🥊 Das ist ihr Einlaufsong gewesen, das war ihr Name - Killer Queen. Die gewählte Option kommt meiner ersten Assoziation am nächsten. Die schnellste Boxerin der Welt, mehrfache Weltmeisterin im Fliegengewicht.

...zur Antwort
QUICKSILVER MESSENGER SERVICE - "Gold & Silver"

Die sind alle gut, da gibt es nichts. ... Entscheidungen fallen mir auch bei Musik oft so schwer ... Jedes Stück erzeugt auch eine andere Stimmung.

GOLD & SILVER ist mein Favorit mit dem Must Vorsprung. Vielleicht auch nur hier und heute, aber ich liebe es, wie die Gitarren miteinander zu wetteifern scheinen, aber trotzdem eine Harmonie erzeugt wird 🎸. Wie ein sich aufbauender Ehekrach in mehreren Akten, dem die leidenschaftliche Versöhnung folgt.

Ein wirklich spannungsgeladenes Stück und neben DINO'S SONG auch dasjenige, das mir von QMS gut in Erinnerung haften geblieben ist.

...zur Antwort

Tag und Nacht bei jemandem zu sein, dem es psychisch und körperlich sehr schlecht geht. Aber das würde ich nicht als "Leistung" bezeichnen, sondern als Akt der Liebe oder Freundschaft. Das Größte war es vielleicht nicht in dem Sinne, aber ich dachte eben spontan genau daran und es war auf jeden Fall in den Momenten sehr wichtig für die andere Person und damit auch für mich selbst.

...zur Antwort
Nein

Typen, die in diese Richtung denken, kannste in der Pfeife rauchen. Das ist Prollgelaber, nichts in der Birne, aber auf dicke Hose machen. Das sind die Typen, über die man sich kaputtlacht. Die nimmt keiner ernst. Die Frauen, die auf solche Typen abfahren, kannste genauso vergessen.

...zur Antwort

Da nunmal jedes Land über sein Rechtssystem verfügt, kann ein Mensch sich illegal in einem Land aufhalten, also illegal sein. Anders ist das Leben von 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten nicht zu regeln. Es können nunmal nicht alle Menschen an einem Ort auf der Welt leben.

Aber natürlich sreckt in deiner Frage auch die weitere Frage, wer eigentlich das Recht hat, zu bestimmen, welcher Mensch auf welchem Flecken der Erde leben darf. Wem gehört die Welt, gehört sie nicht allen gleich und darf sich überhaupt irgendjemand irgendetwas auf diesem Planeten einfach aneignen und jemand anderem etwas versagen? Also, wenn niemand das Recht hätte, gäbe es auch keine "Illegalen".

Mit welchem Recht wird Allgemeinbesitz nur einer bestimmten Zahl von Menschen zugedacht?

Im Kleinen wäre es sogar die Frage, warum Privatmenschen einfach Grund und Boden käuflich erwerben oder erben dürfen, anderen den Zutritt verwehren, ohne dass die Allgemeinheit ihr Okay dazu gegeben hätte. Ist es überhaupt rechtmäßig, Allgemeinbesitz in private Hände zu geben?

Fragen über Fragen...

...zur Antwort
Wie steht ihr dazu? Sollte die deutsche Bundesregierung eurer Meinung nach in der Hinsicht mit der ukrainischen Führungsspitze kooperieren oder steht ihr dem kritisch gegenüber?

Ich denke nicht, dass man irgendjemanden zwingen dürfen sollte, in den Krieg zu ziehen. Von daher - Nein. Selenskyj müsste im Alleingang die entlaufenen Schäfchen einsammeln. Denkbar wäre höchtens, dass die Bundesregierung ihn auf deutschen Boden nicht daran hindert, diese davon zu überzeugen, ihren Dienst für ihr Land und ihre Landsleute zu tun. Aber bei Verschleppung o.ä. sollte interveniert werden.

Jeder Mensch sollte es sein Recht nennen dürfen, sich Krieg zu entziehen. Von daher finde ich auch die Wehrpflicht an sich diskussionswürdig. Niemand hat einen Anspruch darauf, für jemand anderes sein Leben riskieren zu müssen.

Was den ukrainischen Deserteuren dagegen nicht erspart bleibt, ist die Meinung ihrer Landsleute über sie selbst. Wenn sie irgendwann doch wieder zurückkehren wollten, dann wird man sie nicht als Helden empfangen.

Wenn überhaupt Zwang ausgeübt werden "sollte", dann bei der aktiven Hilfe beim Wiederaufbau des zerstörten Landes. Europa wird sich dafür dumm und dusslig zahlen, dann sollten die Ukrainier zur Hilfe verpflichtet werden. Es sollte nicht der Eindruck entstehen "Wo ist das Klavier, ich trage die Noten". Genau dieser Eindruck entsteht aber mittlerweile.

