Evolution: Gegenargumente?

Als Evolutionsskeptiker stelle ich mich die Frage, ob die vorherrschende Evolutionstheorie die immense Vielfalt des Lebens auf der Erde und die Entstehung des Lebens selbst vollständig erklären kann.

Zwei Argumente befeuern meine Zweifel:

Die Existenz von Zwischenformen und fossilen "Lücken": der fossile Datensatz weist Lücken auf, die scheinbar graduelle Übergänge zwischen verschiedenen Arten missing lassen. Wie lässt sich die Evolution ohne diese "missing links" erklären?

Zudem: gibt es grundsätzlich Zwischenformen? Der Australopithecus war eine Übergangsform von Affe zu Mensch - aber jedes Museum stellt nur Abgüsse zur Verfügung keine echten Australopitheca. Was ist mit Dinosauriern - was war ihre "Urform"? Es gibt zu vielen Tieren einfach keine geeigneten Übergangsformen, oder welche kennt ihr?

Die Komplexität des Lebens: die Funktionsweise lebender Organismen, von der Zelle bis zum komplexen Organismus, erfordert ein hohes Maß an interzellulärer Kooperation und molekularer Präzision. Ist es wahrscheinlich, dass sich diese komplexe Maschinerie durch zufällige Mutationen und Selektion über lange Zeiträume entwickeln konnte? Es ist einfach nicht verständlich, wie aus einer einfachen Zelle ein riesiges Lebewesen mit Aberbilliarden Zellen entsteht, daran scheitert auch die Bibel: wie kann Adam's Rippe Eva schaffen, wenn sie am Ende selbst 24 davon hat?

Welche alternativen Erklärungsansätze könnten für die Entstehung des Lebens und die Artenvielfalt in Betracht gezogen werden, und wie lassen sich diese Hypothesen im Vergleich zur Evolutionstheorie bewerten?

Leben, Religion, Tiere, Menschen, Bio, Tod, Christentum, Wissenschaft, Universum, Biologie, Psychologie, Biochemie, Evolution, Evolution des Menschen, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Gott, Religionsunterricht, Sinn, Sinn des Lebens
Manipulationen an Islamstudien in deutschen Schulen?

Wie war das nochmal? Die meisten jugendliche in Deutschland sind laut einer Studie für die Sharia in Deutschland?!

Das Video "Skandal-Studie zum Islamunterricht in NRW: Khorchides Gesinnungstest für Schüler und Lehrer" behandelt eine umstrittene Studie über den Islamunterricht in Nordrhein-Westfalen, die von Mouhanad Khorchide geleitet wurde. Die Studie wird erhebliche Kontroversen auslösen., da sie beschuldigt wird, ideologische Tests für Schüler und Lehrer durchzuführen.

Inhaltlich geht es darum, dass Khorchide und sein Team angeblich Methoden anwenden, die stark politisch und religiös gefärbt sind. Der Kritiker Actuarium wirft der Studie vor, dass sie Schüler und Lehrer in eine bestimmte ideologische Richtung drängen und die Meinungsfreiheit an den Schulen einschränken könnte. Der Vorwurf lautet, dass hier nicht nur wissenschaftliche Standards verletzt werden, sondern auch eine einseitige politische Agenda verfolgt wird. Es macht den Anschein, als hätte er mit seinem Vorwurf recht.

Darüber hinaus gibt es Bedenken, dass diese Praxis zu einer Politisierung des Schulunterrichts führt und das Vertrauen in den Islamunterricht weiter untergräbt.

Kann man Studien ((bezieht sich nicht alleine auf diese Studie) überhaupt noch ernst nehmen, oder sind sie alle nur politisch und wirtschaftlich manipuliert?

Kann man Studien (bezieht sich nicht alleine auf diese Studie) überhaupt noch ernstnehmen, oder sind sie alle nur politisch als auch aus Wirtschaftsintererssen manipuliert? Und wer schützt die Schulkinder vor solchem Verhalten?

https://youtu.be/txlIRflrW8k?si=IdeFlDpZ9aXOeSzQ

Islam, Studium, Schule, Wirtschaft, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Lehrer, Manipulation, Religionsunterricht, Universität
Meine Theorie dass die Bibel nur ein Märchen ist?

Hallo liebe Gute Frage-User,

Bevor ich meine Theorie mitteile möchte ich bitte klar stellen dass ich keinesfalls gegen jegliche Religion bin oder gegen irgendjemanden was habe sondern nur nach Meinungen anderer Personen Frage da ich finde das man die Bibel schon in frage stellen sollte schließlich finde ich dass man sich bewusst sein sollte woran man glaubt und nicht einfach dinge glauben sollte die andere sagen (bestes Beispiel Medien: Medien verdrehen oft viele Fakten und so kommt es schnell zu Missverständnissen und Gerüchten).

