Mitarbeiter vermasselt Kennzeichenreservierung, was nun?

Hallo zusammen,

Ich habe ein altes Auto, dessen KZ ich auf mein neues Auto haben wollte. Beide Autos sollen angemeldet sein.

Folgendes ist passiert: Ich war im Januar 2023 beim Landratsamt um auf meinem alten Auto die Kennzeichen zu ändern, da ich die alten KZ auf dem neuen Auto haben wollte.

Der Mitarbeiterin vom Landratsamt habe ich während des Änderungsprozesses mitgeteilt, dass die alten KZ bitte auf meinen Namen reserviert werden sollen, da ich ein neues Auto erwarte. Gegen Ende des Änderungsprozess habe ich erneut nachgefragt ob sie das mit der Reservierung mitbekommen hat, dies hat sie mir bestätigt.

Nun hat mich das Autohaus angerufen und mir mitgeteilt, dass die KZ nicht auf meinen Namen reserviert sind, somit konnte ich das Auto heute nicht abholen.

Ist sowas ähnliches schonmal jemandem passiert? Habe ich ein Anspruch auf die vermeitlich auf mich reservierten Kennzeichen?

Ich habe es persönlich reserviert damit nicht jemand anderes in der zwischenzeit die KZ Online reserviert. Tatsächlich habe ich im Onlineportal ein paar Tage und Stunden später nachgeschaut, man konnte die KZ nicht reservieren, somit dachte ich, dass die persönliche Reservierung bei der Person angekommen und durchgeführt wurde, denn ich war etwas misstrauisch, da ich keine Bestätigung für die Reservierung erhalten habe, wie man sie bei der Onlinereservierung bekommt.

bestätigung, Mitarbeiter, Reservierung
Bedeutet VIEL GELD auch VIEL SELBSTBEWUSSTSEIN?

Hallo zusammen,

meiner Ansicht nach würde viel Geld auch unser Selbstbewusstsein steigern.

Hier meine Theorie: Wenn man beispielsweise eigentlich schon ausgesorgt hat, mit sagen wir mal 15 Mio. € und dann trotzdem noch weiter arbeiten geht, würde man doch viel eher dazu bereit sein, seine Meinung zu äußern, wenn einem etwas nicht gefällt oder auch mal dem Chef seine klare Meinung zu sagen, denn Angst vor einer Kündigung braucht man ja nicht haben, denn man hat doch genug Geld, um auch ohne arbeiten zu gehen, vernünftig leben zu können.

Auch anderen Menschen gegenüber, die nicht im eigenen Arbeitsumfeld sind, würde man offen und ehrlicher entgegenkommen, weil man einfach dieses Unabhängigkeitsgefühl hat, dass man von niemandem etwas braucht und niemand einen mögen muss. Vielleicht fühlen sich andere Menschen dadurch zwar auf den Schlips getreten, wenn man ihnen auch mal die unbequeme Wahrheit sagt, doch das kann einem selber ja eigentlich egal sein. Man fährt dann einfach in die nächste Stadt, wo dich niemand kennt und die Sache hat sich erledigt.

Ich persönlich glaube schon, dass Geld den Charakter verändert, jedoch nicht unbedingt ins Negative. Viel Geld würde meines Erachtens vor allen Dingen unser Selbstvertrauen stärken, also jenes Vertrauen, das wir in uns selber haben und welches nicht durch die Bestätigung und Anerkennung von anderen Menschen kommt. Wie ich eben bereits sagte: Du bist dann einfach unabhängig und es kann dir im Prinzip egal sein, ob dich Menschen mögen oder nicht oder auch ob du deinen Job verlierst. Du kannst doch sowieso mehr oder weniger tun, was du willst.

Mich würde mal deine Meinung darüber interessieren, ob du mir da zustimmen kannst oder das völlig anders siehst!

