Tipps wie ich meinem Hund beibringe ohne Leine zu laufen?

Ich habe seit bisschen mehr als 2 Jahren einen Yorkshire Terrier (er wird jetzt bald 3 Jahre) und hab da immer mal wieder versucht ihm das beizubringen, aber ich glaube ich brauche da ein paar Tipps 😅 ich weiß es ist besser sich da Tipps von Hundetrainern oder so zu holen, als von irgendwelchen Leuten hier die uns gar nicht kennen, aber wir waren schon das eine oder andere Mal in einer Hundeschule und da hat alles eigentlich immer ganz gut funktioniert, aber man muss sagen, dass die Hundeschule da glaub ich nicht so wirklich gut war, weil mit uns wurde immer irgendwie nur 10 Minuten was gemacht und ja für den Anfang ist das vielleicht nicht schlecht, weil der Hund soll ja jetzt nicht direkt überfordert werden, aber der Mann hat mir da nicht wirklich viele Tipps gegeben oder so, weil ich war da die einzige eigentlich mit einem kleinen Hund und ich hatte das Gefühl, dass er dann nicht wirklich was mit uns machen wollte, deswegen gehe ich da jetzt auch nicht mehr hin und ansonsten gibt's keine Hundeschule hier in der Nähe.

Auf jeden Fall hab ich immer wieder selber so bisschen probiert, aber traue mich nicht so sehr, eine Schleppleine wäre schon nicht schlecht, aber hab schon die Flexileine versucht auf dem Boden schleifen zu lassen und mein Hund findet das komisch und will dann nicht weiterlaufen. Jetzt trau ich es mich schon bisschen mehr, weil ich glaube wenn ich ihn jetzt nicht wirklich weitweglaufen lasse, dann passiert jetzt nichts. Ja man sollte vielleicht erstmal den Rückruf üben, aber meinem Hund ist es sowas von egal, du kannst sein Namen rufen den interessierts nicht, das einzige was funktioniert ist, wenn ich sage er soll stehen bleiben, dann bleibt er stehen (sitzt und platz und sowas kann er natürlich auch).

Kommen wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema, also jetzt traue ich mich bisschen mehr den ohne Leine laufen zu lassen, aber jetzt ist es auch noch so, dass wenn man beim Weg nicht abbiegen kann oder so, dann ist alles gut so, aber wenn man abbiegen kann, dann biegt er einfach ab und will da halt laufen, weil wir dem eigentlich schon immer ziemlich viel erlaubt haben den Weg zu bestimmen, natürlich nicht die ganze Zeit immer, aber schon ziemlich viel und ja der stellt sich dann da hin und wartet bis du halt auch da läufst (klar es ist ein kleiner Hund denn kann man dann einfach nehmen und weg tragen, aber ich will eigentlich jetzt nicht, dass ich ihn ständig weg tragen muss oder so). Jetzt hab ich es mit Leckerlis versucht (ich vergesse es immer 😅) aber dann als er gesehen hat das ich Leckerlis habe hat er sich irgendwann hingesetzt und wollte gar nicht mehr weiterlaufen und ja jetzt bin ich etwas ratlos, weil ich möchte ihn ja schon irgendwie belohnen, deswegen ja.

Es tut mir echt leid für den langen Text 😅 aber ja. Habt ihr irgendwie Tipps und ja ich weiß ich hab in der Hundeerziehung vielleicht ein bisschen was falsch gemacht, aber man sagt ja so schön, man kann mit Hunden immer weiter trainieren, das Training hört nie auf 😅 deswegen joa.

Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundeschule, Gassigehen mit Hund
Hund Rückruf?

