Soll ich noch mit ihm zusammen bleiben?

Hey ihr alle zusammen..

Heute treibt mich eine Frage her, über die ich nicht gerne mit Bekannten spreche, da sie doch für mich zu intim sind. Im Internet fällt es mir leichter drüber zu sprechen. Und vielleicht hat der eine oder andere auch einen Rat für mich mit dieser Situation umzugehen.

Mein Freund (24) und ich (22) sind 5 Jahre ein Paar. Seit 1 Monat wohnen wir zusammen. Er ist über die ganze Zeit liebloser geworden, von Jahr zu Jahr. Wir haben schon x mal darüber gesprochen aber geändert hat sie nie etwas. Ich liebe ihn von ganzem Herzen und zeige es auch. Deswegen war eine Trennung immer ein tabu für mich. Er möchte sich auch nicht trennen, aber bemüht sich auch wie gesagt garnicht mehr.

Das klingt jetzt vielleicht komisch aber das einzige wo ich seine Liebe noch richtig zu spüren bekommen habe, war als wir intim wurden. Aber auch das ist nicht mehr wie früher und ihn interessiert es nicht mal mehr, wenn ich nackt vor ihm bin und ihn berühre. Sonst würde er immer total geil. Ich sehe auch nicht schlecht aus. Das ist es auch nicht.

Langsam bin ich immer unglücklicher und wenn ich etwas anspreche, ändert sich nichts..

Wir sind schon so lange zusammen und wir lieben uns auch aber ich zweifel halt auch daran, ob er mich noch genauso liebt oder aus Gewohnheit mit mir zusammen ist.

Was würdet ihr machen? Und was denkt ihr darüber?

Liebe, Verhalten, Erotik, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Entscheidung, intim, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Ratschlag
Meerschweinchen frisst nach Op nicht viel?

guten Abend,

meine Meerie Dame (im September 5 Jahre alt) wurde gestern um ca.10-12Uhr operiert (großer Tumor an der Flanke wurde entfernt) anschließend ist sie einige Stunden später aufgewacht, war jedoch noch sehr schwach aufgrund der Narkose (Narkose per Spritze).

Gestern hat sie kaum bis hin zu sehr wenig gegessen, weshalb ich ihr ihre Medikamente gegeben habe(die vom Tierarzt) und sie mit Karottenbrei (aus dem Babygläschen) gepäppelt und ihr ebenfalls mithilfe einer Spritze (ohne Nadel) Wasser eingeflößt habe. Nun kann sie heute schon deutlich besser ,,laufen“ (noch relativ langsam). Ich habe ihr heute frisches Gras und Löwenzahn gegeben, von dem sie ein wenig gegessen hat, so ich ihr dieses vor die Schautze gehalten habe, nach paar Bissen, wollte sie jedoch nicht mehr, nun wollte ich fragen ob das normal ist und ob ich sie noch weiterhin alle 2,3 oder 4 Stunden päppeln muss? (ab und an knabbert sie auch am Heu).

Ich rufe morgen sowieso meinen Tierarzt an (habe ihn gestern und heute ebenfalls telefonisch auf dem laufenden gehalten), mache mir jedoch trotzdem sorgen.

Normal nach der Narkose 100%
Ungewöhnlich, müsste top fit sein und wie gewohnt viel essen 0%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Kleintierhaltung, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Narkose, Operation, Ratschlag, Tumor, Tierarzthelfer, Tiermedizinische Fachangestellte, allgemein
Haben meine inneren Schamlippen eine normale Form und Größe?

Hallo, ich will mir schon seit der Pubertät die inneren Schamlippen verkleinern lassen weil ich sie mega groß, häßlich und vor allem auch störend finde. Ich stopfe die inneren immer zwischen die äußeren so das sie nicht meine Unterhose berühren, weil das scheuert und ist mir unangenehm, und dann trocknet die haut der inneren Schamlippen auch so aus, wenn uch sie einfach raus hängen lasse. Die hängen bei mir ca auf der einen Seite 1-1,5 cm und auf der anderen Seite ca 2cm raus. Und sind so komisch geformt wie auf der Zeichnung bei c.

Welche Form und Größe haben eure Schamlippen? Das blaue sind die äußeren, das rote die inneren.

Ich habe bisher nur Frauen gesehen die a, b oder d Form haben. Aber meine Frauenärztinin sagten bisher alle, die ich befragt habe, das die normal groß sind. Falls also Frauen unter euch sind die auch sagen würden das sie eine c Form haben, stopft ihr die inneren schamlippen denn auch immer rein damit sie nicht raus hängen und stören, oder stört es euch nicht beim tragen enger Unterhosen wenn die inneren schamlippen diese komplett berühren? Ich komme mir nämlich extrem komisch dabei vor wenn ich es immer so mavhe und habe auch das Gefühl ich wäre so ziemlich die einzige Frau die das tut und so empfindet. Stimmt etwas nicht mit mir oder ist das normal? Würdet ihr eure Schamlippen auch verkleinern lassen wenn sie so groß und störend wären?

Danke für den Rat.

Bild zum Beitrag
C 86%
D 14%
A 0%
B 0%
Aussehen, Frauen, Gesundheit und Medizin, Ratschlag, Schönheitsoperation, Schamlippenverkleinerung, Scharmlippen, Umfrage
Wie soll ich mit dem Rauchen aufhören, wenn meine Freunde es weiterhin tun?

Hey liebe Community,

ich (16) rauche eigentlich, jedoch habe ich mich dazu entschieden damit aufzuhören, weil ich in wenigen Tagen 17 werde und mein Leben dann mehr im Griff haben möchte. Ich rauche schon ein paar Jahre und das auch nicht wenig. Bis jetzt habe ich seit drei Tagen nicht mehr geraucht. Natürlich ist das jetzt noch nicht allzu lang, aber ich spür jetzt schon, dass es mir sehr fehlt. Ich habe schon mehrmals versucht mit dem Rauchen aufzuhören, doch habe es nie länger als zwei Tage ohne ausgehalten. Deshalb bin ich jetzt relativ stolz auf meine drei rauchfreien Tage.

