Braucht Photosynthese UV Strahlung?

3 Antworten

Es wird das gesamte sichtbare Spektrum genutzt. Rot und Blau besser, Grün schlechter, aber durch die Hilfspigmente besser als gelöstes Chlorophyll absorbiert, etwa zur Hälfte.
UV wirkt schädigend und wird von der Cuticula rausgefiltert.
IR wird von einigen photosynthetisch aktiven Bakterien genutzt, aber das ist dann die einfache Photosynthese ohne Photosystem II und Sauerstoffproduktion.

In erster Linie wird das blaue Licht verarbeitet. Rot auch. Grün bleibt übrig, deswegen sehen Blätter grün aus.

UV-Strahlung kann auch schädigend wirken (denke an Sonnenbrand, den es bei Pflanzen auch gibt)

oder geht das auch

ja