Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Hallo,

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Falls ja, welcher Platz wurdet ihr? Welchen Preis habt ihr bekommen?

Ich kann mich erinnern, dass wir in der Grundschule und auf dem Gymnasium sowas hatten. In der 4. Klasse hab ich bei so einem Vorlesewettbewerb mal mitgemacht, später nicht mehr.

Ich hatte mit meinem Vater lange geübt. An dem Tag musste man in einen Raum gehen und vor einer Jury lesen. Später wurden die ersten 3 Plätze aufgerufen. Eltern bzw. Familie und Lehrer waren auch in der Halle. Ich wurde zusammen mit einer Freundin 3. Platz. Sie konnten sich nicht zwischen uns entscheiden. Auf unserer Urkunde stand keine Platzierung drauf, was mich damals voll genervt hat. Dann hab ich selber 3. Platz als Erinnerung drauf geschrieben haha.

Die Preise waren Bücher. Man durfte sich in der Reihenfolge der Platzierungen ein verpacktes Buch aussuchen. Ich hab ein extra großes und dickes Buch genommen. Das war eins über Tiere. Ich weiß nicht mehr, ob die anderen Platzierungen (ab 4. Platz) auch Preise bekommen haben, aber vielleicht schon. Insofern hat es nicht so viel gebracht mit den Top 3.

In der 4. Klasse hatten wir auch eine Art freiwillige Lesestunde mit der Lehrerin nach dem Unterricht. Jeder hat ein Buch mitgebracht und daraus vorgelesen. In der Grundschule war ich noch nicht so eingeschüchtert wie später und hab bei sowas mitgemacht und gerne vorgelesen.

LG!

Ja, und zwar ... 50%
Nein, noch nie 50%
Leben, Buch, lesen, Schule, Menschen, Wettbewerb, Schüler, Gesellschaft, Grundschule, Gymnasium, Literatur, Preis, Schulalltag, Schulklasse, Vorlesen, Jury, Preisverleihung, vorlesewettbewerb, Vorlesung
Hört jemand hier noch, oder hat früher jemand hier Hörbücher/Hörspiele gehört?

Also ob jemand noch Hörbücher/Hörspiele beispielsweise zum schlafen anhört, oder früher angehört hat. Meine Mutter hat mir schon als Kind immer Hörbuch CDs angemacht (Hat auch selbst welche zum schlafen gehört mit meinem Vater) wenn sie mich ins Bett gebracht hat, angefangen mit den Harry Potter Büchern, dann die Bücher von Terry Pratchett und auch Per Anhalter durch die Galaxis war irgendwann dabei. Als ich im Kindergarten war hatte ich einen Kassettenrecorder für Kinder (Diese bunten Plastikdinger mit Mikro wer sie noch kennt) und mit dem hab ich auf langen Zugfahrten immer Hui Buh, Kleine Hexe und von meiner Mutter selbst auf Kassette aufgenommene Hörbücher gehört. Später als ich eine Plattenspieler hatte, so mit 12, hat mein Vater mir dann auch all seine drei??? Platten geschenkt, die dann den ganzen Tag liefen, wenn ich gemalt hab

Ich persönlich höre heute noch grundsätzlich zum schlafen immer Hörbücher, die gleichen wie früher, Terry Pratchett, Douglas Adams etc, weil ich es als Kind immer beruhigend fand und ich ohne wirklich schlecht schlafe. Ich liebe auch Hörbücher von "gruseligen" Sachen wie John Sinclair oder Bücher von H.P. Lovecraft, da hab ich noch ganz viele Kassetten von, die ich höre wenn ich arbeite, oder Zeichne.

Wer hat auch noch Erinnerungen an seine Hörbücher aus der Kindheit, oder hört heute noch welche? Ist das eher so ein Ding aus der Zeit meiner Eltern (53 und 55 Jahre alt) und ich bin mal wieder eine Ausnahme, oder gibt es hier auch noch Menschen in meinem Alter (19 Jahre alt) die damit aufgewachsen sind?

Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Antworten und eure Geschichten:)

Buch, lesen, Hörbuch, Hörspiel, Literatur, Vorlesen, Hörspielkassetten, Kassettenrekorder
Ich will nicht laut vorlesen, was kann ich tun?