Drei meiner besten Freunde sind Raucher und sind in meiner Klasse (10.). Normalerweise rauchen wir in den gesamten Schulpausen (12min) immer zusammen und lernen dabei. Das ist zu einer Art Ritual geworden.

Wenn ich in den letzten Tagen Zigarettenrauch oder allgemein Tabak gerochen habe, habe ich ein riesen Verlangen bekommen zu rauchen. Allein Leute dabei zu sehen, hat mich ganz durcheinander gebracht. In den letzten drei Tagen bin ich rauchenden Leuten immer aus dem Weg gegangen. Ich habe natürlich öfter mal jemanden rauchen sehen, habe dann aber direkt woanders hingeschaut und mir im Kopf eingeredet jetzt nicht nachzugeben.

Meine Freunde wissen, dass ich mit dem Rauchen aufgehört habe und wollen mich dabei auch unterstützen. Ich weiß aber, dass alle drei ihre Zigaretten brauchen, genauso wie ich eigentlich auch.

Mein Problem: Wie soll ich die Pausen mit ihnen verbringen, wenn sie dabei rauchen und ich noch immer das Verlangen habe mitzurauchen? Noch schwieriger wird es, wenn ich mich mit ihnen treffe. Sie dazu zu bringen weniger zu rauchen, wird wahrscheinlich möglich sein, aber komplett verbieten kann ichs ja wohl nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Danke fürs Durchlesen und Antworten

Gesundheit, Freundschaft, Tabak, Freunde, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Rauchen aufhören, Tabakwaren, Erfahrungen
Bin ich unverschämt, weil ich nicht zu der Trauefeier will?

Im Dezember ist mein Onkel mit 44 Jahren an Covid gestorben. Er hat drei Kinder und seine Frau hinterlassen. Ein paar Tage später fand die Beerdigung statt inklusive einer familieninternen Trauerfeier.

Jetzt kommt meine Tante auf die Idee, sie muss noch eine Trauerfeier veranstalten, unzwar in etwa einer Woche. Das hat sie uns vorhin erst gesagt. Ich hatte nächstes Wochenende aber bereits verplant. Eigentlich wollte ich mit meiner Familie einen Tagesausflug machen. Es geht mir komplett gegen den Strich, dass das jetzt so kurzfristig sein muss.

Zudem hatte ich jetzt auch nicht das allerbeste Verhältnis zu meinem Onkel. Er hat mich ziemlich oft für jeden Mist einfach angemault und mich immer wie die Dumme dargestellt. Ich hab ihn zwar nicht gehasst und bei allem was mir lieb ist, hätte ich ihm auch nie den Tod gewünscht, aber ich sehe nicht ein, wieso ich jetzt NOCHMAL zu einer ZWEITEN Trauerfeier soll.

Ich meine, ja, meine Tante leidet schon noch darunter, aber ich finde nicht, dass ich deswegen jetzt mein Leben danach ausrichten sollte. Es ist ihre Sache, wenn sie bis jetzt immernoch nur Schwarz trägt, etc., aber das heisst nicht, daß ich springen muss, wenn sie es im Kopf kriegt.

Meine Mutter ist natürlich komplett sauer. Klar, es war ihr Bruder usw. Aber deswegen geht unser Leben doch weiter... Und wie gesagt hatten wir doch auch schon eine Trauerfeier. Findet ihr, das ich jetzt im Unrecht bin? Oder was soll ich jetzt machen? Ich sehe nicht ein, warum ich deswegen jetzt alles, was ich mir vorgenommen hatte umplanen soll...

Ausflug, Familie, Freundschaft, Geld, Menschen, Tod, Beerdigung, Familienplanung, Familienprobleme, Familienstreit, Liebe und Beziehung, Meinung, Onkel, Ratschlag, Streit, Todesfall, trauerbewältigung, Trauerfeier, trauerkarte, Unternehmungen, Umfrage
Ich möchte mit meinem Lieblings Sänger befreundet sein?

Hallo 🙋‍♀️

ich möchte so gern mit meinem Lieblings Sänger halt einfach nur normal befreundet sein und Kontakt haben bzw. chatten und telefonieren und sowas aber ich Trau mich nie ihn darauf anzusprechen auf Autogrammstunden und so ☹️
ich hab natürlich schon im Internet nach seiner Adresse und Handynummer und sowas gesucht aber nichts gefunden leider

ich bin mir aber ziemlich sicher dass er mich halt auch mag und gern hat wir winken uns nämlich immer zu wenn ich mal bei seinen Konzerten bin ich war insgesamt schon 14 mal da er gibt mir auch Mal Handküssen und grinst mich immer total Sweet an 🥰😍 wir haben uns auch schon mal umarmt und uns ein bisschen unterhalten er ist wirklich total süß und nett zu mir

Ich glaube daher auch dass er sich freuen würde wenn wir privat Kontakt hätten ich habe mal ein Notizbuch für ihn voll geschrieben mit süßen Texten und auch mit meinen Kontakt Daten das hat er natürlich auch von mir bei seinem letzten Konzert im Februar 2020 von mir bekommen hab’s einfach auf die Bühne gelegt in Herz Geschenk Papier verpackt er hat es zwar nicht mitgenommen als er von der Bühne ging aber ich denk mal irgendwer wird ihm das schon gegeben haben jedenfalls meldet er sich nicht bei mir obwohl er alle meine Daten hat und eigentlich auch total nett wie gesagt zu mir ist weshalb ich schon glaube er würde sich über den Kontakt freuen

habt ihr irgendeine Ahnung wie ich an seine Kontakt Daten ran komme ?

letztes Mal im Februar 2020 gabs auch keine Autogramm und Foto Stunde ihr könnt euch ja denken warum

ich möchte nicht bis nach Corona damit warten ich möchte schon vorher privat Kontakt zu ihm bitte helft mir ☹️😭😞😢

Musik, Internet, Tipps, Männer, RTL, Chat, Stars, Allgemeinwissen, Freundschaft, Fan, Community, Sehnsucht, Träume, Freunde, Beziehung, Traum, Sänger, DSDS, Pubertät, Adresse, berühmt, Berühmtheit, Fanclub, Freunde finden, Handynummer, Ideen, Kontakt, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Musiker, Prominente, Promis, Ratschlag, Schwärmen, Stars und Sternchen, vermissen, Weisheiten, Wünsche, Wunsch, Zwischenmenschliches, fanliebe, Handkuss, schwärmerei, Rat, allgemein
Auslandssemester ausfallen lassen für Beziehung?