Hallo, ich habe ein Problem…

mein Hund (Rüde 2 1/2 Jahre Labi mix)

hat heute (an einer Straße) einen Knochen auf dem Gassi Weg gefunden. Ich bin dann zu ihm hin gegangen und habe AUS gesagt was wir sonst daheim immer üben und das klappt gut. Er ist dann rückwärts gelaufen (der Knochen ist ja schleißlich Besser als meine Leckerlies) ich habe ihn dann am Halsband gepackt und muss dann anscheinend an den Karabiner gekommen sein und die Leine ging dann ab. Ich habe ihn dann zu mir gerufen ( auch das üben wir täglich unter verschiedenen Ablenckungen, auch in einem Park mit anderen Hunden klappt der Rückruf 1A) natürlich ist er nicht her gekommen. Jedes Mal wenn ich auf ihm zu ging ist er weiter gerannt.

ich habe ihn dann nach paar Minuten geschafft zu /fangen/.

um das ganze etwas ab zu kürzen: was macht man in so einer Situation am besten?
(wenn so etwas ist, dann laufe ich einfach weiter und beachte ihn nicht und er kommt dann wieder zu mir gerannt. Konnte ich da aber nicht machen da sie Straße stark befahren war. Und Nein das kommt nicht öfter vor.)

ich muss auch dazu sagen das es mir sehr wichtig ist das mein Hund hört. Ich weis auch wie das jetzt hier rüber kommt also das ich er nicht hört und macht was er will… aber wir arbeiten täglich am Rückruf und es wird immer besser. Wir waren auch in der Hundeschule am Anfang (er ist aus dem Tierheim und seit 2 Jahren bei uns) da wurde uns gesagt wenn er nicht hört so genannte Wurf Dosen zu basteln und diese dann !nicht auf den Hund! Sondern vor den Hund zu schmeißen das der wieder aufpasst usw.

aber was mache ich wenn auch das nicht funktioniert?
mich habe das halt dann mit der Leine gemacht.

Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundeschule, Gassigehen mit Hund
Hundehaltung NRW?

Das hier ist eine etwas "kompliziertere Frage" also nimmt euch bitte Zeit dies sorgfältig zu lesen. Also ich besitze einen Chihuahua also einen Kleinhund,habe mich aber schon seit Monaten entschieden diesen abzugeben mit meiner Mutter zusammen da dieser Hund einfach nicht ganz zur famiele passt und ich mit der Rasse auch einfach nicht gut umgehen kann da ich kleinhunde nicht besonders mag. Da ich noch minderjährig bin und auf der Suche nach einem Großhund -mittel großen Hund wollte ich fragen wie das mit der Haltung aussieht,also ein bekannter von mir hat einen Labrador und hat so einen Führpass gebraucht und den kann man erst ab 18 machen,und da der Hund ja dann mir gehören würde und ich mit dem Gassi und alles gehe bräuchte ich dann nicht auch so einen Pass? Oder dürfen jugendliche gar keinen großen Hund halten?ich meine jugendliche und Kinder dürfen ja auch pferde halten und meiner Meinung nach sind Pferde viel gefährlicher und habe mehr Kraft deshlab verstehe ich den Sinn nicht so ganz warum man als Jugendliche keinen Großhund führen darf 😅 mir sind die Risiken bekannt was bei Großhunden passieren könnte, darüber braucht man mich auch nicht aufklären oder über Kosten, Tierart oder sonstiges.ich möchte einfach nur wissen ob man einen Großhund halten darf wenn man noch nicht volljährig ist. Ich brauche keine Klugscheißer die mir hier ein Roman darüber halten das ich noch zu jung für einen Großhund bin, kein eigenes Geld hab oder sonst was..ich habe genug Hundeerfahrung mit klein und Großhunden,und genug Geld besitze ich und meine Mutter auch also so dumme antworten brauche ich nicht! Meine eigentliche Frage ist einfach wie gesagt ob man einen mittel-großhund halten darf und Gassi gehen darf als Jugendliche und ob man einen Schein braucht

Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Gassigehen mit Hund
Warum macht mein hund im Regen nicht groß?

mit meinem hund und dem Regen war es schon immer kompliziert. Er will dann sofort und schnell wieder rein, manchmal gar nicht raus. Aber wenn er groß musste hat er sein Geschäft in den früheren Jahren trotzdem immer erledigt. Meist nicht weit von der Haustüre damit wir schnell umdrehen können.

