Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

8 Antworten

Ja:

Für Jesus war die Rechtschaffenheit nicht davon abhängig, was jemand aß oder trank. Er sagte:
Und er spricht zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreift ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann? Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den Abort. Damit erklärte er alle Speisen für rein. Er sagte aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen. Denn von innen aus dem Herzen der Menschen kommen die bösen Gedanken hervor: Unzucht, Dieberei, Mord, Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Neid, Lästerung, Hochmut, Torheit; alle diese bösen Dingen kommen von innen heraus und verunreinigen den Menschen. (Markus 7,18-23; Hervorhebung von Mark Gabriel)

Quelle: Jesus und Mohammed von Dr. Mark A. Gabriel, S. 227-228

Ja, dürfen sie. Es gibt aber heute gerade in Deutschland mittlerweile sehr viele Vegetarier, die nicht nur auf Schweine-, sondern auch auf Rindfleisch verzichten.

Nur wenige Christen, wie zB viele Adventisten, haben Speisegebote. Und Messianische Juden (Juden, die an Jesus glauben) und die Hebrew Roots-Bewegung .

Von diesen kleinen Ausnahmen abgesehen, haben Christen keine Speisegebote, die das Futtern von Schweinefleisch verbieten.

Zu diesen Ausnahmen zählen auch christliche Vegetarier:

https://en.wikipedia.org/wiki/Christian_vegetarianism

Die Hebrew Roots-Bewegung setzt sich für die Einhaltung der Tora ein und glaubt an Jeschua, den Messias:

https://en.wikipedia.org/wiki/Hebrew_Roots

Auch Messianische Juden halten sich an jüdische Bräuche und glauben an Jesus:

an Jesus Christus als ihren Messias glauben, sich aber dennoch weiterhin mit fortführender Zelebrierung jüdischer Bräuche als Juden verstehen

https://de.wikipedia.org/wiki/Messianische_Juden

Hi, ja, wir dürfen das essen. Die Speisegebote hatten im AT ja durchaus Sinn und bestanden nicht ohne Grund, der hat im NT aber so gut wie gar nicht mehr existiert. Gott hebt das Gebot einmal in Matthäus 15:10 und in der Apostelgeschichte 10:12 (vielleicht ein wenig verständlicher) auf🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ja, dürfen sie Sie müssen natürlich nicht, aber es ist nicht verboten.

Ich bin zwar Vegetarier, aber noch eine Erklärung zum Thema Schweinefleisch:

Die Juden sollten nach dem Gesetz des Mose kein Schweinefleisch essen. Da Christen aber nicht unter diesem Gesetz stehen, das dem Volk Israel gegeben wurde und das Jesus erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht hat (Römer 10,4), ist ihnen das Essen von Schweinefleisch erlaubt.

In Apostelgeschichte 10,9-15 steht: "Am folgenden Tag aber, während jene reisten und sich der Stadt näherten, stieg Petrus um die sechste Stunde auf das Dach, um zu beten. Er wurde aber hungrig und verlangte zu essen. Während sie ihm aber zubereiteten, kam eine Verzückung über ihn. Und er sieht den Himmel geöffnet und ein Gefäß, gleich einem großen, leinenen Tuch, herabkommen, an vier Zipfeln auf die Erde herabgelassen; darin waren allerlei vierfüßige und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels. Und eine Stimme erging an ihn: Steh auf, Petrus, schlachte und iss! Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr! Denn niemals habe ich irgendetwas Gemeines oder Unreines gegessen. Und wieder erging eine Stimme zum zweiten Mal an ihn: Was Gott gereinigt hat, mach du nicht gemein!"

Da das Schwein auch zu den vierfüßigen Tieren der Erde gehört, wird es also in der Apg. 10 im Vers 12 beschrieben (mit anderen Tieren). Wichtig ist generell, dass die Speisevorschriften, die im Alten Testament für den Bund mit dem Volk Israel aufgestellt wurden, im neuen Bund mit den Christen nicht mehr gelten sollten ("Was Gott gereinigt hat, mach du nicht gemein!").

Relevant sind über Überlegungen zur Tierhaltung, denn in Sprüche 12,10 steht:

  • "Der Gerechte erbarmt sich über sein Vieh."

Das hört sich nach Fleisch an, das mindestens in ökologischer Biotierhaltung hergestellt wird.