Wildfleisch am Nostril?

Hallo,

Also mein Nostril ist jetzt 3 Monate alt, vor 2 Wochen habe ich mir einen Ring einsetzen lassen.

Nach ca 2 Tagen hat sich eine Art Blut Blase gebildet, welche dann beim Desinfizieren geplatzt ist. Ich habe das ganze abklären lassen und mir wurde gesagt, es sei ein Pickel (Wildfleisch blutet anscheinend nicht, wurde mir zumindest von mehreren voneinander unabhängigen Personen gesagt).

Die "Wunde" wurde dann mit der Zeit besser, mittlerweile ist es aber eine deutliche Erhebung. Als ich letzte Woche wegen meinem Zungenpiercing beim Piercer vorbeigeschaut habe, wurde mir gesagt wie ich jetzt weiter Vorgehen soll was mein Nostril angeht. Auch hier wurde wieder gesagt es wäre ein Pickel, sah auch bis zu diesem Zeitpunkt wirklich aus wie ein Eiter Pickel. Jetzt bin ich mir aber in jeder Hinsicht unsicher was es ist, ich verspüre den Drang das ganze mit einer sterilen Nadel anzustechen um herauszufinden, ob es ein Pickel ist oder nicht. Bevor ich jedoch irgendetwas mache, was sich vielleicht negativ auf mein Piercing auswirkt, frage ich mal hier nach.

Hier 2 Bilder davon:

Es tut auch gar nicht weh, habe mal nach Symptomen die durch Wildfleisch hervorgerufen werden gesucht, aber nichts davon trifft auf mich zu.

Egal was ich mache, es bleibt die ganze Zeit so wie auf dem Bild zu sehen.

Was vielleicht noch dazu zu erwähnen ist:

Mein Körper mag keine Piercings, meine 6 Ohrlöcher haben Jahre zum heilen gebraucht, mein Bauchnabelpiercing ca 1 1/2 Jahre. Mein Körper kämpft gerade auch gegen mein Zungenpiercing und so wie es aussieht jetzt auch gegen mein Nostril. (Beim Nostril gab es nie Probleme, ist alles super verheilt doch nach dem Wechsel geht jetzt alles schief 🥲)

Das sieht echt absolut nicht schön aus, will das unbedingt weg haben.

Danke im Vorraus für eure Antworten, hoffentlich ist was dabei, was mir weiter hilft.

Bild zum Beitrag
Aussehen, Piercing, Schmuck, Piercer, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Wildfleisch, Nostril-Piercing
Septum vor kurzem gestochen, Schwellung einseitig?

Hey ihr Lieben!
Es ist nun ein paar Tage her (letzten Donnerstag), dass ich mir ein Septum hab stechen lassen.

Beim stechen war alles in Ordnung, klar Tränen sind gekullert und es hat etwas gezwickt aber mehr war’s auch nicht. Trotzdem hat sich bei mir zuhause dann ein ungutes Gefühl eingeschlichen, welches mir gesagt hat, irgendwas kann da nicht richtig sein. Die linke Seite ist höher (weiter oben in der Nase) als die rechte und die linke Seite tut auch mehr weh. Habe mich trotzdem entschlossen erstmal abzuwarten und ganz normal weitergepflegt (2x am Tag mit octenisept). Teilweise hatte ich die letzten Tage dann ab und an so ein stechendes und brennendes Gefühl, sowie „kribbeln“ im Bereich unter der Nase und es zog total, wenn ich mal gelacht habe..

Heute bin ich dann aufgewacht, die linke Seite voll in Ordnung, die rechte Seite dicke Schwellung und einiges an (ich denke) wundwasser. Gelblich aber keinesfalls so dick und weißlich wie Eiter es wäre. Nun gut, ich wieder sauber gemacht vorsichtig, Krusten und angetrocknetes wundwasser mit octenisept aufweichen lassen und dann mit einem Zewa vorsichtig abgewischt. Habe nun auch auf der rechten Seite eine gute Schicht bepanthen-nasensalbe raufgeschmiert, da ich ja heute am Feiertag keinen piercer erreiche.

Nun endlich die Frage:

Ich würde gerne mal eine Meinung von jemandem dazu hören, der Erfahrung hat in dem Bereich und eventuell einen Tipp, was ich jetzt für den heutigen Tag machen kann, damit es so wenig wie möglich gereizt ist und die Schwellung eventuell abklingt?

Bitte spart euch Kommentare wie: „Sieht doch eh … aus, nimm’s einfach raus“ oder „hättest es gar nicht erst machen sollen ist eh …“ das hilft nicht und ist unangebracht!

Allen anderen danke ich schonmal im Voraus! 🙏🏼

Schmerzen, Piercing, Piercing-stechen, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Septum-Piercing

Meistgelesene Fragen zum Thema Nasenpiercing