Nun im Alter (er wird 15) wird es immer schwerer ihn zum Stuhlgang zu bewegen wenn es regnet. Er geht bis zur Ecke, pinkelt und dreht direkt wieder um. Dann jault er 20-30 Minuten wieder, er muss jetzt unbedingt wieder raus. Er sieht es regnet immer noch und gleiches Spiel. Die Sache mit dem Regenschirm versteht er nicht und ich habe auch vor kurzen so Hunde Mäntel probiert, aber sobald die angezogen sind wird entweder stehen geblieben bis ich ihn wieder ausziehe oder wenn er merkt ich zieh ihn nicht aus, erledigt er das selbst…

an der Leine hinterher schleifen ist jetzt auch nicht so mein Ziel, denn er sträubt sich wirklich dann weiter zu laufen. Ich habe auch schon probiert ihn weiter weg zu tragen um dann mit ihm zurück zu laufen in der Hoffnung das er die Gelegenheit nutzt. Aber er läuft nur stur die Strecke zurück. Das ist über die letzten paar Monate immer schlimmer geworden. Ich verzweifle langsam, ich weis er muss wirklich dringend in solchen fällen aber mir gehen die Ideen aus und stündlich mit ihm raus zu gehen bis es irgendwann aufhört zu regnen ist weder für ihn noch für mich toll.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund
Passt ein Hund in mein Leben?

Hallo,

wir haben 3 ruhige Katzen in einer 2,5 Zimmerwohnung, wobei wir für sie noch Catwalks anbrachten und viel Freifläche zum Rennen ließen ("Zwangsminimalismus").

Seit einigen Jahren spielen wir mit dem Gedanken uns einen ausgewachsenen Kleinhund aus dem Tierschutz (aus Polen, Spanien, Griechenland etc) zuzulegen.

Bürsten/Betten/Kleidung/Geschirr/Näpfe sind schon alleine wegen den Katzen vorhanden. Haftpflicht- und OP-Versicherung (Hansemerkur) müsste noch abgeschlossen werden und das Einverständnis vom Vermieter ist ebenfalls schon eingeholt. Hundeschule würde selbstverständlich Pflichtprogramm als Hundeanfänger sein.

Zum Thema Zeit: Wir arbeiten in Teilzeit und das versetzt, wenn's um Schichtantritt geht. Der Hund wäre nicht länger als 6h alleine. Und bei Bedarf könnte er manchmal zum Nachbarn rüber für eine kleine Runde. Er wäre mit uns mindestens 1,5h draußen, weil wir sowieso sehr aktiv sind. Wegen Urlaub: Wir fahren sehr selten weg, und wenn dann zur Verwandtschaft mit großem Hof und ehemaligen Schweinestall, wo er bleiben könnte.

Mittlerweile habe ich auch schon durch Nachbarn erste Hundegruppen-Kontakte, wo der Hund zusätzliche Sozialisierung erfahren würde.

Ich habe Angst vor Ablehnung eines Tierschutzbundes, vielleicht wegen den Katzen/Anfänger/Zweizimmerwohnung...

Was sind eure Erfahrungen oder wie sieht eure Einschätzung aus?

Danke

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Adoption, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen, bellen, Tierheimhund
Hunde übergewichtig partner unbelehrbar?

Hallo, ich habe seit 2 jahren einen Hund bei dem ich auf ausreichende Bewegung und Gesundes Futter achte, wir sind mindestens 3-4 mal am tag unterwegs und mein hund hat laut tierarzt auch idealgewicht. Mein freund (wir wohnen nicht zusammen) hat 2 ältere Hunde die total übergewichtig sind, die hunde haben auch keine möglichkeit rauszugehen, das heist sie bewegen sich die meiste zeit nur zuhause es ist ein 3 stöckiges gebäude wo sie nur hin und her laufen können, die Hunde bekommen ungesundes Katzenfutter als Nahrung weil sie nicht anderes fressen würden. Ich habe auch schon öfters angeboten mit den hunden rauszugehen nur es wird mir untersagt da die hunde krank ´sind und herzprobleme und gelenkprobleme hätten, ihr geschäft verrichten die Hunde auch nur zuhause auf decken. Wenn ich das sehe bin ich einfach nur wütend und es ist immer wieder ein streitthema, die hunde hätten ja alles was sie brauchen die haben unmengen an teuren spielzeug hundebetten etc die ganze wohnung ist voll mit den sachen nur das diese kaum genutzt werden da der eine Hund auch den anderen in ihrer dominanz unterdrückt, deswegen liegt der eine Hund auch nur rum und kann sich meiner meinung nach mehr kaum bewegen ( sie bekommen den ganzen tag auch leckerlies). Ich bin wütend ich sage immer statt den Hunden immer wieder irgendwas zu kaufen würden sie sich über einen spaziergang freuen. Die ex wohnt noch mit in dem gebäude und könnte mit ihnen rausgehen aber die sieht es auch nicht ein, da ich es bei meinem freund noch verstehe da er schwer krank ist. Meiner meinung nach ist es falsch verstandene tierliebe, die hunde hätten ja alles und würden alles finanziell ermöglicht kriegen, aber meiner meinung nach das wichtigste nicht. Wie würdet ihr in so einer situation reagieren. Ich stoße immer wieder auf taube ohren wenn ich sage wie ich das mit meinem hund mache wird immer wieder gesagt das es halt jeder anders macht.

Gassi, Hundehaltung
Hund Giftköder in Vogelfutterknödel?

Hallo, als ich heute Nacht mit meinem Hund noch mal kurz Gassi gegangen bin, hat er plötzlich unter einem Baum gegenüber von einem Spielplatz etwas gekaut und sofort runter geschluckt.

Anhand minimaler Überreste konnte ich erahnen, dass es sich um ein Vogelfutter typischen Körnerknödel handelt. Sofort Als wir daheim waren, hat er aktiv Kohletabletten von mir bekommen und ich habe sofort probiert die nächste Tierklinik anzurufen .

Da wir davon sehr weit entfernt sind, es ihn zum erbrechen zu bringen, muss in den ersten ein, 2 Stunden passieren, was zeitlich nicht mehr möglich ist.

Gott sei Dank hat er die Aktivkohle gefressen und ich sollte abwarten.

Heute, einen Tag später war ich mit ihm wieder Gassi. Er hat zweimal gekotet, die Kotreste sahen normal aus, waren durch das typische Vogelfutter mit Körnern gepickt, jedoch konnte ich hier keine komischen Elemente darin feststellen.

Der Hund verhält sich soweit komplett normal, das Zahnfleisch ist weiterhin rosa und auch sonst sieht es gut aus. Da ich weiß, dass Rattengift beispielsweise verzögert wirkt, müssten da nicht schon längst trotzdem Symptome aufgetreten sein oder im Kot am Zeichen zu finden sein.

Bisher sieht es nämlich aus, als hätten wir Glück gehabt. Hat da jemand Erfahrung vielen Dank für eure Hilfe.

Meistens passiert so etwas immer in den ungünstigsten Zeiten am Wochenende oder mitten in der Nacht

Tierarzt, Gassi
Wie ist Eure tägliche Routine mit Hund/Ist meine gut?

Hi,

Ich frage einfach nur aus Neugier, wie Eure tägliche Routine mit Euren Vierbeinern (gerne Alter, Rasse und woher Ihr ihn/sie habt) ist und was Ihr von meiner haltet.

Mein Hund ist ein Amstaff-Mix-Rüde, 8 Jahre alt. Er heißt Leo. Ich habe ihn vor drei Jahren von unserem Nachbarn adoptiert, der ihn loswerden wollte. Unser Nachbar hatte ihn nur ein halbes Jahr lang, davor lebte er bei dessen Freund der ihn (vermutlich) auch misshandelt hat (Leo war in der Anfangszeit sehr ängstlich, vor allem gegenüber Männern) und er 5 Jahre lang an der Kette lebte.

Wir wohnen auf dem Land.

In der Woche stehe ich um kurz vor sechs Uhr auf und laufe mit ihm eine Stunde, ca. 3km. Jetzt im Winter an der Schleppleine, da es dunkel ist. Ich habe drei verschiedene Morgens-Runden, die ich variiere.

Danach kriegt er sein Frühstück. Und schläft dann eigentlich immer durch (hauptsächlich liegt er im Körbchen in meinem Zimmer oder draußen in der Sonne).

Um 14:30 Uhr gehe ich nochmal mit ihm eine kleine Runde (ca. 30 Minuten), ich habe zwei verschiedene, die ich abwechselnd gehe, und dann spielen wir gemeinsam.

Am Abend gehen wir meist von 17-19 Uhr und ca. 6km, im Durchschnitt. Da ist er eigentlich immer frei. Da mache ich gerne Suchspiele und Trick-Training oder einfach nur gehen und die Natur genießen... Lange Runden habe ich eine Menge verschiedene in der Umgebung. Wahrscheinlich gehe ich jede einmal die Woche.

Nach der Abend-Runde kriegt er sein Abendbrot und seinen Schnüffelteppich.

Um 21 Uhr gehe ich dann nochmal kurz raus mit ihm, 10-15 Minuten und dann gehen wir beide ins Bett...

Wir machen also täglich gut vier Stunden was gemeinsam.

Am Wochenende mache ich Morgens meist eine größere Runde (5-8km) oder einen Ausflug im Auto irgendwohin (in den Wald oder so). Und ansonsten wie immer.

Wie ist Euer Alltag mit Hund?

Im Internet gibt's ja bz. Routinen, Auslastung und Zeit mit Hund ganz viele verschiedene Meinungen, wie ist Eure Meinung?

Meine Mutter ist der Meinung, ein Hund bräuchte so wie wir Menschen auch mal einen Ruhetag und nicht jeden Tag "Training" (also jeden Tag 9km laufen, das machen wir ja fast jeden Tag). Wisst Ihr da was? Soll ich an einem Tag in der Woche weniger laufen und dafür z.B. mehr Kopfarbeit machen damit sich die Muskeln "regenerieren" können?

Danke im voraus für Eure Antworten!

Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit Euren Vierbeinern! 🐾 🐾 🐾

Ja, ist eine gute Routine. 80%
Nein, ist zu viel, weil... 10%
Ich würde Folgendes ändern: ... 10%
Nein, ist zu wenig, weil... 0%
Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Routine, Gassigehen mit Hund
7 Monate alter Hund?

Hallo ich hätte da mal die eine oder andere Frage. Ich hatte früher schon Hunde seitdem ich denken kann aber mein jetziger kleiner Mann lässt mich ganz schön verzweifelt.

1> Er ist 7 Monate alt kommt aus einer zwinger Haltung, ist ein American Bully Stafford Mix und wie ich erfahren habe bin ich seine 5 Hand.

Habe ihm jetzt seit fast 3 Monaten, gehe regelmäßig mit ihm raus er macht draußen echt alles ich lobe ihm und er bekommt jedesmal ein Leckerlie aber kaum zuhause angekommen macht er groß oder klein in dir Wohnung und wenn ich es merke oder nur komme fängt er an zu zittern...klar sag ich ,, oh man Sam wir waren doch grad " aber im ruhigen Ton und mache es einfach weg. Was kann das sein.

2>Er ist draußen total ängstlich läuft nur vor dem Block oder ohne Leine hinter dem Block da wie eine Wiese haben. Ich muss regelrecht wegrennen damit er überhaupt mal seine Runden dreht außer mein anderer Hund ist bei denn geht's um die Wurst xD Er hat sogar Angst vor kleine Hunde und oft vor anderen Menschen nur bei Kindern da ist er nicht so. Wenn ich versuche Stück für Stück eine größere Runde zu gehen ist der zurück weg echt eine Qual da kann ich machen was ich möchte er zieht mir halb mein Arm raus.

Muss dazu sagen wenn ich mal zwischen durch einfach stehen bleibe geht es mal für paar Meter. Kann mir bitte einer ein Rat geben der kleine dackelt mir echt wie ein 3 tes Kind hinterher nur ich muss mit ihm raus bei anderen macht er draußen nix und will erst garnicht die Wohnung verlassen. Ich möchte ihm echt nicht irgendwann abgeben müssen wenn ich wieder Arbeiten gehe und es immer noch nicht klappt mit sein groß und klein in der Wohnung .

Ich bedanke mich schon mal für alle Tipps und Ratschläge!!!! KUSSI

Hundeerziehung, Gassi, stubenrein
Erfahrung mit Mini Bullterrier?

Wir haben einen Züchter (VDH) gefunden der Mini Bullterrier verkauft und interessieren uns sehr für diese Rasse, im Internet liest man aber alles mögliche von bis und würden gerne wissen wie eure Erfahrung mit diesen Hunden ist.

Vorweg, ja wie haben Hundeerfahrung und auch Welpenerfahrung und wollen mit dem Hund auch was machen, je nachdem was dem Hund halt später gefällt wir haben hier die Möglichkeiten für Agility, Gebrauchshundesport, Fährtensuche in Gruppen und natürlich was man so privat machen kann und haben auch natürlich Zeit für diesen Hund, er wäre eigentlich nie alleine und im Notfall kann er auch mit zur Arbeit kommen, das wäre auch schon alles geklärt, auch weiß ich natürlich dass diese Hunde sehr intelligent sind und geistige Auslastung würde nicht fehlen, auch dass sie sehr stur sein können und Hunde sind die auch was machen möchten, natürlich werden wir absolut nichts übers Knie brechen, wir wollen ja dass es dem Hund gut geht. Auch Hundeschule hätten wir eine gefunden die wir auch kennen und gute Erfahrungen mit gemacht haben und auch auf individuelle Rassen eingehen.

Eigentlich hatten wir etwas nach was Anderem gesucht bei Hunden, aber inzwischen sind wir uns einig, dass wir unsere Interessen etwas ausweiten und der Mini Bulli soll wohl auch für den Interessierten und 'Bemühten' Neuling machbar sein. Aber da im Internet ja gefühlt alles steht, würde ich gerne eure Erfahrungen kennen lernen und es steht auch nicht fest ob wir uns wirklich einen anschaffen, möchten natürlich so viele Erfahrungen und Informationen wie möglich sammeln bevor wir uns entscheiden, immerhin ist das wohl des Hundes an erster Stelle und nicht unsere Vorliebe.

Gesundheit, Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Rasse, Welpen, Züchter
Hunderasse?