Erst, wenn irgendwann doch noch laut mit dem Gedanken gespielt wird, Soldaten anderer Staaten ins ukrainische Kriegsgebiet zu entsenden, dann sollte man die wehrpflichtigen Ukrainer auffordern, zuerst mit gutem solidarischen Beispiel voranzugehen. Aber ich hoffe, dass diese rote Linie niemals übertreten wird.

...zur Antwort

Vielleicht ja aus den gleichen Gründen, aus denen viele Prostituierte in die Drogensucht abrutschen? Weil das Gros der Freier aus den unterschiedlichsten Gründen schwer zu ertragen ist, der Job doch nicht so toll ist, wie vor allem Freier immer denken. Es kommen wohl nicht alle mit Blumen und kleinen Geschenken vorbei und fragen die Frau, was sie ihr Gutes tun können. Na ja, die Kassiererin bekommt ja auch keine Blumen und Gescbenke, es ist ja dasselbe. Manchmal denkt der Freier auch, dass vor ihm eine Ware oder Dienstleistung steht - liegt- sitzt, mit der man machen kann, was man möchte. Man hat ja schließlich bezahlt.

...zur Antwort

Du fragst sie genauso, wie die Jungfrau-Frau oder die Löwin oder die Siter-Frau oder oder oder ...

Ich würde dich gerne mal treffen und mit dir einen Kaffee trinken. Hättest du Lust?

Wassermänner gelten als bindungsunfähiger bzw. -unwilliger, als andere Zeichen. Vielleicht kannst du noch witzig einflechten "Keine Angst, ich möchte nicht gleich die Hochzeit besprechen". 😀

...zur Antwort

Die AfD blieb zwar etwas hinter den wohl erwarteten Ergebnissen zurück, aber man kann natürlich dennoch von einem der beiden Wahlsieger sprechen. Europaweit gab es einen (ich denke, erwartbaren) "Rechtsruck" und der Grund dafür wird überwiegend das Thema Migration sein. Ein anderer Teil wünscht sich eine kostengünstigere Energiepolitik, wieder ein anderer Teil hält es für gut, mehr der Blick auf nationale Interessen zu richten und der EU weniger Einfluss darauf zu ermöglichen. Wieder andere wollen nicht in einem Sozialstaat leben (bis sie selbst davon "profitieren" müssen ...), dann spielt der Ukraine-Krieg eine Rolle.

Das Ergebnis dürfte doch niemanden außer der Ampel (die ihren Anteil am Erstarken der AfD trägt) wirklich überrascht haben.

...zur Antwort
Etwas

Es gibt hier Poster, die einmal in grauer Vorzeit eine recht ausgereifte Antwort auf eine oder mehrere spezielle Frage/n hin ausformuliert haben und diese in den seltensten Fällen leicht abgewandelt immer wieder und wieder posten. Im Grunde haben sie ihre 3 bis 5 Antworten im Portfolio und aus diesen wird dann die wahrscheinlich passendste Antwort gewählt. Die Antworten sind so versiert und ausführlich formuliert, dass sie in diesem speziellen Themengebiet fast universell verwandt werden könnten. Das Thema der Frage steckt auf jeden Fall auch als Antwort darin.

Ich habe den User, den ich gerade um Kopf habe, mal direkt darauf angesprochen und er hat es auch ohne Umschweife zugegeben. Er sagte, dass die Antwort gut ist und wahrscheinlich dann auch dem Fragensteller der aktuellen Frage hilfreich sein wird. Ja, da hat er wahrscheinlich recht. Auf seinem Spezialgebiet macht ihm hier niemand etwas streitig. Seine Antworten sind zwar stark tendieziös, aber sie zeugen von außerordentlich viel Erfahrung in diesem Bereich. Holla die Waldfee.

Ich fände es zwar schon besser wenn man nicht einfach nur die Copy & Taste-Kombination betätigen würde, aber am Ende ist es mir persönlich auch komplett egal. Es fiel mir lediglich auf. Den Fragenstellern wird auf jeden Fall geholfen, davon bin ich überzeugt.

...zur Antwort

Warst du die einzige Person neben dem Mann? Seine Freude muss nicht zwangsläufig dir gegolten haben ... Aber falls ja, dann kann das auch nur eine Reaktion sein, die der Mann eben nicht steuern kann (von wegen "schwanzgesteuert"). Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass er bewusst sexuelle Gedanken in Bezug auf dich hat.

Du beschreibst dich als "sehr attraktiv" und stellst dann allen Ernstes diese Frage?

...zur Antwort

Lasst den Mann doch endlich in Frieden ruhen.

Was sollen diese Fotobewertungen? Jeder weiß wohl, dass der Mann seelisch krank gewesen ist. Unglücklich und einsam. Wie sehen solche Menschen auf Fotos aus? Muss man sich darüber nun auslassen?

Michael Jackson hat Musikgeschichte geschrieben. Er war ein Mega-Star und ist trotzdem innerlich zerbrochen. Seine schlechte Kindheit hat er niemals verwinden können.

Wenn man sich an ihn erinnert, dann doch bitte daran, was er für ein Musiker war.

Diese Fotofragen lange nach seinem Tod empfinde ich als geschmacklos.

...zur Antwort