Mein Mann begrabscht mich im Schlaf, was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben.

Es hat sehr lange gebraucht, bis ich mich überwunden habe, hier nach Hilfe zu suchen. Hier meine Problematik. Ich bin knapp über 30, seit 13 Jahren mit meinem Mann zusammen, davon 4 in Ehe. Angefangen hat es schon etwa 2Jahre vor der Ehe. Ich hatte damals beruflich eine sehr harte Zeit, war auf meinen Schlaf angewiesen. Da fing es an, dass er mich nachts heimlich befummelte. Jedesmal wenn ich es bemerkte, gab es Ärger deswegen. Er steckte mir seine Finger am liebsten in den Po. Wir hatten bis dato ein normales bis gutes Sexleben. Er machte sowas regelmäßig min. 1x pro Woche und immer gab es Ärger, weil ich das nicht wollte, mich eklig fühlte- er wusste das. Irgendwann wachte ich vor Schmerzen auf, als er etwas in meinen Po versuchte einzuführen. Ich blutete dort und bin sauer geworden, wodurch er sich später entschuldigte und versprach, das nicht mehr zu tun.Ich sagte ihm mehrfach, dass er mit seinem Verhalten alles kaputt machen würde. Viel Zeit verging, er tat es nicht mehr, ich versuchte, alles zu vergessen und ein paar Jare später habe ich ihn geheiratet. Soweit so gut. Wir haben ein Haus gebaut, bla bla.. und es begann von neuem. Wieder suchten seine Finger des Nachts meinen Po. Ich ertappte mich anfangs, dass ich mich als weggedreht habe, im Halbschlaf dachte es sei ein Traum, aber er machte gierig weiter. Bis ich wach war und es ein Donnerwetter gab. Seit diesen Vorfällen schlafe ich nicht mehr mit ihm. Ich kann nicht. Ich habe Angst davor, richtige Panik. Er tut danach immer wieder friedvoll und will mich „beruhigen“. Nach dem Motto ich solle mich nicht so haben. Er hat es vor ein paar Nächten erneut penetrant getan. Er nimmt mich nicht für voll. Vor Jahren wollte ich mal Kinder mit ihm, jetzt graut es mich bei dem Gedanken daran, deswegen Sex mit ihm haben zu müssen. Wenn ich das Sexding mal ausblende, verstehen wir uns „eigentlich“ sehr gut, haben gleiche Geschmäcker, Interessen etc. Aber ich kann das nicht immer ausblenden, denn ich bin wütend auf ihn. Wütend und enttäuscht. Dann bekomme ich ein paar Blumen gekauft und er erwartet am Ende noch, dass ich aus Dank mit ihm in die Kiste steige. Ich habe ihm damals noch gesagt, dass er so alles kaputt mache, nu sitze ich da im meinem Scherbenhaufen und weiss nicht, ob man das nochmal hinbiegen kann. Trotz das ich so wütend bin, bedeutet er mir sehr viel. Was soll ich tun?- verzweifelt :(

Freundschaft, Beziehung, Sex, Anal, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Ehemann, Hilferuf
HAUSTÜRBETRUG von "EON-Vertretern", wie kann ich das nun anfechten, wie gut stehen die Chancen und welche Möglichkeiten habe ich?

Ich wurde bei mir zu Hause betrogen. Eigentlich habe ich ein Paket erwartet und dann kam gestern Mittag das ersehnte Klingeln. Dummerweise habe ich deshalb auch gar nicht erst geschaut wer da vor meiner Tür steht, ich machte also auf und wer wollte da in meine Wohnung rein? Zwei angebliche "EON-Vertreter". Sie boten mir einen Wechsel an, da wir momentan bei den Stadtwerken angemeldet sind und einen relativ teuren Tarif haben, ließ ich diese beiden Betrüger rein, so dumm und leichtgläubig wie ich bin, und ließ mir erzählen.

