Sollte das in der Business Class erlaubt sein?

Kürzlich habe ich eine interessante Situation erlebt, bei der ein anderer Passagier McDonald's-Essen in die Business Class mitgebracht hat und es zusammen mit seinem Champagner vor dem Flug gegessen hat. Dieser Vorfall hat mich dazu gebracht, über die Etikette in der Business Class nachzudenken und ob bestimmte Lebensmittel in Flugzeugen, besonders in Premium-Kabinen, erlaubt sein sollten.

Ich verstehe, dass einige Lebensmittel wie Durian, Sardinen, rohe Zwiebeln und Erdnussgerichte aufgrund ihres starken Aromas oder möglicher allergener Reaktionen nicht für die Umgebung eines Flugzeugs geeignet sind. Wenn es jedoch um McDonald's geht, scheint es eher eine Frage der persönlichen Vorlieben und vielleicht des Snobismus zu sein, wie du angemerkt hast.

Ich persönlich lehne snobistische Haltungen ab und finde, dass den Menschen erlaubt sein sollte, ihre Lebensmittelauswahl zu genießen, selbst wenn es sich um einen Big Mac handelt, ohne darüber zu urteilen. Aber in Anbetracht des Hinweises auf Nussallergien, die schon durch den Geruch von Erdnüssen ausgelöst werden können und lebensbedrohlich sind, gibt es berechtigte Bedenken hinsichtlich der Auswahl von Lebensmitteln in geschlossenen Räumen wie Flugzeugen.

Wie denkst du über dieses Thema? Bist du der Meinung, dass es Beschränkungen für bestimmte Lebensmittel in der Business Class geben sollte, oder sollten die Passagiere die Freiheit haben, zu essen, was sie wollen, wobei sie die möglichen Auswirkungen auf andere, insbesondere auf Allergiker, berücksichtigen sollten?

Ja McDonalds sollte in der Business Class erlaubt sein 67%
Nein 33%
Flugzeug, Fluggesellschaft, Business Class

Meistgelesene Fragen zum Thema Business Class