Ich (w/23) habe bald eine große Entscheidung zu treffen:

Ich wollte ursprünglich für 1 Semester im Ausland studieren. Allerdings habe ich unerwartet 2 Prüfungen an meiner Heimat-Hochschule nicht bestanden und darf somit offiziell eh nicht ins Auslandssemester starten. Ein Professor meinte aber, dass es einen Umweg gibt. Der ist zwar bisschen komplizierter - aber theoretisch machbar.

Normalerweise würde ich den komplizierteren Umweg in Kauf nehmen. Ich freue mich nämlich schon seit Langem auf das Auslandssemester. Aber...

Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich bald in einer Beziehung sein werde. Wir lieben und respektieren uns sehr und führen eine sehr gute und gesunde Beziehung, in der ich meine Zukunft sehe. Er unterstützt mich egal welche Entscheidung ich treffen werde - aber allein schon der Gedanke 5 Monate getrennt zu sein schmerzt uns beiden so sehr, dass ich überlege den Auslandsaufenthalt stattdessen gegen ein Praxissemester hier in der Gegend umzutauschen. Dann könnte ich auch hilfreiche Erfahrungen für meinen Beruf sammeln, sogar bisschen Geld dazu verdienen und Zeit mit meinem Freund verbringen.

Dazu kommt, dass er zufällig sogar aus dem Land für mein Auslandssemester kommt und ich deshalb sowieso zukünftig gute Einblicke und Reisen in das Land hätte.

Findet ihr es verständlich / berechtigt mein Auslandssemester einfach ausfallen zu lassen? Oder findet ihr das eine blöde Entscheidung?

Liebe, Studium, Ausland, Beziehung, Auslandssemester, Entscheidung, Freundin, Hochschule, Liebe und Beziehung, Meinung, Paar, Ratschlag, Universität, Praxissemester, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub
Lohnt sich alles überhaupt noch (Uni/Studium)?

Hi,

ich werde jetzt einfach mal darauf los schreiben. Das wird vielleicht ein längerer Text und allmögliche Antworten oder Ratschläge sind gern gesehen, denn ich weiß aktuell einfach nicht weiter. Und dieses Gefühl hab ich jetzt schon gut ein Jahr.

Ich studiere jetzt schon im 6. Semester Lehramt und fühle mich seit etwa einem Jahr nicht mehr wohl. Während den Praktika jedoch gefiel mir das Unterrichten und ich hatte bzw. habe das Gefühl, dass das pure Unterrichten mir wirklich gefällt. Ich hab mich immer wohlgefühlt mit den Jugendlichen und Spaß hat es mir auch gemacht.

Aber das Studium als Solches macht mich einfach fertig. Dieser ständige Druck in meinem Kopf, ob es das Richtige ist und ob ich irgendwelche Fristen einhalten kann, ob ich überhaupt gut genug fürs Studium bin etc. begleitet mich quasi den ganzen Tag, ich finde keine Ruhe und fühle mich permanent gestresst - und davon habe ich nahezu keine Pausen, es fühlt sich an, als würde mein Kopf explodieren wollen, aber der Druck löst sich einfach nicht und staut sich immer weiter an.

Ich frage mich also, ob sich das Studieren überhaupt noch lohnt. Wie gesagt: Der eigentliche Beruf, auf den ich hinarbeite, macht mir sehr viel Spaß. Aber manchmal denke ich mir im Studium bei Veranstaltungen "ich gehöre hier eigentlich nicht hin", wenn ich Leute über eine Thematik in einem Seminar sprechen höre.

Dieser Druck im Studium ist einfach zu viel für mich und ich frage mich nun, ob dieser Weg das Ziel überhaupt wert ist. Mir ging es nie um Geld, sondern um den Spaß bei der Arbeit. Den hätte ich - denke ich - wenn ich mit dem Studium fertig bin, aber aktuell ist das einfach die Hölle für mich und ich kann nicht mal 100% sagen, ob es nur am Studium liegt oder auch noch andere Dinge dazukommen. Liegt es auch an Corona, Zukunftsängsten etc. z.B.? Keine Ahnung, echt nicht.

Ich überlege jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr, nicht einfach zu einer Erzieherausbildung zu wechseln. Ich denke mir, dass eine Ausbildung einfacher machbar wäre als ein Studium und klar - der Job des Erziehers ist auch stressig - aber so hätte ich irgendwann auch mal Feierabend. Ich habe Angst, der Stress kontrolliert mein Leben zu sehr.

Habt ihr Rat für mich? Egal was, ich wäre sehr dankbar.

Leben, Studium, Schule, Glück, Angst, Stress, Bildung, Alltag, Jugendliche, Psychologie, Lehramt, Ratschlag, Ausbildung und Studium, allgemein
Bester Freund sauer auf mich?

Hey, Leute! Ich brauche dringend eure Hilfe.

Mein bester Freund ist komplett sauer auf mich,aber nur wenn wir Texten. Wenn wir reden, tut er so als sei nix gewesen.

Also, er steht auf meine Bff. An sich ist es ja nix schlimmes oder so. Sie jedoch steht nd auf ihn. Und ich, als seine Bff gebe ihn immer Tipps und probiere ihn aufzumuntern.

Doch auf einmal hat er mir geschrieben, dass er mir nd mehr traut. So in etwa. Er schickt ein Foto mit einer kleinen Antwort von ihr.

Ich: Uhhhh, worüber habt ihr geschrieben

Er: Egal.

Ich: Ach komm schon, sonst hättest du es ja nd angesprochen.

Er: Ist egal, ich vertraue dir nd mehr.

Ich: Was? Wrm.

Er: Du hast ihr geschrieben, sie soll mir keine Hoffnung mehr machen.

