Wie nennt ihr Partner, Schwager, Schwiegereltern usw. wenn ihr nicht verheiratet seid?

Mein Partner und auch all seine Freunde und Verwandten sind der Meinung dass Hochzeit nur ein StĂŒck Papier ist und dass es absolut nichts ĂŒber die Liebe aussagt. Wenn ich möchte, können wir gerne mal heiraten aber wenns rein nach ihm geht, ist das eben kein Muss, weils nur auf nem StĂŒck Papier festgehalten ist und er findet, dass das rein gar nichts darĂŒber aussagt wie sehr wir uns lieben. Er liebt mich ohne diesem Wisch Papier genau so, warum also so viel Geld fĂŒr so eine Tradition ausgeben? Aber wenn ich möchte, können wir natĂŒrlich trotzdem sehr gerne heiraten. Nur es findet es ist eben kein Muss, weil er mich so oder so ĂŒber alles liebt und ich fĂŒr ihn persönlich trotzdem seine Frau bin. Wir wohnen quasi zusammen und ab bald sogar offiziell, da wir grade Haus bauen und er meint, dass er wenn er ĂŒber mich spricht auch zu seinen Freunden ĂŒber mich sagt "meine Frau".

Das sehen offenbar auch seine Freunde und sein Bruder so, denn diese sind alle bereits jahrelang, teilweise sogar ĂŒber ein Jahrzehnt, in einer Beziehung und haben teilweise auch Kinder und Haus zusammen und tatsĂ€chlich ist niemand von denen verheiratet. Die meinen auch alle, das sei unnötig weil man wenn man sich liebt keinen sauteuren Beweis auf Papier braucht.
Sie sagen trotzdem alle ĂŒbereinander "mein Mann" oder "meine Frau". Auch bezeichnet mein Partner meine Eltern als seine Schwiegereltern und wie gesagt, wenn es mir ein Anliegen ist, wĂŒrde er mich sehr gerne heiraten aber eben nur weil er das fĂŒr mich tun wĂŒrde. FĂŒr ihn an sich ist Hochzeit nur ein unwichtiger Wisch Papier der rein gar nichts ĂŒber die wahre Liebe aussagt.

Kann man, wenn man zum Beispiel ein Leben lang nie heiratet, trotzdem sagen "mein Mann, mein Schwager (ĂŒber seinen Bruder), mein Schwiegervater (ĂŒber seinen Vater) usw.?

Kenne auch viele die ĂŒber ihren Partner trotzdem sagen mein Mann aber immer wenn ich das sage, kritisieren mich alle, dass ich kein Recht hab so zu reden, weil wir nicht verheiratet sind. Sorry aber wenn ich ĂŒber seinen Bruder rede, dann ist das Wort "Schwager" viel schneller ausgesprochen als "der Bruder von meinem Freund".

Wie nennt ihr euren Partner und dessen Familie nach einigen Jahren wenn ihr nicht verheiratet seid?

Liebe, MĂ€nner, Familie, Hochzeit, Name, Frauen, Beziehung, Ehe, Ehefrau, Heirat, kosenamen, Partnerschaft, Ehemann
Denkt ihr er ist verliebt in mich, anhand seiner Nachrichten usw...?

Heyy, ich lerne gerade einen Jungen kennen, der RumĂ€ne ist und nicht so gut Deutsch sprechen kann. Wir sind aber gerade dabei zu ĂŒben und es klappt ganz gut đŸ‘đŸ». Manchmal ĂŒbersetzt er seine Nachrichten noch mit dem Übersetzer. Letztens hatte er mir die Nachricht geschickt: "Ja, das habe ich auch verstanden, du bist ein nettes MĂ€dchen und ich mag dich und ich bin nicht der Typ, der sich ĂŒber ein MĂ€dchen lustig macht und sie ausnutzt, weil mir das nicht gefĂ€llt, ich möchte ausgehen und nicht Kennen wir uns nicht mehr, ich bin ❀"

Nur...wie gesagt, er ĂŒbersetzt manches noch mit dem Übersetzer und ich weiß nicht, wie sein "ich bin ❀" aus der Nachrich nun fĂŒr ihn gemeint ist..:/

Ich persönlich wĂŒrde, das als "ich bin verliebt" interpretieren...đŸ€”đŸ€·đŸ»â€â™€ïž Ich hoffe das ist einigermaßen zu verstehen, was ich meine..

Zudem schreibt er viel mit roten Herzen und nennt mich "Baby" oder "Babe". Als wir uns das erste mal getroffen haben und wir auf einer Bank am See saßen, hat er angefangen mit seiner Hand meinen Oberschenkel zu streicheln und hat auch seinen Kopf auf meine Schulter gelegt und mich angelĂ€chelt...Bis er mich dann auch gekĂŒsst hat...

(Manchmal, muss ich ehrlich sagen, schreibt er auch wie ein Pickme Junge..richtig aufdringlich usw..)

Was haltet ihr von dem?

Liebe, MĂ€nner, Chat, Zukunft, Freundschaft, MĂ€dchen, Sprache, GefĂŒhle, Teenager, Freunde, Beziehung, Anzeichen, AuslĂ€nder, Jungs, Körpersprache, kosenamen, VerhĂ€ltnis, verliebt
Was fĂŒr eine Beziehung zwischen Kollege und mir?

Hallo,

Ein Kollege aus der Arbeit (ca. 15 Jahre Ă€lter als ich) nennt einige Frauen manchmal „MĂ€uschen“ auch mich. Er umarmt auch viele der Frauen. Manchmal fasst er auch das ein oder andere MĂ€dchen an der Taille an oder legt den Arm um die Schulter. Genau das alles macht er auch bei mir. Ich habe jedoch beobachtet, dass er mich mit Ausnahme einer weiteren Frau fester und lĂ€nger (vielleicht liebevoller?) umarmt. Was man hier noch erwĂ€hnen könnte ist, dass mit Frauen alle ab 15 Jahren gemeint sind. Er hat zu mir auch mal „mein Schatz“ gesagt bevor wir uns umarmt haben. Den Kosenamen hat er sonst bei keinem verwendet davor. Er hat auch mal gesagt, dass er mich lieb hat. Wir haben uns auch mal etwas gestritten und das VerhĂ€ltnis zwischen uns war zu der Zeit schlechter als sonst. Ich fĂŒhlte mich dabei unwohl und wollte wieder die Beziehung wie davor und habe mich oft entschuldigt, vor allem auch weil es wirklich meine Schuld war. Wir haben uns danach vertragen und er umarmt mich öfters so, dass er wĂ€hrend der Umarmung meinen Kopf an seine Brust mit einer Hand hĂ€lt.

Er ist verheiratet und hat ein Kind. Er sagt sehr oft, dass er seine Frau liebt.

Was ist das fĂŒr eine Beziehung die wir beide haben? Kann das eine Art „Vater-Tochter Beziehung“ sein oder doch was romantisches? Was fĂŒr einen Stellenwert habe ich bei ihm? Oder hat das nix zu bedeuteten und es ist einfach seine Art allgemein mit Menschen umzugehen? Und was fĂŒr einen Stellenwert hat er fĂŒr mich? Ich bin mir da nicht so sicher, weil ich mit den GefĂŒhlen nicht so gut umgehen kann. Ich möchte immer bei ihm sein und dass er mich immer umarmt.

Arbeit, Beziehung, Kollegen, kosenamen, VerhÀltnis
"Ganz liebe Mami mit ihren sĂŒĂŸen MĂ€usen" - bezeichnet Ihr Euch selbst und andere so?

Mir fÀllt im Internet sehr hÀufig auf, dass Frauen andere Frauen und deren Kinder, aber auch sich selbst und die eigenen Kindern mit Verniedlichungen ansprechen oder sich selbst so betiteln.

Beispiele:

Bewertungen bei Ebay und Vinted:

"Sehr liebe Mami".

"Meine MĂ€use freuen sich sehr ĂŒber das zuckersĂŒĂŸe Spielzeug".

"Ganz liebe Kreislerin".

"Alles Gute Dir und Deinen MĂ€usen".

"Mutti von 2 MĂ€usen sucht andere liebe Muttis".

Frage: warum nennt man fremde Frauen "lieb" oder "ganz liebe Mami", wenn man mit dieser Person nur geschÀftlich Kontakt hatte, beispielsweise durch den Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug...?

Begriffe wie "nett, pĂŒnktlich, freundlich, zuvorkommend" verstehe ich, aber kann man anhand eines Einkaufs beurteilen, ob jemand "lieb" ist?

Ich hatte in den 90ern eine Freundin, die nannte einige andere Frauen immer "das ist ne ganz Liebe".

Ist es erstrebenswert, eine "ganz Liebe" zu sein?

WĂŒrdet Ihr Euch darĂŒber freuen?

Auch fĂ€llt mir auf, dass viele MĂŒtter ĂŒber ihre Kinder nicht als Sohn oder Tochter sprechen und diese auch nicht beim Namen nennen.

Stattdessen reden sie ausschließlich von "meinen MĂ€usen".

Sich selbst stellen sie in Foren auch nicht mit Vornamen vor ("ich bin Katja")..., sondern reden von sich in der 3. Person ("ich bin eine liebe Mami mit sĂŒĂŸen MĂ€usen").

Nennt man sich selber "lieb"? Und eigene sowie fremde Kinder durchgehend "MĂ€use"?

Irgendwie wirkt das auf mich so, als wenn man sich nur ĂŒbers Muttersein definiert und keine anderen Interessen hat.

Und als ob die Kinder in einer lieben Scheinwelt leben, wo alle lieb sind.

Diese Frauen reden auch nie ĂŒber Hobbies, Beruf oder Zeitgeschehen, sondern ĂŒberwiegend ĂŒbers Mami-Sein und die MĂ€use.

Ich habe selbst ein Kind, das liebevoll aufwÀchst und das auch Kosenamen hat.

Allerdings ist "Maus" nicht dabei, vielmehr hat er mehrere Namen, die situationsbedingt zum Einsatz kommen und sehr individuell sind.

Und "Mami" habe ich mich nie genannt. Mein Sohn nennt mich so, ich selbst und auch meine Freundinnen reden untereinander von "MĂŒttern, Muttis, Eltern" oder wir verwenden die Vornamen der anderen MĂŒtter.

Ich kenne bei uns keine, dir sich selbst oder andere "ganz liebe Mutti" oder ihre Kinder "MĂ€use" nennt.

Wie handhabt Ihr das?

Findet Ihr "MĂ€use" und "liebe Mutti" sĂŒĂŸ oder eher befremdlich, wenn man alles und jeden so nennt (z.B. Ebay VerkĂ€uferinnen...)?

Mir ist das irgendwie zu gleichförmig und zuckersĂŒĂŸ und zu wenig individuell.

Eure Meinung? Mit Sicherheit kommt jetzt ein Aufschrei der Empörung, aber irgendwie triggert mich das Thema.😅😅

Maus, Kinder, Mutter, Verhalten, Frauen, Psychologie, Bekanntschaft, fremd, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, kosenamen, Lieb, Soziologie, Spitzname, Mami, Mamikreisel, unbekannt

Meistgelesene Fragen zum Thema Kosenamen