Ameisen im Schlafzimmer?

Mir platzt bald der Kragen. Dieses Jahr habe ich wieder diese dummen Viecher in meinem Schlafzimmer. Letztes Jahr habe ich mehrere Methoden versucht und nach 1 Monat waren die plötzlich weg, was da genau half oder ob die von selbst gingen weiß ich nicht.

Die müssen ein Nest in der Wand haben und finden den Weg nicht raus... Wir haben ein ganz neu gebautes Haus, alles ist sauber.

Auf alle Fälle sind diese Ameisen seit über einer Woche wieder in meinem Schafzimmer. Die kommen aus mehreren Seiten unter den Holzleisten raus. Dieses Jahr sind es wieder Fliegende und Krabbelnde. Wenn ich sie sehe sauge ich sie ein oder verdrücke sie.

Was ich bereits versucht habe:

  • Ameisenspray
  • Ätherische Öle (Lavendel, Teebaum)
  • "Ameisensalz" - sie essen das und sterben (COMPO Ameisen-frei, Staubfreies Ködergranulat mit Nestwirkung, 500 g : Amazon.de: Garten)

Das Problem ist wir haben einen Holzboden, daher kann ich nichts direkt auf den Boden sprühen, sonst geht der kaputt, bekommt Flecken, habe es immer auf Tempos gesprüht und diese dort hingelegt wo sie rauskommen.

Köderboxen haben letztes Jahr nichts gebracht, da kamen nur noch mehrere.

Teilweise habe ich es in den Griff bekommen, an manchen Tagen kamen keine, am nächsten Tag wieder einige. Auf jeden Fall weniger als letztes Jahr, das ist gut.

Wenn ich wieder irgendwo hin etwas Sprühe und das "Salz" streue dann kommen sie aus einer anderen Ecke raus. Habe nun im halben Zimmer Ameisenspray, Öle und das "Salz". Immer suchen sie sich einen neuen Weg. Und teilweise komme ich gar nicht bis zu ihnen (hinter dem Schrank) da dieser extrem schwer ist und man den nicht wegschieben kann, den müsste man komplett auseinander bauen was ich bestimm nicht mache und meine Glasvitrine ist an der Wand angeschraubt.

Kammerjäger kommt nicht in Frage, der würde mir alles ausräumen was ich nicht will.

Was kann ich sonst noch tun?

Wieso stirbt die Königin nicht endlich? Im Internet steht das "Salz" hilft nach wenigen Tagen da sie es in den Bau zur Königin bringen. Wieso leben die immer noch?

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Gift, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung
Abends überall schwarze Käfer in der Wohnung?

Liebe Leute, ich bin am verzweifeln. Seit einer Woche wohne ich in meiner neuen Wohnung (Altbau, 1908 BJ). Bei der Besichtigung war noch nichts zu sehen, auch eine Woche später nicht, als ich in der Wohnung war, um sie meiner Schwester zu zeigen. Am Umzugstag sind mir in der ganzen Wohnung, schwarze Käfer aufgefallen. Die meisten waren tot. Die meisten fand ich am Fensterbrett, und bei der Balkontüre. Ich habe seitdem ein Insektenspray genutzt, und alles in der Wohnung abgedichtet. Es hilft nichts!! Jeden Abend sind sie in Scharren wieder da, -am Tag vereinzelt, und ich sprühe, wische, staubsauge, durchgehend ohne Erfolg.

Vorrangig am Fensterbrett, aber auch an den Wänden, der Decke, sie krabbeln am Boden, die sind in meinen Umzugskartons , einfach überall.

Sie können auch fliegen, was es für mich schier unerträglich macht. Die Vermieter möchten erst in 2 Wochen einen Schädlingsbekämpfer schicken, aber das schaffe ich psychisch nicht. Habt ihr eine Idee was das für Viecher sind, und vor allem wie ich sie los werde?? Ich halte das wirklich nicht mehr länger aus, es ekelt mich zutiefst an, und ich fühle mich wahnsinnig unwohl hier.. danke schon Mal für's lesen, und etwaige Tipps 🙏

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall
War das die Ameisenkönigin?