Hallo!
ich bin nun schon sehr lange auf der Suche nach einer passenden Hunderasse für mich. Ich habe ein großes Haus mit Garten auf dem Land. Außerdem habe ich noch Hühner, welche aber eingezeunt sind. Ich selbst hatte noch nie einen Hund, aber bin bereit mit ihm zu trainieren und auch selbst noch viel dazuzulernen. Ich arbeite als Lehrerin und bekomme somit erst um die Mittagszeit wieder zurück. Mein Partner macht allerdings Homeoffice und damit wäre der Hund nicht ganz alleine. Den Hund würde ich mir Anfang meiner Sommerferien holen, welche bei mir in Österreich 9 Wochen dauern, also (hoffentlich) genug eingewöhnungszeit. Die nächste Hundeschule ist eine Dreiviertelstunde entfernt, also würde ich nicht jeden Tag hinfahren. Wie oft sollte ich aber?
Ich suche eine Rasse, welche nicht übermäßig viel Bewegung braucht, da ich wie bereits gesagt nur am viel Zeit hätte und da muss ich ja auch noch Hausaufgaben und Arbeiten kontrollieren. Ich könnte also nur in der Früh eine Viertelstunde gehen am Nachmittag nochmal eine Stunde und am Abend dann noch mal eine Viertelstunde. Ein bisschen mehr lässt sich natürlich einrichten, aber ich will ja auch nicht das ich schlussendlich überfordert bin und den Hund wieder abgeben muss.
Mir gefallen schwarze und graue Hunde besonders gut. Sehr schön finde ich zum Beispiel Schnauzer, Großspitze,Wolfsspitze, Irische Wolfshunde, schwarze Schäferhunde und alle möglichen Doggenartige Hunde wie Boxer, Deutsche Doggen oder Cane corsos.
Das blöde ist nur das alle die Hunde nicht wirklich für Anfänger geeignet sind, oder?
Ich weiß wirklich nicht welche Hunderasse zu mir und meinem Leben passen würde.

Könnt ihr mir helfen?

Tierheim, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Listenhunde, Mischling, Rasse, Schäferhund, Welpen, Züchter, cane-corso, Schnauzer
Herz Ausschütteln?

Guten Morgen ihr lieben,

Ich möchte nur mein Herz Ausschütteln und vielleicht Erfahrungen von euch hören.

Unsere Hündin (Sky, 6 Monate)

Ist zu mir sehr grob und aufdringlich oder wie man das nennt.

Sie ist unser 2ter Hund zwischen unseren 1ten und 2ten Hund hatten wir 2 Pflegehunde. Unseren 1 Hund musste mit 5 Jahren wegen Krebs über die Regenbogenbrücke gehen😞

Sky ist ein Mischling durch und durch von Spitz bis hin zu Wolfshund ist alles drin.

Allerdings ist sie zu mir sehr aufbrausend. Ich verstehe die Welt nicht. In Garten geht sie mich an. Springt beißt bellt und Knurrt. Sobald ich im Wohnzimmer mich nur Mal kurz setzen will, fängt sie an mich aufzufordern reagiere ich nicht fängt sie auch da an mich zu beißen und zu kratzen. Es tut wirklich weh von offenen Wunden bis blaue Flecken zerrissene Klamotten alles war in den 3 Monaten schon dabei. Letzte Woche war ich dann endlich in unseren Nähe gelegenen Hundeschule. Diese stellte mit entsetzen fest das zwischen Sky und mir keinerlei Bindung besteht😑 mein Herz ist in 1000 Stücke Zerrissen. Ich bin am Ende meiner Nerven. Zu meinen Mann ist Sky komplett anders, sie begrüßt ihn mit Freude sprüngen, ist leinenführig, beißt ihn nicht und ist tiefenentspannt. Sie hat ihn sogar angegrinst. Ich habe noch nie eine Fellnase grinsen sehen das sah so goldig aus.

Umso mehr schmerzt es in mir. Ich gehe vormittags Gassi mit ihr, spiele und übe. Kuscheleinheiten gibt es obendrein so lange wie sie es zulässt auch.

Nachmittag bin ich dann Arbeiten.

Aber sie mag mich einfach nicht 😭

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich gehe bald in den Grundkurs. Und hoffe einfach es bringt was.

Wie oft ich jetz schon in tränen ausgebrochen bin. Nachdem sie mich wieder Angriff.

Habt ihr Erfahrung? Könnt ihr mich etwas trösten ?

Danke fürs lesen ich musste das einfach mal niederschreiben.

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Bindung, Gassi, Hundehaltung, Angriff, bellen, Knurren

Meistgelesene Fragen zum Thema Gassi