Hallo, also erstmal Ich bin in der 13. Klasse und 20 Jahre alt.

Das macht mein “Problem” noch viel schlimmer. Ich hab eine riesen Panik wenn ich etwas in der Schule vorlesen muss, vor allem in Deutsch weil meine Lehrerin die ich vor zwei Jahren schon mal hatte weiß das ich Angst davor habe, das macht es jetzt zwei Jahre später (letztes Jahr hatte ich sie nicht) irgendwie noch viel schlimmer in ihrem Unterricht vorzulesen. Damals dachte sie es ist eine gute Idee mich viel öfter vorlesen zu lassen damit ich lerne das es nicht schlimm ist und meine Angst verliere. Hat aber nichts gebracht und das hat sie auch irgendwann gemerkt weshalb sie mich dann nicht mehr aufgerufen hat. Dieses Jahr machen wir in Deutsch eine Art Leseschlange , bedeutet jede Stunde ist jemand anderes dran man fängt in der hintersten Reihe an und hört vorne auf. Mir ist kotzübel wenn ich nur daran denke das ich bald dran bin. Ich bekomme wirklich in keinem Moment so viel Panik wie wenn ich in Deutsch sitze und das Gefühl habe das is gleich dran bin. Mein Herz wird wie ein klotz und mir bleibt die Luft weg, mein Mund wird trocken und ich hab dieses ganz eklige Gefühl im Magen das durch den ganzen Körper zieht, einmal ist es mir sogar passiert das ich während dem vorlesen angefangen hab verschwommen zu sehen. Ich weiß nicht woher das kommt und ich finde es sau peinlich, ich bin kein Kind mehr und es geht nur ums Vorlesen das ist doch eigentlich wirklich simpel, außerdem kann ich eigentlich gut lesen. Aber egal wie oft ich versuche mir das bewusst zu machen mein Körper schein das nicht zu verstehen, was wirklich ganz ganz super toll ist:)

Jetzt sind Ferien und ich bin bald dran, mir ist jetzt schon schlecht und ich kann die Ferien nicht genießen, ihren Unterricht mag ich eigentlich total gerne, kann den aber ebenfalls nicht genießen weil ich mega die Angst habe.

Ich glaube meine Lehrerin hat vergessen das ich Angst habe (zumindest glaub ich das zu 50%) und einerseits will ich ihr sagen was mein Problem ist aber auf der anderen Seite ist es mir unfassbar peinlich weil ich ein Fass aufmache wegerm vorlesen und wie gesagt ich bin 20!! Das kommt echt nicht gut rüber.

Ich bin am verzweifeln!! Hat jemand eine Lösung??

Schule, Angst, Stress, Vorlesen
Ausgelacht in der schule?

Hey, in der Grundschule wurde ich von Grundauf gemobbt aber sobald ich mich gemeldet habe haben alle angefangen zu lachen und mich zu beleidigen. Das hat ein Trauma hinterlassen weshalb ich darauf sehr sehr still geworden bin und mündlich rein gar nichts sage.
Inzwischen bin ich in der 12 Klasse (Fos) und vor kurzem habe ich mich wieder getraut etwas vorzulesen. Ich bin nicht die beste in laut lesen, dass weiß ich aber ich habe einen kleinen Abschnitt gelesen und meine Stimme war dann schnell weg. Daraufhin haben aber wieder viele gelacht.... ich habe in der Klasse keine Freunde, weil ich eben so still bin aber eben hat mir jemand geschrieben das Vorallem 2 Leute sich darüber lustig gemacht haben und auch wenn man meinen sollte ich bin alt genug und sollte drüber stehen kann ich es nicht... es verletzt mich und schlägt mich in das Trauma zurück.

Eigentlich müsste ich eine Präsentation halten aber das schaffe ich jetzt auf keinen fall mehr. Was soll ich den jetzt nur tun? Ich weiß nicht weiter und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll...