Sie baten mich direkt darum meine Jahresabrechnung sehen zu dürfen, habe ich ihnen gezeigt. Sie wollten meine Kundennummer von den Stadtwerken, meine Daten (sowas wie Geburtsdatum usw.) und meine IBAN. WARUM ich ihnen alle Info in den gierigen Schlund geworfen habe kann ich leider nicht beantworten. Ich habe mich überrumpelt, überfordert und auch ein wenig unter Druck gesetzt gefühlt. Da schaltet sich das rationale Denken wohl automatisch aus! Ich habe jedes verdammte Wort geglaubt, "wahrscheinlich 700€ Nachzahlung", PAH! Das Geld werde ich eher für euch Mistkerle nun abdrücken müssen!! Die haben mir nicht einmal wirklich was von irgendwelchen Tarifen erzählt, gar nichts haben wir über das Thema worüber wir eigentlich hätten sprechen müssen gesprochen! Das haben die Betrüger ganz geschickt eingefädelt. Der eine unterhielt sich mit mir (konnte mich auch gut ablenken da wir scheinbar aus dem selben Ort kommen und uns über unsere alte Heimat unterhalten haben) und der andere hat munter meine Daten aufgenommen. Ich habe dann auch irgendwas unterschrieben was angeblich die Erlaubnis für eine Bonitätsprüfung sei und eben diese Anträge für Strom- und Gas-Wechsel! Bitte, bitte fragt nicht wieso man sowas AUßERORDENTLICH dummes tut! Ich habe mich das auch immer gefragt und dann steckt man mal in dieser Situation und man wird regelrecht hypnotisiert und manipuliert von denen! Im Nachhinein weiß ich natürlich, wie offensichtlich es war, das es sich hier um einen Betrug handelt. Etwas später wurden die beiden Mistkerle auch von der Polizei durch die Mangel genommen, was weiter geschehen ist weiß ich nicht, durften wohl weiterfahren. Meine Daten und Unterschriften wurden elektronisch, also per Tablet aufgenommen, dann nachdem das in ihre Datenbank eingetragen wurde, bekam ich einen Anruf um meine Daten zu bestätigen, dieses Gespräch wurde auch aufgenommen. Und die beiden haben gewartet bis dieser Anruf kam und als ich alles bejahte nickten die beiden Halunken mir nur munter zu und sind anschließend gegangen!

Tja dann ist mir aufgefallen:* ICH HABE GAR KEINE KOPIE VON DIESEM VERTRAG ODER ANTRAG ERHALTEN!* Wie kann ich das nun anfechten? Für eine Kündigung habe ich ja nun 2 Wochen Zeit, aber ich habe gar keine Ahnung wie ich das ohne Kopie von diesem Vetrag per Einschreiben einschicken soll, ich weiß nichtmal wohin. Sie sagten nur sie seien von EON! Aber wer weiß das schon!

Ich bin für jede Antwort dankbar!

lg

Betrug, Vertrag, eon, Ratschlag, Vertreter, anfechten, unterschreiben, Erfahrungen
Probleme mit Junghund (Malinois)

Guten Abend

Mir ist heute ein Malinoisrüde anvertraut worden. Ein 8 monate altes Kraftpaket, das so gut wie dauernd angekettet war, bis er zu uns gekommen ist. Der Rüde ist dementsprechend ein absolutes Kraftpaket, bellt die ganze Zeit, hört nicht auf seinen Namen und reisst an der Leine wie was weiss ich. Ich gebe dem Vorbesitzer die schuld, nicht dem Hund, denn ich bin mir ganz sicher, dass man aus diesem Wauwau wirklich etwas ganz tolles machen kann :) Charakterlich ist er wirklich ein ganz lieber, aber halt völlig unausgelastet, unerzogen usw.Ich habe mir schon immer einen sportlichen, arbeitswilligen Hund gewünscht, mit dem ich meine Sportpassion teilen kann. Deshalb habe ich mich ja auch dafür entschieden dem Hund eine Chance zu geben. Der Typ, der mir den Hund anvertraut hat, hat einfach gemeint, dass ich den Hund haben könne, auch wenn bei dem Vieh Hopfen und Malz verloren seien. Was ich natürlich nicht glaube ...

Selber haben wir bereits zwei Hunde (Leonbergermix und Schäfermix) sind bestens erzogen, können die verschiedensten Tricks (ja, auch unnötige g) und sind dementsprechend auch sehr angenehme Zeitgenossen. Diese beiden sind aber auch bereits von klein auf bei uns und besuchten auch über mehrere Jahre eine Hundeschule.

Meine Fragen an euch:

  • Wie kann ich den Malinois am besten auslasten (Gemäss Rassenbeschreibung sind das ja sehr arbeitswillige Tiere)
  • Wie kann ich ihm dieses ständige Dauerbellen abgewöhnen oder legt sich das mit ausreichender Bewegung von selbst?
  • Wie kann ich ihn an seinen Namen gewöhnen?
  • Habt ihr noch sonstige Tipps und/oder Ratschläge für mich?
  • Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? (okay ... selbst wenn nicht ... ich würde es dennoch versuchen :) Denn der Grosse hat es mir wirklich angetan)

Ich habe mittlerweile so ziemlich alles durchforstet und bin mir bewusst, dass da ein ganz schönes Stück Arbeit auf mich zukommen wird.