Ich habe leider wie letztes Jahr wieder Ameisenbefall in meinem Schlafzimmer obwohl das Haus erst vor 3 Jahren neu gebaut wurde und alles hygienisch ist. Da muss irgendwo außen bei der Wand ein kleines Loch sein und die kamen dann irgendwie rein. Letztes Jahr habe ich sie nach mehreren Wochen endlich besiegt gehabt. Nun kamen sie vor ein paar Tagen wieder...

Das Nest muss in der Wand sein da sie unter der Bodenleiste Reste von der inneren Wand welchen abgeknabbert wurde rausgeworfen haben bzw. da lag dann einfach Dreck...

Zuerst habe ich es mit Ameisenspray probiert. Das hilft aber nicht viel da die Ameisen trotzdem noch leben und dann sich einfach einen anderen Weg suchen. Und das ist auch nicht so gesund. da ich dann in dem Gestank schlafe...

Habe am Wochenende beim Baumarkt Gift zum Streuen gekauft das wie Salz aussieht. Wenn die Ameisen das fressen. sterben sie. Riechen tut es nach gar nix.

Das hilft sehr gut, jetzt laufen nur noch ca. 4 Ameisen am Tag rum, der Rest scheint tot zu sein oder sich zu verstecken. Am Boden liegen immer wieder Tote die an dem Gift starben.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe 1 Tag nachdem ich das Gift gestreut habe eine einzige fliegende Ameise gesehen die verwirrt durch mein Zimmer flog. Alle anderen waren krabbelnde. Habe die natürlich direkt kaputt gemacht. War das die Königin? Das war die einzige mit Flügeln und ich habe gelesen, dass sie das Nest verlässt wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Insekten, Ameisen, ameisenhaltung, Ameisenplage, Lebewesen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Ameisenkönigin
Was stimmt mit diesen Hanf-Blättern nicht?

Die Bilder habe ich jetzt um 20:45 am 01.06.2024 geschossen.

Die weißen eingetrockneten Flecken sind noch Reste von dem Wasser/Milch gemisch, was ich gestern aufgesprüht hatte, für den Fall das es sich hier um den Pilz "Septoria" handeln sollte.

Ich habe jetzt auch noch mit BiobizzActiVera gegossen, um Stress zu mindern.

Bei der letzten Frage, die auch nicht nur auf dieses Forum beschränkt war, kamen viele Möglichkeiten zusammen. Die einen sagen, das ist von zu wenig Dünger, die anderen sagen, das ist von zu viel Dünger und ich habe mich ja nach dem Biobizz Düngeschema immer gehalten, bezogen auf die Dosierung, für BiobizzAllMix Erde in dieser Tabelle.

BioBizzBloom ist ja ein Dünger, der "Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Enzyme und Aminosäuren." enthält. Daher verwundert es mich, wieso davon jetzt auch Mängel vermutet wurden.

Merkmale der ungesunden Blätter sind diese hellen Flecken auf dem Dunkelgrün des Blattes und die gelben/braunen Blattspitzen, die ich ja noch einer Überdüngung anrechnen könnte. Aber warum dann diese gelben Flecken auf dem Blatt?

Ich bin ja von dem Septoria Pilz verdacht ausgegangen und haben auch gestern deswegen Maßnahmen ergriffen mit 9 Teile Wasser zusammen mit 1 Teil Frisch Milch.

Jetzt befinden sich die Töpfe in 26 Liter (Stoff) und die Voll-Spektrum LED ist um die 40cm entfernt und strahlt bis zu 550PPFD auf der höchsten Stelle der Pflanze ab.

Dieses Problem ist mir nun schon seit 2 Wochen ein Dorn im Auge und die Pflanze ist gerade mal erst 5 Wochen alt und befindet sich in der Frühblüte.

Die hier haben dieselben Samen, wie ich gerade nutze:

https://2fast4buds.com/de/seeds/blue-dreammatic

Bild zum Beitrag
Erde, Hand, Blätter, Blumen, Pflanzenpflege, Botanik, Cannabis, düngen, Dünger, Gärtner, pflanzenkunde, Pilzinfektion, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Pflanzenkrankheit, Pilzbefall, Cannabisanbau, cannabispflanze

Meistgelesene Fragen zum Thema Schädlinge