LG und danke im Voraus 💕

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Abschluss, Psychologie, Fachoberschule, Gesamtschule, Grundschule, Jugend, Liebe und Beziehung, Panik, schüchtern, Schüchternheit, Sozialphobie, Trauma, verletzt, verzweifelt, Verzweiflung, Vorlesen, mündlich, Auslachen, Mitschüler, Schamgefuehl, Scharm, Schulpsychologe
Welche Märchen mögt ihr am liebsten - Umfrage?

Hans Christian Andersen:

  • Däumelinchen
  • Die Prinzessin auf der Erbse
  • Der standhafte Zinnsoldat
  • Die kleine Meerjungfrau
  • Des Kaisers neue Kleider
  • Die wilden Schwäne

Gebrüder Grimm: Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rapunzel, Der Froschkönig, Schneewittchen, Aschenputtel

Englische Märchen (Joseph Jacobs): Jack der Riesentöter, Jack und die Bohnenranke, Die drei kleinen Schweinchen

Russische und slawische Märchen: Baba Jaga, Der Feuervogel, Die 12 Monate

Chinesische und japanische Märchen: Momotaro, Prinzession Kaguya, Kintaro

Märchen nach Kinderbuchklassikern: Alice in Wunderland, Pinocchio, Der Zauberer von Oz

Märchen aus 1001 Nacht: Alibaba und die 40 Räuber, Aladdin

Märchen der Gebrüder Grimm 58%
Märchen aus 1001 Nacht 14%
Hans Christian Andersens Märchen 9%
Russische und slawische Märchen 7%
Englische und Irische Märchen 5%
Märchen nach Kinderbuchklassikern 5%
Chinesische und Japanische Märchen 2%
Buch, Kinder, Film, lesen, Geschichte, Disney, Kultur, Fantasy, Märchen, Alice im Wunderland, Fantasie, Filme und Serien, Gebrüder Grimm, gute nacht geschichten, Kinder und Erziehung, Kinderbuch, Kinderserie, Kindheit, Klassiker, Kunst und Kultur, Moral, Orient, Vorlesen, 1001 Nacht, orientalisch, Schneewittchen, aschenputtel, Märchenbücher, Märchenfiguren, Märchenfilm, Once Upon a Time, rotkäppchen, Abstimmung, Umfrage, Aladdin
Angst Texte in der Schule vorzulesen..

Hallo,

Ich habe ziemliche Angst Hausaufgaben, vor allem Texte und Geschichten in der Schule vorzulesen. Es ist nicht so dass die Geschichten die ich schreibe nicht gut sind, die Lehrer meinen sogar dass ich wirklich gut schreiben kann und ich hab in Englisch und Deutsch einen 1, Durchschnitt.. aber trotzdem kann ich vor der Klasse nichts vorlesen. Ich fange dann immer an so stark zu zittern dass ich den Stift nicht mehr halten kann, mein Herz fängt an weh zu tun und schlägt mindestens doppelt so schnell, ich stotter ein bisschen und ich rede immer schneller. Wir sollten in Deutsch mal eine Textbeschreibung als Klassenarbeit schreiben und die Lehrerin hat meine Textbeschreibung vorgelesen weil ich Klassenbeste war, und da hab ich auch angefangen richtig zu zittern und war total nervös. Ich kann mir das eigentlich nicht erklären, ich musste es nicht mal selber vorlesen.. Heute habe ich in Englisch meine Hausaufgabe vorgelesen, wir sollten eine Geschichte weiterschreiben und ich hatte ca. eine Seite geschrieben. Mein Lehrer meinte die ganze Zeit dass ich nicht so schnell reden soll und meine Sitznachbarin hat mich als ich fertig war noch gefragt ob alles okay ist und dass sie sich Sorgen macht weil ich so heftig zitter. Ich weiß wirklich nicht woran das liegt, früher habe ich wirklich gerne Sachen vorgelesen. Bei kurzen Antworten während des Unterrichts ist es nicht so schlimm, da bin ich vielleicht ein bisschen nervös aber bei längeren Texten habe ich das Gefühl umzukippen. Ich weiß nicht was ich dagegen machen kann, ich melde mich zwar freiwillig um was vorzulesen aber sobald ich angefangen hab fangen die Symptome an. Eigentlich will ich sogar Vorlesen, nur spielt mein Körper da nicht mit. Ich versuche auch immer tief durchzuatmen und ruhig zu bleiben, aber es funktioniert einfach nicht..

