Lohnen sich Micro Cars wie Opel Rocks-e, Ellenator, Aixam und Twizy?

Hi,
Ich diskutiere grade mit meiner Freundin darüber ob sich die Anschaffung eines Micro-Cars wie die oben genannten lohnt.
Vor allem bezogen darauf wenn eine Familie nicht genug Geld hat um z.B. Mofa, A1 und Autoführerschein plus die dazugehörigen Fahrzeuge und Sprit zu finanzieren.

Ich persönlich bin der Meinung das sich die Anschaffung eines solchen Autos nicht lohnt wobei ich dazu sagen muss das mir mit 15 der Mofa-Führerschein sowie mit 17 der A1-Führerschein und mit 18 der Auto Führerschein von meinen Eltern geschenkt wurden. Dazugehörige Fahrzeuge wie ein Mofa das alte 125ger Moped von meinem Bruder und ein Auto was ich mitbenutzen kann hatten wir schon hier.

Jetzt ist meine Frage, für eine Familie die aus finanziellen Gründen "nur" ein Auto haben.

  1. Lohnt es sich für diese Familie eher ein Micro Car zu kaufen und dann mit 17/18 bzw. später kann das Kind dann selber den Auto Führerschein machen.
  2. Sollten die Eltern lieber dem Kind Mofa und A1 kaufen und das Kind macht Auto später selber.
  3. Oder sollten sie das Kind lieber zu Terminen, Freunden etc. mit dem Auto fahren und das Kind macht dann wie bei den vorigen Optionen den Auto Führerschein später selbst.

Wer sich die Arbeit machen möchte, super gerne das ganze noch auf Stadt und Land-Leben beziehen und eine Rechnung mit Anschaffungskosten, Wartungskosten, Sprit/Stromkosten etc. aufstellen

Vielen Dank und einen schönen Tag euch :)

Führerschein, Kosten, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse AM
Ist Enpal Seriös und Sinnvoll?

Hallo Community,

Enpal ist ein Startup welches unter anderem "Photovoltaik - alles inklusive" auf Miete anbietet. Ich suche jemanden der breits erfahrung mit diesem Unternehmen gemacht hat.

Vor ungefähr 8 Monaten hatte meine Mutter und ich ein Remote Gepräch mit einer Enpal Mitarbeiterin. Das Ziel von diesem Gespräch war, sich über möglichkeiten und Kosten einer Photovoltaik zu informieren.

An sich wurde uns ein super(?) Preis genannt von 228 Euro im Monat (20 Jahre). Unser altes Haus hat eine Wohnfläche von ~286m² mit Ölheizung, Wärmepumpe & bald auch kleinen Serverraum (home Lab). Dazu kommt, dass wir ungefähr 40 Cent den Kilowatt bezahlen. All diese (Strom-/ & Heizkosten) würden somit "wegfallen". Momentan Zahlen wir zumindes weitaus mehr als diese 228 Euro Monatlich.

Dennoch zweifel ich an der Professionallität und Strategie dieses Unternehmens sehr. Erstens finde ich die Werbung merkwürdig, wir bekamen bereits mehrere einfach bedruckte Zettel in unseren breifkasten wie "Wir haben in ihrer umgebung ein Haus mit Solar bedekt, sie könnten dies auch tun!..." blah blah blah. Dieser Zettel sieht aus, als hätte dies ein 4 Klässer im EDV unterricht gemacht. Ebenfalls wird ständig auf Renter Webseiten (Sorry Facebook und co.) mit "UNGLAUBLICH BILLIGE SOLARANLAGE" geworben. Direkt neben den "Wir suchen 800 Hörtester für kostenlose Hörgeräte" Werbungen.

In mein Augen ziemlich unprofessional und merkwürdig warum diese sich solch eine Zielgruppe aussuchen?

Nach dem Gespräch hatte meine Mutter dennoch den Vertrag unterschrieben aber (glücklicherweise) wurde dieser zurrückgezogen. Wieso? Ich war zu den Zeitpunkt noch 17 Jahre jung und bin im Grundbuch eingetragen. Daher das ich mit 17 nicht geschäftsfähigkeit bin, war meine Unterschrift Rechtsungültig. Sie sagte, dass sie sich melden werden sobald ich 18 bin. Das bin ich jetzt.

Ebenfalls konnte mir keine Antwort darauf gegeben werden, warum eine Wallbox ein MUSS ist. Mir wurde sowas gesagt das die Wallbox Technisch ein muss ist, damit die Anlage funktioniert. Theoretisch, um Ecken gedacht, kann dies auch stimmen und ggf. Kosten sparen aber es kann auch genau so gut Marketing dahinter stecken. Uns wurde ständig von ein E-Auto erzählt was wir laden könnten. Wir besitzen nichtmal ein E-Auto.

Ich entschuldige falls das ganze hier etwas durcheinander ist. Ich habe nur mal meine Sorgen frei aufgeschrieben. Ich hoffe das mir jemand seine Erfahrung mitteilen kann.

Energie, Stromanbieter, Kosten, Vertrag, Heizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Solar, Solaranlage, Stromversorgung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kosten