Ich: Das ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Ich hab ihr nd einf Random geschrieben, dass sie die Finger von dir lassen soll oder so. Wir haben zsm über Leute aus der Klasse geredet und dann fing sie mit dir an. Sie redete so toll und so über dich. Ich schrieb ihr, dass sie dir lieber nd als zu große Hoffnung machen sollte, wenn sie dich nd wirklich liebt. Das würde euch beiden nur schaden und euch verletzten. Sie sagte, dass sie das nd so interpretiert hat, aber das sie mir dankbar deshalb sei. Und außerdem hab ich das nd gemacht um dich zu verletzten, Oke? Sei nd sauer. Aber entschuldigen werd ich mich auch nd. Du willst ja auch nd, dass dein Herz komplett gebrochen wird.

Er: Ja junge, ohne dich wäre das alles besser. Du machst alles kaputt. Ich vertrau dir sind nd, kapiert? Du machst dir doch nur selbst Hoffnung. Dann schreib mich nd mehr an.

Ab da hab ich ihn einf geblockt. Ich weiß nd, was ich tun soll...☹️

Mit ihm reden 38%
Dich entschuldigen 38%
Warten bis er sich entschuldigt 25%
Knta lassen 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Ratschlag
Wie wird meine Tochter eine bessere Gastgeberin?

Hallo ihr lieben,

ich wende mich wegen meiner Tochter an euch. Eins vorweg, ich bin eigentlich sehr stolz auf sie, dass sie ihre Ausbildung geschafft hat und selbstständiger geworden ist. Sie wohnt jetzt seit etwa 6 Monaten alleine in ihrer Zwei Zimmerwohnung. Sie ist jetzt 20 und in dem Alter wohnen manche ja noch bei Mama.

Wo mein Problem jetzt liegt, sie scheint keine Gastfreundschaft zu haben! In Ihrer Wohnung hat sie kein Wohn oder Esszimmer eingerichtet. Sie hat ein großes Schlafzimmer mit Sofa und Fernseher. Und ein großes Hobbyzimmer dort sind ihr Schreibtisch, noch ein Sofa und allerlei Videospiele, Bücher, Malsachen usw. Dabei hätte das so ein schönes Esszimmer oder Wohnzimmer werden können! Sie hat nur einen kleinen Tisch für 1-2 Personen in der kleinen Küche. Und einen Fernsehtisch im Gamingraum. Ich habe sie schon gefragt, was sie machen will, wenn ihre Tanten und Omas zu besuch kommen wollen, denn ihr erster Geburtstag in der Wohnung steht nächsten Monat an. Sie meinte darauf hin, dass die ja kurz gratulieren können.

Zudem hat sie nie Kaffee zum anbieten da. Sie will weder Filter noch Mühle oder Kaffeemaschine kaufen, weil sie ja keinen Kaffee trinkt! Sie meint, Wasser reicht ja. Sie würde nichts kaufen, was sie nicht mag. Sie denkt dabei ja gar nicht an mich oder ihre restliche Familie! Ihre Freunde scheinst nicht zu stören. Mich aber schon.

Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie auch an ihre Gäste denken muss?

Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Erziehung, Menschen, Hilfestellung, Eltern, Gesellschaft, Ratschlag, Tochter
Probleme mit Nachbarin, dringender Ratschlag notwendig?

Hallo, ist ein sehr langer Text aber ich brauche dringend einen Rat und zwar ich wohne in einer Altbauwohnung seit ca. 2 Jahren. Ich wohne im 3ten Stock und meine Nachbarin im 2ten Stock. In der Wohnung leben mein Mann, meine Tochter 7 Monate alt und ich. Vermieter wurde informiert aber mehr als zu sagen ist halt ne Altbauwohnung man hört da eben alles, konnte er mir nichts sagen.
Es begann damit als wir in die Wohnung eingezogen sind. Und unsere Familien zu besuch kamen und sich die Wohnung anschauen wollten.

Es war 16 Uhr da kam die Nachbarin vor die Tür und meinte wir sollen nicht so trappeln. Das haben wir dann auch nicht gemacht. Ein paar Tage vergingen da saß ich am späten Nachmittag und schaute meine Serie auf der Couch da kam sie wieder und meinte der Fernseher sei laut. Muss aber auch dazu sagen das sie mich sozusagen angeschrien hat. Hab ich aber auch wieder befolgt, hab mir gedacht die Dame ist etwas älter bestimmt auch Krank.


Das ging so ziemlich bis meine Tochter zur Welt kam, am Tag als ich aus dem Krankenhaus kam so gegen 14 Uhr, ca 15 min nachdem ich meine Wohnung betreten habe stand sie schon vor meiner Tür und meinte das ihr das alles zu laut sei und wir nicht feiern sollen und das sie die Polizei rufen würde. Darauf hin bin ich explodiert und hab ihr die Polizei gerufen die Polizei kam aber ja was können die schon machen außer mahnen. Ich habe ihr sogar einmal Kekse gebracht und mich entschuldigt nur damit sie aufhört, am nächsten Tag war alles wieder wie vorher.

Seit dem die Polizei vor ihrer Tür war kommt sie nicht mehr an die Tür, wenn sie was stört, knallt sie wortwörtlich mit ihrer Balkontür dreimal hintereinander mindestens 5 mal am Tag.
Ich werde verrückt, wenn sie mit der Balkontür knallt, wackelt die Wohnung als wäre ein Erdbeben am Start unsere Kommode ist sogar einmal runter gefallen von der Wand. Gott sei dank war meine Tochter nicht in der Nähe.

Bei diesen Dingen haut sie mit der Tür:

wenn das Baby schreit.

wenn wir in der Wohnung gehen.

wenn ich in der Küche was mit dem Mixer mixe.

wenn mir was runterfällt/ oder meiner Tochte wenn sie mit ihrem Spielzeug spielt und es auf dem Boden landet.

wenn ich staubsauge

bei allen fast alltäglichen Dingen die man macht

Es kann doch nicht sein das ich auf Zehenspitzen durch die Wohnung gehen muss und Angst haben muss das meine Tochter mal hinfällt oder was fallen lässt. Oder ich kein Besuch empfangen darf natürlich alles vor 22:00 Uhr.

Meine Frage ist jetzt was kann ich tun damit sie damit aufhört, meine Tochter zuckt jedesmal bei dem Knall, sie weckt sie manchmal beim Mittagsschlaf. Kann ich sie verklagen? Was gebe ich dann an? Weil so können wir nicht mehr leben, ich bin verzweifelt. Ich kann meine alltäglichen Dinge im Leben nicht nachgehen, sie schränkt alles was ich machen möchte ein.

Danke für eure Antworten

Wohnung, Anzeige, Nachbarn, Nachbarschaft, Ratschlag
Was würdet ihr machen?

Hallo an Alle!

Ich hab nen Kumpel, der sich seit ein paar Wochen nicht mehr bei mir meldet. (Ich kann auch nicht hingehen, er wohnt mehr als 6h von mir entfernt) Das wäre in sofern ja nichts besonderes, weil man ja häufig mal ne Zeit keinen Kontakt hat, aber mein Problem ist, dass wir zuvor noch jeden einzelnen Tag miteinander telefoniert haben, bis einer von uns eingeschlafen ist und wenn das nicht, haben wir zumindest miteinander geschrieben. Jetzt hat er sich vor etwa 4 Wochen von einem Tag auf den anderen gar nicht mehr gemeldet. Am Abend zuvor haben wir noch wie immer telefoniert und miteinander gelacht. Wir haben auch nicht gestritten oder so. Seit dem sehe ich immer wieder, dass er meine Instagram Stories ansieht oder auf seiner Ps4 online ist, aber er antwortet mir nicht mehr, egal auf welcher Plattform. Ich hab mir sogar wochenlang so verdammte Sorgen um ihn gemacht, weil wir beide immer wieder psychisch am struggeln sind. Vor ein paar Tagen hab ich ihm noch eine längere Nachricht geschrieben, weil ich einfach wissen wollte, warum er sich nicht meldet. Darauf habe ich natürlich auch keine Antwort bekommen. Ich hab immernoch Angst. Er ist oder war einfach der beste bzw. auch mehr oder weniger einzig richtige Freund den ich hab. Wir haben über alles miteinander geredet und ich konnte ihm einfach alles erzählen. Wir mussten uns echt für nix schämen und haben sogar über Bdsm, etc. geredet und wie man das am besten macht und was man verwenden kann und wie. Er hat mich auch nicht nur einmal während einer Panikattacke beruhigt. Was soll ich jetzt machen? Ich weiss, dass ich vielleicht nicht viel machen kann, aber ich will auch irgendwie nicht aufgeben. Hat jemand einen guten Rat?

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Rat, Umfrage
Soll ich nachfragen, ob es ihm gut geht und wenn ja wie?

Also, ich bin mit jemandem befreundet, der sehr weit weg wohnt und dementsprechend können wir nur telefonieren und schreiben.

Er betrinkt sich ziemlich oft, was aber eigentlich normal ist in unserem Alter, Jugendliche halt. Oft ruft er mich dann an und es ist dann eigentlich immer ganz lustig, ihm in betrunkenem Zustand zuzuhören, aber letztens meinte er dann in so einem Fall, dass er niemanden hat, mit dem er reden kann, außer mir.

Normalerweise redet er nicht über seine Gefühle, außer er ist eben betrunken und hat mir auch öfter erzählt, dass er Emotionen immer verdrängt und so tut als wäre er fröhlich, auch wenn er gerade traurig ist. Es hat sich bei einem Gespräch auch mal herausgestellt, dass alle seine Freunde irgendwie keine richtigen Freunde sind und ihn das belastet. Zudem hat er mir auch schon von mehreren Mädchen erzählt, die er mochte, die alle entweder am Ende einen anderen Freund bekommen haben oder ihn einfach nicht genauso mochten, was ihn vielleicht zusätzlich belasten könnte.

Irgendwie möchte ich ihm helfen, aber wie gesagt ist er im nüchternen Zustand sehr zurückhaltend, wenn es über seine Gefühle geht und ich will ihn halt auch nicht bedrängen. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, wie ich es ansprechen soll, weil er auf Fragen wie, ob es ihm gut geht, meistens automatisch mit "gut" antwortet.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische belastung, Ratschlag
Nicht so zufrieden mit Moped?

Hallo. Ich habe den AM Führerschein, also 50ccm bzw 45kmh,gemacht und mir eine Rieju Mrt 50 geholt.

Ein freund von mir hat eine simson und darf dementsprechend damit 60kmh fahren.

Ich wollte mir auch eine Simson holen, aber meine eltern meinten, dass die nicht gut aussehen, alt und unzuverlässig sind und man kaum Ersatzteile bekommt. Mir ging es vorallem um die 60kmh, deswegen haben meine Eltern gesagt, dass man die 45kmh dinger auch locker schneller machen kann.

Lange rede kurzer sinn: Ich habe mir dann die rieju (45kmh) geholt. Zugegebenermaßen finde ich die vom aussehen wirklich etwas besser, aber bei den anderen Punkten ist das nicht so.. Zum einen sind Simsons sehr beliebt und es gibt eigentlich ziemlich viele Ersatzteile und zum anderen ist nicht die Samson unzuverlässig, sondern meine Rieju. Erst war der tacho kaputt, dann der Benzinhahn (was wir aber erst nach ewiger Sucherei und unnötiger Werkstatt herausgefunden haben). Außerdem könnten Bremsen mal erneuert werden. Und aktuell gibt's paar Probleme mit Auspuff usw. Und ich hab sie erst einige Wochen. Also aufjedenfall haben wir die überteuert gekauft, bei so vielen Baustellen.

Und jetzt zu dem Thema Geschwindigkeit. Ich darf die jetzt doch nicht schneller machen. Ich hab mir das auch überlegt und das wäre auch ziemlich unvernünftig. Wenn ich kontrolliert werde, oder einen Unfall habe und dann nicht versichert bin... Also es fährt 45 und die Beschleunigung ist wirklich schrecklich. Also wirklich. Und bergauf ist man zufuß schneller.

Ich bin letztens nachmittags mit dem Freund mit der Simson mal zur schule gefahren um das mal zu testen. Bei schönem wetter könnte man ja mal zusammen zur schule fahren. Und das war wirklich schlimm. Es sind vielleicht 15km Entfernung, ich musste riesen Umwege fahren, damit ich nicht ganz auf den vollbefahrenen straßen fahre und wurde trotzdem im Sekundentakt, teils mit wenigen cm Abstand überholt. Sogar riesen LKWS haben sich an mir vorbeigequetscht. Es macht wirklich keinen Spaß.

Ich will nicht gegenüber meinen eltern undankbar sein. Sie können ja auch nichts für die regeln. Aber ich habe mir das so garnicht vorgestellt. Der Simson-freund hatte da übrigens deutlich weniger Probleme. Wir können auch kaum zusammen fahren, weil er alle paar meter anhalten muss, weil ich halt einfach nicht hinterherkomme.

Der Führerschein hat fast 1000€ gekostet und da habe ich mir echt mehr vorgestellt. Vorallem ergibt die 45kmh regel auch keinen sinn, da man so nicht im Straßenverkehr teilnehmen kann. Es ist auch viel gefährlicher, im Sekundentakt ohne Abstand überholt zu werden, als 10-15kmh schneller fahren zu können. Bei simsons funktioniert das ja scheinbar auch.

Ich weiss nun echt nicht was ich machen soll. Ich will nicht undankbar wirken, aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?

Motorrad, Führerschein, 50ccm, Moped, Ratschlag, Roller, Simson S51, Auto und Motorrad
Gaming PC oder doch lieber ein iPad?

Bald steht mein Geburtstag an und ich zerbreche mir bis dato immer noch den Kopf, ob ich mir einen PC oder ein 2021 Apple iPad Pro (12,9", Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau anlegen sollte. Ich kann von mir behaupten, dass ich eine Leidenschaft fürs Zocken habe, nichtsdestotrotz werden mir in gegebener Zeit Faktoren im Weg stehen, welche mir sehr viel meiner Zeit "rauben" werden - Ich bin mitten in meiner Schullaufbahn, 11. Klasse fängt bald an, Vorbereitungszeit ist demnächst gefragt, sowie ich mich an diese Schwerpunkte erinnere, erscheint mir meine Erwägung einen Desktop, welcher primär fürs "Zocken" ausgelegt werden sollte, eher unpraktisch.

Währenddessen könnte ich mit einem iPad, den Schulunterricht mitverfolgen, sowie die sekundären Features des Gerätes nutzen - Dabei beziehe ich mich zum Beispiel auf die Kompatibilität unter Apple Produkten; Mein Leben lässt sich quasi mit Apple definieren - MacBook, iPhone, AirPods, Apple Watch, usw.

Ich würde mich nicht selbst belügen, wenn der Erwerb eines iPad meine schulische Leistung drastisch fördern und der eines Gaming - Desktops eher meine persönlichen Interessen widerspiegeln würde.Bleibt in diesem Höhepunkt meiner Schullaufbahn überhaupt noch Platz für sowas? Mein Verlangen beeinflusst mein Verstand - Deshalb frage ich jetzt euch.

Der PC kostet zwar weniger, dennoch werde ich höchstwahrscheinlich zusätzliches Zubehör erwerben müssen, um handlungsfähig zu sein. Ich könnte mir nur einen Nutzen des Desktops, bezüglich schulischer Leistung, vorstellen, und zwar Windows, als primäres Betriebssystem bei mir zuhause - Mit einem MacBook kann ich teilweise bis ordentlich in Informatik mitkommen.

Ich bin gerade einfach verwirrt

Mit freundlichen Grüßen

Apple, Computer, Schule, Technik, iPad, Gaming PC, Gute Noten, Ratschlag, Technologie, iPad Pro, Spiele und Gaming
Studiengangwechsel: Was tun bis nächstes Wintersemester?

Hallo miteinander,

verzeiht schonmal den langen Text nehmt euch kurz zeit ihn durchzulesen:

ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht mit 2,0 und wusste jetzt noch nicht genau was ich denn machen wollte, da der IT Sektor mich immer schon reizte schaute ich in diesem nach einem Studium. Da ich nicht reine Informatik machen wollte, da ich nicht nur programmieren will, endschied ich mich letztlich zu einem Elektro- und Informationstechnik-Studium.

Ich stehe jetzt von den Prüfungen und weiß das dieses Semester einfach fürn Arsch ist. Ich habe nach dem Sommerloch dann irgendwie keine richtige Motivation finden könne, was dazu geführt hat, das ich das ganze Semester lang nichts groß für das Studium gemacht habe außer halt die nötigen dinge die halt z.B. abzugeben waren etc.

Ich habe schnell gemerkt das es so nicht wirklich geht aber man hat sich irgendwie gedrückt und von Woche zu Woche gehangelt bis wir nun heute angekommen sind, dass ich vorerst beschlossen habe das E-Technik Studium früher oder später abzubrechen. Da ich mich sehr für Autos etc. interessiere gern Fahrzeugtechnik studieren würde, um dort nochmal einen guten cleanen Start in ein Studium zu bekommen ohne diese Faulheit welche ich bis jetzt an den Tag gelegt habe. Ich habe hier dabei auch direkt wesentlich mehr Anreiz, da ich eine Art ziel habe. Denn ich kann es mir gut vorstellen Prüfingenieur zu werden.

Die das eigentliche Problem ist nur das dieses Studium auch erst im Wintersemester losgeht und ich somit die Zeit bis dahin überbrücken muss.

Eine Option wäre da für mich dass ich eingeschrieben bleibe und vielleicht auch noch einmal versuche mich in dem jetzigen Studiengang aufzurappeln und vielleicht das Problem hinfällig zu machen oder eben nur die Zeit zu überbrücke. Immerhin sollten teile der Inhalte des Elektrotechnik Studium auch durchaus nützlich sein für das Fahrzeugtechnik Studium. Was meint ihr bringt es da auch wirklich was sich anzustrengen themen- und Vorteilstechnisch, wenn ich ihn am ende eh abbreche?

Die andere Option wäre halt sich nach den Prüfungen(erstes Semseter), die ich noch mitmachen will um zu gucke wie ich abschneide auch mit wenig lernen. Direkt exmatrikulieren zu lassen und dann den Sommer über bis zum Herbst jobben und bisschen Geld verdienen etc.?

Die dritte Option wäre ein "Misch-Masch" aus diesen beiden Option, da ich Bafög bekomme und dazu nun auch noch arbeiten gehen könnte könnte ich mir einen guten finanziellen Puffer anschaffen. Ich meine damit das ich in der Hochschule sozusagen mehr als "Scheinstudent" eingeschrieben bin, während ich eigentlich Arbeite als Nebentätigkeit.

Was würde ihr an meiner Stelle tun.

Studium, Schule, Thema, Fahrzeugtechnik, Ratschlag, Studiengang, Studium abbrechen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ist eine zweite Chance sinnvoll?

Hey, Ich bin am verzweifeln und hoffe das ihr mir helfen könnt meine Entscheidung du vereinfachen.
Am 21.02 wären mein Freund und ich 1 Jahr zusammen aber letzten Dienstag hat er mich mega zur Schnecke gemacht. (Er 18; ich 19) seit über 3 Jahren konsumiert er Cannabis. Er hat oft versucht aufzuhören aber nie wirklich geschafft.

Dienstag hat er gesagt er kann die Beziehung nicht mehr. Meinte er will seine ex zurück die wäre Jungfrau gewesen vor ihm und ich wäre ja schon dreckig weil ich Sex mit anderen hatte.
Er meinte ich tue ihm nicht gut und hätte in der ganzen Beziehung nichts für ihn getan. (was definitiv nicht stimmt)

Er hat gesagt er wartet nur drauf das seine ex wieder Single ist um zu ihr zurück zu gehen.
Ebenfalls sagte er das er jegliche Lust bei mir vorgespielt hätte.

Das verletzendste war aber das: Denkst du wirklich sowas wie dich kann man lieben? Denkst du wirklich von sowas wie dir will ich Kinder? Sowas wie dich würde ich nie meinen Eltern vorstellen.
(in der Tat ich kenne seine Eltern nach 1 Jahr Beziehung immernoch nicht) sowas sagte er übrigens nicht zum ersten Mal.

Im Dezember war er auf einer hausparty und hat mir einen Tag danach gesagt das er eine andere geküsst hat und dies auch bereut hat. Er hat geweint und meinte es kommt nicht mehr vor. Ich habe ihm verziehen weil ich dachte es ist ja nur ein Kuss. Ab dem Tag kam allerdings immer wieder ,,guck dich an dir kann man nur fremdgehen,, ,,,Ich werde es wieder tun,,

Vor 2 Tagen hat er sich für alles entschuldigt meinte das er eingesehen hat das er mich scheisse behandelt und er das ändern will. Er wäre nur so wenn er nicht geraucht hat. Er hat sich 100 mal entschuldigt und meinte das er nie wieder sowas sagt. Ich soll ihm eine letzte Chance geben und bei null anfangen.

Wie der Zufall so will hat mir am selben Tag wo er das gesagt hat ein alter Freund (mehr als Freundschaft) geschrieben der mich damals sehr glücklich gemacht hat (vor 2 Jahren).

Selbstverständlich möchte ich nicht in die nächste Beziehung springen aber ich frage mich ob das vielleicht ein Zeichen war.

Soll ich meiner Beziehung noch eine Chance geben oder nicht? Es tut weh an ein Leben ohne ihn zu denken. Er war bei jedem Schmerz von mir dabei. Meine Tiere lieben ihn meine Mutter mag ihn (nach dem vielen Streit eher weniger). Soll ich ein Jahr einfach weg schmeißen kurz vor unserem Jahrestag? Oder besteht Hoffnung?

LG

Liebe, Therapie, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Gehirn, Psychologie, Beleidigung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Psychologe, Ratschlag, Respekt, Streit, verliebt, Erniedrigung, respektlos, toxisch, Zweite Chance
Bester Freund- Kontaktabbruch. Kommt er vielleicht wieder? Meinungen?

Folgende Situation: ich bin in einer Beziehung und habe (hatte) einen besten Freund. Mein bester Freund hat gestern (eig. so über die Woche hin aber gestern endgültig) „die Freundschaft beendet“. Er hat Gefühle für mich, und ich wusste es nicht, erst seit gestern.

Mehr Infos:

Ich nenne Meinen Freund hier jetzt einfach mal Peter und meinen besten Freund Hubert. Ich bin seit 10 Monaten mit Peter zusammen, alles läuft super. Seit ca. September sind Hubert und ich beste Freunde. Nie hat sich einer von beiden über den anderen beschwert/ war eifersüchtig etc. Sie kennen sich auch nicht gegenseitig, Peter wohnt 1:30h von mir entfernt und Hubert nur 20min/geht in meine Schule. Mit beiden habe ich echt viel Zeit verbracht. Das kam sich selten in die Quere, es war eigentlich recht perfekt. Ich mag beide sehr sehr sehr gerne, sie geben mir Halt & Schutz, passen beide auf mich auf. Es war alles so schön. Letzte Woche musste ich sehr viel für die Schule lernen (Hubert geht zwar in meine Klasse, lernt aber kaum). Ich habe Hubert auch gesagt das ich lernen muss/ nicht so viel Zeit habe. Und davor das Wochenende war mein Freund bei mir und er hatte gefragt was ich mache und ich meinte „Peter ist bei mir, hab nicht so viel Zeit zu schreiben sorry :/". Da hatte er komisch reagiert wie „so wie immer, dann bis Montag.“ Das hat mich verwundert, sonst war er nicht so. Mein Freund ist wirklich fast jedes Wochenende (bzw jedes 2.) bei mir, ich kann also verstehen das dass andere stören könnte. Es wurde aber nicht besser, wir (Hubert & ich) haben uns ein bisschen gestritten. Das war aber nicht das erste mal, und wir sind beide geistig angenehm reif, womit ich sagen will das ich dachte das klärt sich einfach schnell wieder, weil wir uns beide reflektieren können. Es ging darum das er mir nicht mehr schreibt, er meinte er ist genervt, weil ich ihm nicht mehr schreibe und so weiter. Ich habe mich entschuldigt, es wurde immer ernster also meinte ich mehrmals das ich hoffe das alles wieder gut wird weil ich ihn vermisse etc.

Dann gingen wir einigermaßen gut auseinander (am 20.1. glaube ich). Dann, gestern hab ich ihn gefragt wie es weitergehen soll. Hubert geht ja auch in meine Klasse, und er ist echt präsent im Unterricht. Ich bemerke ihn also die ganze Zeit. Ich gucke auch manchmal unauffällig zu ihm rüber. Jedenfalls, meinte er erst das er mir seine Meinung nicht sagen möchte weil er niemanden verletzen möchte, aber ich hab ihn dann doch dazu angeregt und er hat sich erst was anderes einfallen lassen (das er schonmal eine beste Freundin hatte die einen Freund hatte und dann diese wegen dem Freund verloren hat; das nicht nochmal will) aber wir haben weitergeschrieben und sehr plötzlich hat er einfach so rausgehauen, das er mehr als beste Freunde seien wollte, aber er keine Chance hat und sich nicht weiter falsche Hoffnungen machen möchte. Zum Teil fühle ich mich sehr geschmeichelt. Er ist in mich verliebt. Es hätte jeder sein können, aber ich bin es. Aber jetzt ist er weg.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Meinung, Ratschlag, vermissen, verzweifelt, Friendzone
Seit 2 Semestern Absagen von der Uni, so ist das Leben?

Hey,

Ich habe im Jahrgang 21 mein Abitur gemacht und habe mich direkt darauf für das Wintersemester 21/22 beworben. Leider kamen von den Unis, an denen ich mich beworben habe, nur Absagen. Nun habe ich mich wieder beworben, und es war wieder dasselbe (Obwohl mein Abitur mit einem Schnitt von 2,1 eigentlich okay ist, dachte ich zumindest).

Ich habe mich ausschließlich für Unis in meinem Umkreis beworben (3), da ich von Zuhause nicht wegziehen will. Ich kenne mich in der Hinsicht eigentlich ziemlich gut und weiß, dass ich es in einer WG oder einem Studentenwohnheim einfach nicht aushalten könnte. Theoretisch kann man ja nach einem Jahr die Stadt wechseln, aber ich könnte ein Jahr nicht aushalten. Vielleicht bin ich auch einfach zu "verwöhnt" oder so, ich weiß es nicht.

Ich weiß, man muss damit rechnen, dass man nicht sofort genommen wird und dass das Leben nach der Schule erst richtig beginnt (Höhnen und Tiefen blablabla)

Ich fühle mich irgendwie schuldig gegenüber meinen Eltern, dass ich gerade nicht studiere, obwohl es ja (denke ich) nicht meine Schuld ist. Meine Eltern vermitteln mir zwar nicht das Gefühl, dennoch denke ich, ich bin zurzeit eine Art Loser ohne Lebenssinn (was auch Teils stimmt denke ich)

Dennoch denke ich, dass alles im Leben einen Sinn/Grund hat und alles seine Zeit hat (hoffe ich zumindest).

Nun plane ich mir einen Teilzeit-Job zu suchen und meinen bereits angefangenen Führerschein zu Ende zu machen.

Ich bin 18 Jahre alt und fühle mich bereits so, als hätte ich Zuviel Zeit meines Lebens verschwendet.

Ich weiß, so eine Lücke macht sich auch im Lebenslauf nicht gut, aber irgendwie tut mir die Pause auch gut, da ich viele mentale Probleme habe und einfach eine Pause gebraucht habe und einen neuen Lebenswillen schöpfen musste.

Es ist quasi ein Zusammenspiel aus Schuldgefühlen und eine Art Genuss der Auszeit.

Meine Freunde scheinen alles im Griff zu haben und ich falle aus dem System.

Wie seht ihr das? Übertreibe ich vielleicht?

Leben, Studium, Schule, Abitur, auszeit, Ratschlag, Schuldgefühle, Studienplatz, Ausbildung und Studium
Kiefeorrhopäde Retainer neu Kleben?

Juten Tach,

Ich wollte mal nachfragen wie ihr es am besten tun würdet.

Ich war ungefähr vor einem Monat beim Kieferorthopäden, weil mein Retainerkleber ab ging und es neu geklebt werden musste und das wurde dann auch gemacht.

Heute war ich nochmal bei den weil der Kleber wieder abging und ich habe den auch gesagt das mein anderer Retainer möglicherweise auch kaputt ist.

Er hat den anderen gecheckt und meinte ne der ist Fest und hat dann halt wieder nur den anderen repariert.

Ich war mir halt unsicher ob der andere auch kaputt war, aber als ich zhs war habe ich nochmal nachgeschaut und der ist wirklich kaputt. Er hatte recht der Retainer ist Fest abeeer kaputt der Draht ist gebrochen in diesem Fall und nicht das Kleber, da an dieser stelle kein Kleber
ist.

Meine Frage ist jetzt soll ich wiiiieder also heute oder morgen zu den gehen und es den sagen dass der obere retainer auch kaputt ist und dass die das übersehen haben oder bis zu meinem abschlusstermin warten der in 2 wochen ist und es dann da ansprechen dann können die das da direkt machen.

Meine Zähne verschieben sich auch nicht da brauche ich keine angst zu haben der retainer ist ungefähr 3 wochen oben schon kaputt und meine zähne sind gleich geblieben.

Ich will halt nicht zu oft hin und solche termine kriegt man nur frühs ich möchte auch nicht so oft fehlen. Also lieber bis zum abschlusstermin warten oder wäre das nicht schlau, weil der Termin eig nicht für sowas gedacht ist usw.

Zähne, Gesundheit und Medizin, Ratschlag, Zahnspange, Retainer

Meistgelesene Fragen zum Thema Ratschlag