Zu meiner Person: Ich bin gerne bereit mehrere Stunden pro Tag mich mit dem Hund abzugeben. Dank zwei Monaten Ferien wird mir dies in nächster Zeit auch ohne Probleme möglich sein.

Yakez und ich freuen uns über konstruktive und ausführliche Antworten :)

Hund, Erziehung, Malinois, Ratschlag
Bewerbungsschreiben OSZ?

Hallo liebe Leute, ich möchte mich gerne an einem OSZ bewerben um meine Fachhochschulreife zu machen, außerdem möchte ich meine Interessen verfolgen, allerdings weiß ich nicht wie man eine Bewerbung für ein OSZ schreibt. (Meine Interessen zu den Naturwissenschaften besteht immer noch und ich merke jeden Tag das ich nicht im Einzelhandel versauern möchte, ich weiß hätte ich damals, gleich mein Fachhochschulreife gemacht oder wäre ich gleich in diese Richtung gegangen wäre vieles einfacher gewesen, aber meine Interessen haben sich geändert bzw. Ich merke einfach deutlicher das ich mich zu den Naturwissenschaften Berufen / auch zu medizinischen Berufen hingezogen fühle. - deshalb spart euch eure Standpauken und helft mir bitte diese Bewerbung zu vervollständigen 😭🙏🏻
⬇️

„Sehr geehrte/r xxxx, 

Über die Homepage der xxxxxx, habe ich erfahren, das Ihre Schule die Möglichkeit bietet die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. 

Ich möchte mich um ein Platz des Erwerbes der allgemeinen Fachhochschulreife bewerben.

Ich möchte die Fachhochschulreife an ihrer Schule machen, da meine Vorlieben gegenüber den Naturwissenschaftlichen Fächer schon seit meiner Schulzeit bestehen.

An ihrer Schule kann ich mein Wissen in den Bereichen Chemie, Physik, Biologie und der Labortechnik vertiefen.

2016 habe ich erfolgreich eine Erstausbildung zur Einzelhandelskauffrau abgeschlossen und arbeite seitdem in diesen Beruf. Nun möchte ich mich beruflich umorientieren.“

Tipps, Schule, Bewerbung, Veränderung, Berufsschule, Fachhochschulreife, osz, Ratschlag, lebenswandel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Mein Freund stellt seine Mutter über alles. Wie soll ich damit umgehen?

Guten Morgen ihr, ich brauche mal euren Rat!

Bin jetzt 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, sind beide 20 und wohnen noch zu Hause. Die Eltern meines Freundes sind (seit er 8 ist) geschieden und er ist bei der Mutter geblieben, hat quasi einen Hass auf seinen Vater (selbst wenn man nur von ihm spricht, wird er schon sauer...). Da wir beide bald aus der Schule sind und auch Anfang 2014 vorhaben, zusammenzuziehen, verändert sich mein Freund total. Z.B.:

  • wenn ich ihn frage, ob er beim Abwasch hilft, endet das meist im Streit, weil er keine Lust hat. Wenn seine Mutter fragt, springt er sofort hin und hilft
  • vor einem Jahr hat sein bester Freund die Freundschaft beendet (wieso ist ja jetzt egal). Ich habe ihn aufgebaut, ihm geholfen, mit ihm geredet... Es ging ihm schon echt besser. Dann spricht seine Mutter ihn vor ein paar Tagen drauf an und macht ihm Vorwürfe und jetzt ist er wieder total fertig... (die waren 15 Jahre befreundet)
  • die Mutter arbeitet immer von 19 - 5 Uhr morgens und schläft dann auf dem Sofa im Wohnzimmer, was neben der Küche ist. Wenn man die Kaffee-Pad-Maschine anschmeißt, hört sie das also. Dafür werde ICH angemeckert. Als ich anmerkte, dass sie ja auch in ihrem Schlafzimmer schlafen kann, wurde ich kritisiert, weil es ja ihre Entscheidung ist, was sie tut
  • wenn wir bei mir sind und mein Vater nachmittags schläft (Polizist, Schichtdienst), dann ist mein Freund manchmal total laut. Spreche ich ihn drauf an, dass mein Vater ja schlafen möchte, sagt er "der schläft doch eh nur"
  • seine Mutter steht meistens erst um 16 Uhr auf und es gibt um 17 Uhr Mittagessen. Hab mal angesprochen, dass das etwas spät ist, wenn man um 6 frühstückt und 9 Stunden Schule hat... wurde ich sofort für kritisiert
  • seine Schwester hat damals NIE im Haushalt geholfen (hat seine Mutter mir erzählt), aber ich muss ständig abwaschen/saugen/Müll rausbringen etc.
  • die Mikrowelle der Mutter ist so alt, dass sie es nicht schafft, einen Beutel Mikrowellen-Popcorn zu machen. Habe ich ihn drauf angesprochen, wurde kritisiert. Immerhin hat seine Mutter die ja damals ausgesucht