Ich möchte hiermit nicht sagen das meine Meinung unbedingt zu 1000% das ist wie es war aber aber das gleiche gilt für die bibel am ende des tages wissen es nur die leute die dabei waren.

Also fangen wir an:

Meine Sichtweise ist nämlich recht gespalten was der glaube angeht da ich nämlich teile der Bibel selber glaube wie zb: gab es jesus Wirklich: für mich ein klares ja jesus hat es gegeben genauso wie seine Kreuzigung da für damalige Verhältnisse folterung zum tode als Bestrafung üblich waren auf die unterschiedlichsten weisen.

Auch der verrat durch anhänger klingt für mich sehr sinnvoll verräter gab es damals so wie auch heute.

Also in einem Punkt sind wir denke ich alle uns noch einig und das wäre das die Bibel (größtenteils) aus Zitaten verschiedener personen bestehen (Lukas,Johannes etc.) 

Da ich Persönlich nicht an das übernatürliche glaube versuche ich einige dinge mir zu erklären

 

Theorie 1:Halluzinationen,

Viele Erzählungen aus der Bibel spielen an heissen orten (Ägypten,Jerusalem etc) Für den Menschlichen körper ist es nicht grade ungewöhnlich dass Man Halluziniert wenn der menschliche Körper überanstrengt ist wie zb durch überhitzung dies würde für mich sehr viele geschichten erklären grade die Begegnungen mit Gott dass selbe gilt für den Tod bevor ein Mensch stirbt funktioniert das gehirn für ca. 10 Minuten noch auch in dieser zeit können halluzinationen auftreten was erklären würde wieso man „ein licht am ende des tunnels„ sieht

Theorie 2:Drogen,

Ich weiß mag Respektlos klingen das in Verbindung mit der Bibel zu bringen aber wenn man einmal drüber nachdenkt ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich gehen wir mal von folgendem Beispiel aus was Wenn Halluzinogene mittel im spiel waren? Ich weiß die Entdeckung von LSD kamm nach Christus aber dass heisst ja nicht unbedingt das Halluzinogene vorher nicht existiert hat und dies würde die verbreiteten Erfahrungen erklären weil wie z.b bei LSD ist es so das verschieden Gehirnabschnitte miteinander kommunizieren die im „nüchternen zusatand“ nix mit einander zu tun haben.

Und dazu kommt noch das es damals keine Drogenpolitik gab wie heute was es auch befürworten würde ausserdem könnte die einnahme ja auch unbewusst erfolgt sein durch böse absichten oder ausversehen wie zumbeispiel verunreinigte lebensmittel und ich rede nicht von schimmel sondern das irgendwas in Berührung kamm schließlich denke ich nicht das jeder damals eine Desinfektions flasche bei sich hatte und man sollte nicht vergessen damals war vieles anders als heute.

Theorie 3:Lügen oder Mythen,

Jetzt gehen wir einen leicht Kontroversen Weg ein ich weiß das mag jetzt extrem klingen aber was wenn mehrere menschen in der Bibel bzw in ihren erzählungen Lügen auch das ist nicht abwegig Lügner gab es damals/heute und auch in Zukunft jetzt fragen sich viele bestimmt warum sollten so viele personen dann lügen oder mythen stellen die nichtmal viel gemeinsam miteinander zu tun hatten? ehrlich gesagt könnte es unendliche gründe geben wie z.b annerkennung,ruhm oder sie glauben zu sehr an dem was sie vllt geträumt hatten. Oder was sein kann und dass halte ich mit am wahrscheinlichsten!:

Lügen für eine bessere welt so erkläre ich mir selbst die 10 Gebote moses meisselte auf steinernden tafeln die 10 gebote und „erfand“ die regeln weil er nicht wollte das man miteinander schlecht umging woraufhin er die 10 Gebote im Volke verbreitete sagte dann noch dass gott ihm es gesagt hätte und jeder hat es natürlich geglaubt.

damit hätten wir es 

Ich könnte noch 1000 weitere beispiele nennen aber dann würde die Liste nie enden deswegen würde ich es hier beenden vielen dank fürs Lesen ich freue mich auf jede Antwort und jede Meinung.

bleibt gesund

Mit freundlichen Grüßen 

Dominic

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Reli, Religionskritik, Religionsunterricht, Theologie, Glaubensbekenntnis, Religionswechsel

Meistgelesene Fragen zum Thema Religionsunterricht