Weiß irgendwer eine Lösung oder gibt es jemanden dem es auch so geht..?

Schule, Angst, Vorlesen
Keine Luft beim vorlesen

Ich weiß dass ich schon mehrmals nach Rat bezüglich dieses Problems gefragt habe.. Doch geholfen hat mir leider nichts. Ich gehe inzwischen in die 10. klasse und seit der 7. klasse kann ich keine texte, die länger als 3 Zeilen sind vorlesen, da ich dann einfach keine Luft mehr habe zum lesen. Meine stimmet fängt an zu zittern und dann nach drei Zeilen muss ich ständig nach Luft schnappen und kann einfach nicht weiter lesen. Ich weiß einfach nicht was ich tuen soll, bei Vorträgen ist es genauso. Meistens nehm ich dann von Anfang an einfach die sechs obwohl ich eigentlich eine gute Note bekommen könnte, wenn ich dann nicht diese "Luft Problem" hätte. Ich bin eigentlich sehr gut in der Schule, hatte auf meinem letzten Zeugnis ein Schnitt von 2,0 gehe auf eine Realschule und möchte eigentlich auf ein Gymnasium nach der 10. und danach Jura studieren. Das kann ich wohl vergessen. Ich werde niemals mein Abitur machen können, weil ich die mündliche Prüfung niemals schaffen werde.. Ich habe schon probiert mit meiner Lehrerin darüber zu sprechen, doch habe mich einfach nicht getraut, genauso wie mit meinen Eltern. Ich krieg dann einfach kein ton raus weil es mir einfach so schrecklich peinlich ist.. Ich kann mein leben eigentlich vergessen, ich habe sogar schon überlegt die Schule abzubrechen und einfach Putzfrau oder Verkäufer zu werden, da ich dort nie wieder vorlesen werden muss.. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, diese Angst vor jeder Schulstunde ist einfach so schrecklich, ständig muss ich daran denken, dass ich vielleicht zum lesen aufgefordert werden könnte.. Was soll ch bloß tun?

Schule, Vorlesen
Große angst vor dem Vorlesen in der Schule!

Hallo Zusammen, ich bin jetzt in der 10. Klasse auf dem Gymnasium und habe panische Angst davor in der Schule vorzulesen. Eigentlich kann ich zuhause einigermaßen gut lesen aber in der Schule hab ich panische angst davor. Wenn ich schon sehe wie mein Lehrer ein Blatt auspackt oder sein Buch bekomme ich schon panische Angstzustände. Ich weis leider nicht genau warum ich so große angst davor habe ich musste mal in der 8. Klasse laut vorlesen und da hab ich mich dann richtig blamiert vielleicht habe ich deshalb so große Angst davor. Es ist immer so das ich keine Luft mehr bekomme und dann nach jedem Wort erstmal tief Luft holen muss außerdem Zitter ich dann immer am ganzen Körper und bekomme Schweißausbrüche. In letzter Zeit ist es wirklich sehr schlimm geworden so dass ich neulich aus Angst gesagt habe, dass mir Schlecht ist und ich deshalb kurz raus möchte (die ganze Klasse musste laut vorlesen vorne in der ersten reihe bis nach hinten in die letzte als der erste dann angefangen hat habe ich mich gemeldet). Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mit meinem Lehrer darüber reden sollte aber ich habe angst das er mich dann absichtlich aufruft sozusagen als Übung oder noch schlimmer wenn wider alle lesen müssen das er dann bei mir so etwas sagt wie "du musst nicht lesen" oder so. Ich möchte nicht ,dass das die ganze Klasse mitbekommt Ich brauche unbedingt Hilfe und hoffe das mir hier jemand helfen kann ich muss noch dazu sagen das ich jeden Tag panische Angst habe in die Schule zu gehen weil ich so Angst habe das ich was vorlesen muss ich bin echt total verzweifelt und am liebsten würde ich gar nicht mehr in die Schule gehen

Danke im voraus

Pad16

Schule, Vorlesen

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorlesen