"Sigma-male" Teenager?

Hii

ich hatte heute ein sehr, sagen wir mal Interessantes Gespräch mit einem Freund von mir (m15). Es ging um diese "Sigma males". Ich hab selbstverständlich schon davon gehört und weiß auch ca was das heißt. Kurz gesagt geht es um eine Art selbstoptimierung... Er hält sich selbst für genau so einen Menschen und viele andere meiner Freunde auch. Er aber wohl am meisten. Das hier hat er mir in einer Whatsapp Nachricht geschickt als wir diskutiert haben:

Sigma rules:

 1. Ein wahrer Sigma braucht keine Frauen oder Porno

 2. Nicht simulieren (-> heißt bei ihm sowas wie keinen Mist bauen)

 3. Keine Schwäche zeigen 

 4. Sport durchziehen 

 5. Kapitalismus beitreten

Ich weiß nicht ob nur ich das bin aber mich hat das ein bisschen erschrocken... Ich meine er ist 15! ich selbst hab kein Interesse darin ein "Sigma male" zu werden...

Ich glaube nicht das er genau versteht was er sagt aber kann mir evtl jemand erklären woher dieser "Trend" (ich nenne es einfach mal so) kommt? Ich meine ich hab wie gesagt davon mitbekommen, habe aber nicht gemerkt wie sich das auf Leute wie ihn auswirkt... btw an alle von euch die auf Jungs stehen: findet ihr sowas anziehend?

Einer der Vorbilder ist Andrew Tate und vorallem hier denke ich das er sich nicht wirklich damit auseinander gesetzt hat was der so von sich gibt

Der "Theme song" ist "can you feel my heart" von bring me the horinzen was ich ein bisschen verwunderlich finde da das genau zu der Musik gehört die ich sehr gerne höre und er (mein Freund) nicht...

Ich hoffe dass das alles nicht zu viel auf einmal war aber ich würds einfach gerne wissen, da ich das nicht zu 100% verstehen- und Nachvollziehen kann

Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Liebe, Sport, Muskeln, Internet, YouTube, Kinder, Hobby, Training, Schule, Menschen, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Sex, Social Media, Trend, sigma, klassenkameraden, TikTok, Gigachad, Sigma Male, Andrew Tate
Frage zu neuem Objektiv?

Ich habe mir ein neues Objektiv für meine Canon EOS 600D zugelegt (Sigma 18-200mm 3.6-6.3). Allerdings ist mir direkt aufgefallen, dass dieses anfängt, hochfrequent wie ein Röhrenbildfernseher an zu fiepen. Das hört nach exact einer Minute auf, oder wenn ich in irgendwelche Menüs gehe. Ich dachte erst, dass es der OS sein könnte und hab ihn deaktiviert, was aber nichts verändert hat. Was mich allerdings verwirrt hat, ist dass jedes mal, wenn ich fokussiere (half shutter), es natürlich anfängt zu piepen, sich allerdings der "winkel" des objektives verändert, also so, als würde die Ansicht im Sucher 3cm weiter runter fahren. Wenn ich dann in ein Menü gehe, geht es wieder hoch und es hört auf, zu fiepen. Habe alles 3 mal aufgenommen:

Das Hochfrequente Fiepen (etwa bei 13k):

Das hochfrequente Geräusch, solange ich in keinem Menü bin (mit noch einem anderen Geräusch, welches in Echt kaum zu hören ist, nur auf der Aufnahme):

https://www.dropbox.com/scl/fi/fg3i4lzdayqrvhvetucqv/Ger-usch.m4a?rlkey=ccjmwt9f4ork2zoeh4ej73xzc&dl=0

Das Verschieben der "Ansicht" bzw Linsen. (Die Kamera stand komplett still und wurde nicht berührt, oder bewegt)(dort auch das fiepen gut mit kopfhörern zu hören):

https://www.dropbox.com/scl/fi/sq6umjyv2q241lro3nq5j/IMG_2864.mov?rlkey=731hhsspfcpqty5jza6sq97f7&dl=0

Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Fiepen ist nervig und ich verstehe nicht, warum die "Ansicht" sich bewegt, wenn der OS aus ist, dachte erst, dass es daran lag...

Kamera, Fotografie, Canon, Objektiv, OS, sigma, Stabilisator

Meistgelesene Fragen zum Thema Sigma