Das sind für manche von euch vielleicht nur Kleinigkeiten, aber mir macht das ganz schön zu schaffen... Bin momentan aus privaten Gründen gerade in Therapie und habe manchmal Angst, nicht gegen seine Mutter "anzukommen". Ich habe Angst, dass die Sache mit seinem besten Freund wieder hochkommt und ich nicht die Kraft habe, ihm zu helfen, weil er ja sowieso nur seiner Mutter glaubt... Habe ihn darauf mal angesprochen... Er wurde aggressiv und hat wörtlich gesagt "Wenn du in nächster Zeit was gegen meine Mutti sagst, will ich dich nicht mehr sehen"

Er meinte auch, dass seine Mutter unsere erste Wohnung einrichten wird, aber das möchte ich nicht. Auch rauche ich seit einem halben Jahr nicht mehr und möchte, dass die Wohnung Nichtraucher-Wohnung wird, aber er will, dass seine Mutter da rauchen darf, aber meine Eltern nicht!

Was soll ich bloß tun? Hat jemand einen Rat? :/

Mutter, Familie, Freunde, Eltern, Ratschlag
Eingesperrt,verfolgt im Traum...Bedeutung?

traumdeutung...was bedeutet es eingesperrt zu sein?

Hallo...ich träume immer wieder davon irgendwo eingesperrt zu sein...Zum Beispiel in einem Haus mit Mauern...Wenn es dunkel wird, versuchen Gestalten einzudringen und mich und die Bewohner zu töten....ich entkomme jedoch...auf der Flucht werde ich verfolgt und auch diese Personen versuchen mich einzufangen...Im Traum nehme ich auch verschiedene Perspektiven ein...Manchmal ist es wie ein springen zwischen den festgehaltenen Personen,bis ich irgendwann die Person bin, die sich auf der Flucht befindet... Es ist wirklich so gar nicht schön...Ich Schlaf auch nie 5-6 Stunden durch...ich werde immer wieder wach...Meine Mitbewohnerin sagte mir,während des schlafen rede ich mit ihr...wenn ich das gemacht habe und wach werde, weiß ich nicht mehr davon...und es sind auch keine bedeutene Dinge...nur sowas wie: Du bist ein Noob lol oder die Katze schläft bei Mama...Im Schlaf haue ich mit meinem Kopf aufs Kissen uns knirsche mit den Zähnen...nach dem aufwachen fühle ich mich immer Schlaf und ausgelaugt...und halt immer wieder diese Art von Träumen.... BITTE KEINE Kommentare wie: Geh zum Arzt,Psychologen etc...No shit Sherlock! Aber man bekommt nicht mal eben dort einen Termin....und ein normaler Hausarzt gibt nur Schlaftabletten...Das ist aber nicht die Lösung des Problems...und sachen wie www.deutung.com hilft mir auch nicht weiter...wenn jemand also eine Idee/Ahnung/Tipp hat -> BITTE antworten... Vielen Dank

Träume, Bedeutung, schlafen, Traum, Ratschlag, Schlafstörung, Traumdeutung
Freund findet mich nicht mehr attraktiv wegen neuer Frisur-wie damit umgehen?

Hi liebe Community,

Mit ist bewusst wie lächerlich diese Frage eigentlich klingt - aber ich hab mir vor kurzem die Haare auf 8mm abrasiert (19/w) und die Frisur steht mir wirklich gut, ich finde mich schön wie ich bin (das wichtigste) und habe durchweg positives Feedback bekommen (außer von meinem Freund - der hat zunächst sehr hässlich reagiert, also nicht nur gesagt, dass er es nicht schön findet (was ja kein Ding wär) sondern ist regelrecht ausfallend geworden). Dafür hat er sich schon wieder entschuldigt aber er hat heute "zugegeben", dass er mich nicht mehr so schön und sexuell anziehend findet wie vorher. Wir schlafen trotz der Haare miteinander, aber irgendwie will ich es seit der Veränderung oft mehr als er und möchte aber nicht das Gefühl haben ihm zum Sex mit mir "überzeugen" zu müssen - ich möchte natürlich auch irgendwo begehrt werden.

Jetzt wo ich sicher weiß, wie er dahingehend über mich denkt, fühle ich mich nicht so gut. Natürlich steht ihm die Meinung völlig frei aber es ist für mich trotzdem blöd, weil ich gern mit jemandem zusammen wäre, der mich unabhängig von meinen Haaren attraktiv findet und ich denke, dass man ja auch miteinander schläft weil man sich liebt und dem Menschen als solchen nahe sein möchte. Jetzt hab ich das Gefühl dass nur noch mit mir geschlafen wird wenn die (sorry) Eier kurz vorm platzen sind und er quasi keine andere Wahl hat als mit mir zu schlafen weil wir halt zusammen sind (fast 2 Jahre). Irgendwie möchte ich das so nicht.

Hat jemand eine Idee wie ich mich jetzt verhalten kann/was ich machen soll? Ich fühle mich etwas ratlos und hab bis auf weiteres nicht vor die Haare wieder wachsen zu lassen.

Ich weiß dass das irgendwie eher ein Von-der-Seele-Gerede als eine Frage ist aber vllt gibt es ja trotzdem Tipps und Meinungen/Ratschläge für mich :)

Bitte werdet in den Kommentaren nicht ausfallend.

Liebe, Haare, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Ratschlag
Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang
Nackte Nachbarstochter- wie reagieren?

Hallo alle zusammen, ich bräuchte einen Ratschlag in folgender Angelegenheit.

Vor ein paar Wochen ist im Haus gegenüber eine neue Familie eingezogen, nette Leute mit 3 Kindern. Ihr Haus liegt etwas tiefer als die umstehenden Häuser und vom 1. Stock unseres Hauses kann man in das Zimmer der ältesten Tochter meiner Nachbarn, meines Wissens nach 15, sehen. Diesen Samstag habe ich zum wiederholten Mal gesehen wie sie sich spät Abends bei offenen Vorhängen und eingeschalteten Licht nackt ausgezogen hat. Ich vermute das sie sich in dem Moment einfach nicht im Klaren ist das man sie sehen kann und es ist jetzt nicht so das ich persönlich mich hierdurch gestört fühlen würde, jedoch ist gelegentlich in den Ferien mein 11 jähriger Enkel bei mir zu Besuch. Und noch wichtiger ist mir eigentlich das Wohl des Mädchens, da ich mir relativ sich bin das doch noch einige andere Leute das kleine Nackedei sehen können. Eigentlich bin ich ja der Meinung das ich das Mädel mal auf die Sache ansprechen sollte, jedoch weiß ich nicht wie ich dies machen soll. Wie gesagt sind die Leute erst vor kurzem hergezogen und man kennt sich noch nicht sehr gut. Außerdem ist es mir schon etwas peinlich dies anzusprechen und für das Mädchen vermutlich noch mehr, wenn sie von einer alten Frau wie mir darauf angesprochen wird das sie sie mehrfach nackt gesehen hat. Ich hatte auch kurz die Überlegung die Mutter des Mädchens anzusprechen, denke aber das wäre vermutlich noch unangehnemer für alle Beteiligten. Oder das ich es einfach so belasse, letztendlich hat ja vermutlich niemand einen direkten Schaden dadurch.

Wie gesagt, ich bin recht unsicher wie mit dieser Situation umzugehen ist und würde mich sehr über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen.

Liebe Grüße

Ingeborg

Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Ratschlag, Nudismus
Kann/Soll man fragen woran man bei jemanden ist?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich kenne einen Mann seit ca. bald einem Jahr. Wir haben uns online kennengelernt und haben seitdem auch jeden Tag Kontakt über Snapchat. Wir haben uns in dieser Zeit einmal getroffen (Date) vor etwa 5 Wochen.

Nun ist es so, dass er sich trotzdem über Snapchat jeden Tag mittels Snap meldet, aber die Gespräche zwischen uns irgendwie weniger geworden sind. Ich weiß nicht, ob es an mir liegt oder er generell zurzeit einfach aufgrund seiner Arbeit sehr gestresst ist (was er auch vorher immer wieder mal hatte).
Es tut mir halt einfach wirklich weh, weil ich ihn richtig richtig gern habe & ich nicht weiß ob ich es ansprechen soll oder nicht. Er hat seit dem Treffen bis jetzt auch nicht mehr nach einem zweiten gefragt, wobei er aber damals am Ende des Dates sagte, dass es ihn gefreut hat und wir das nächste mal das und jenes machen.

Ich weiß nicht ob ich die Initiative ergreifen soll und ihn fragen ob wir etwas gemeinsam machen & wenn er da nein oder sagt dass er keine Zeit hat, es einfach ehrlich ansprechen und fragen soll, ob er überhaupt noch Interesse hat?

Ich bin wirklich ratlos zurzeit, aber dieses ungewisse frisst mich einfach auf :( Vor allem verstehe ich nicht, wieso er sich dann noch jeden Tag via Snap meldet.

Vielleicht weiß jemand einen Ratschlag.

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen & danke fürs Lesen und eventuell beantworten meiner Frage :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Liebe und Beziehung, Ratschlag
Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen
Wie kann man sich auf angemessene Art und Weise bei seinen Eltern bedanken?

Guten Abend beisammen,

.

seit einiger Zeit überlege ich, ob man seinen Eltern in irgendeiner Form für alles danken kann, was sie für einen getan haben und immer noch tun. Klar sind sie es, die für den Nachwuchs verantwortlich sind, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass man sich als Kind stets dankbar erweisen soll. Ich will gar nicht dran denken, was alles für ein Kind aufgewendet werden muss(te) - nicht nur in finanzieller Hinsicht. Die Sorgen bzw. andauernden Gedanken um das Wohl der Kinder sind wohl weitaus bedeutender...

Einen gleichwertigen Einsatz gibt es sicher nicht - irgendwie deprimierend, oder nicht?

.

Welche Aktionen kommen einer möglichst gleichwertigen Danksagung nahe? Fallen euch Beispiele (Geschenke/Aktionen/...?) ein, um auszudrücken, dass die Eltern (im Optimalfall) die Helden der (evtl. auch schon erwachsenen) Kinder sind? Es soll natürlich etwas ganz Besonderes sein, also kein gewöhnliches Geschenk, wie es sie z.B. an Geburtstagen gibt.

Ein kleiner Anreiz für Antworten sollen die Bilder von Echten Helden im Alltag darstellen.

.

Danke für alle guten Ratschläge!

LG Draschomat

.

P.S. In diesem Sinne grüße ich meine GF-Mama, -Tante und eine dritte Person, die auch dazugehört. ♥

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Kinder, Familie, Eltern, Danksagung, Geschwister, Nachwuchs, Ratschlag
Kiefeorrhopäde Retainer neu Kleben?

Juten Tach,

Ich wollte mal nachfragen wie ihr es am besten tun würdet.

Ich war ungefähr vor einem Monat beim Kieferorthopäden, weil mein Retainerkleber ab ging und es neu geklebt werden musste und das wurde dann auch gemacht.

Heute war ich nochmal bei den weil der Kleber wieder abging und ich habe den auch gesagt das mein anderer Retainer möglicherweise auch kaputt ist.

Er hat den anderen gecheckt und meinte ne der ist Fest und hat dann halt wieder nur den anderen repariert.

Ich war mir halt unsicher ob der andere auch kaputt war, aber als ich zhs war habe ich nochmal nachgeschaut und der ist wirklich kaputt. Er hatte recht der Retainer ist Fest abeeer kaputt der Draht ist gebrochen in diesem Fall und nicht das Kleber, da an dieser stelle kein Kleber
ist.

Meine Frage ist jetzt soll ich wiiiieder also heute oder morgen zu den gehen und es den sagen dass der obere retainer auch kaputt ist und dass die das übersehen haben oder bis zu meinem abschlusstermin warten der in 2 wochen ist und es dann da ansprechen dann können die das da direkt machen.

Meine Zähne verschieben sich auch nicht da brauche ich keine angst zu haben der retainer ist ungefähr 3 wochen oben schon kaputt und meine zähne sind gleich geblieben.

Ich will halt nicht zu oft hin und solche termine kriegt man nur frühs ich möchte auch nicht so oft fehlen. Also lieber bis zum abschlusstermin warten oder wäre das nicht schlau, weil der Termin eig nicht für sowas gedacht ist usw.

Zähne, Gesundheit und Medizin, Ratschlag, Zahnspange, Retainer