Finanzen, Geld, Selbstbewusstsein, bestätigung, frei, reich, Selbstvertrauen, Anerkennung, gleichgültig, Job kündigen, unabhaengig
Suche nach Aufmerksamkeit und Bestätigung?

Hi,

Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit mir selbst und denke über alles mögliche nach. Eine Sache gibt es die mich ziemlich an mir stört und auf die ich auch nicht wirklich stolz bin. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich sehr nach Aufmerksamkeit und auch Bestätigung von Männern/Jungs suche. Ich möchte anerkannt werden und halte den Kontakt immer am Laufen auch wenn ich garnichts von der Person will. Dabei mache ich nicht bewusst Hoffnung. Ich habe irgendwie das Gefühl, ich suche darin Bestätigung. Ich hatte das ganze gut unterbrochen und im Griff, aber kaum schreibe ich wieder mit neuen Leuten, verfalle ich wieder in alte Verhaltensmuster. Ich gehe so verbissen an die Sache heran, wenn auch unbewusst und sehe das immer als potenziellen Typen an, in den ich mich verlieben könnte und ich hab das auch immer im Hinterkopf, bis ich vom Gegenteil überzeugt bin. Evtl hängt es damit zusammen, dass ich mir oft achon extreme Gedanken über meine Sexualität gemacht habe und ob ich überhaupt lieben kann. Auch habe ich eine lange negative Geschichte mit meinen Vater hinter mir und seit fast 2 Jahren keinen knt mehr zu ihm (mehr möchte ich hier nicht preisgeben). Ich möchte einfach nicht so eine toxische fake Person sein, die nach Aufmerksamkeit und Bestätigung sucht und so verbissen an die Sache herangeht. So kann ich doch nicht glücklich werden und irgendwann eine gesunde Beziehung mit wahren Gefühlen führen. Doch wie änder ich das und bekomme eine gesunde Handhabung damit?

Aufmerksamkeit, bestätigung, Anerkennung, toxisch
Ist es in Ordnung das wir Beide nur aus Aufmerksamkeit und Bestätigung miteinander flirten?

Ein Arbeitskollege gibt mir Komplimente: "das ich eine tolle Frau bin" und "ein schönes lächeln habe", schaut mich sehr häufig an, lächelt mich gezielt sehr oft an, gab auch schon Momente wo man grundlos verlegen zusammen gelacht hat weil man sich nur anguckt und man nicht aufhören kann zu lächeln. Das hat er mir auch mal geschrieben als wir uns privat kurz getroffen haben vor meiner Wohnung und er danach nach Hause zu sich gelaufen ist, dass er den ganzen Weg über Lächeln musste wegen mir. Hat mir anfangs auch versichert das er mich nicht auslacht sondern anlächelt, weil ich das anfangs dachte. Er eurde auch schon rot und verlegen wegen mir und auch schon eifersüchtig, weil ich mich sehr gut mit einem Praktikanten bei uns verstanden habe. Er hat mich auch mal zu sich eingeladen, da ist aber zum Glück auch nichts passiert. Wir haben nur gequatscht und ein zwei Bier zusammen getrunken.

Am Anfang fand ich ihn ganz okay aber inzwischen find ich ihn sehr charmant und flirte gerne mit ihm und genieße die Aufmerksamkeit und Bestätigung die er einem oft gibt. Hab ihm irgendwann mal geschrieben so aus reiner Neugier ob er was mit mir anfangen würde und er meinte Nein.

Ich muss sagen ich fand es gar nicht so schlimm wie ich evtl gedacht habe, vielleicht weil ich mich schon innerlich auf ein Nein sowohl wie ein Ja eingestellt habe und Beides im Kopf durchgespielt habe. Ich akzeptierte es jedenfalls und seither flirten wir trotzdem so weiter wie bisher.

Von meiner Seite aus weiß ich das ich die Bestätigung von ihm unheimlich gerne habe, weil er eben wie geschrieben vorhin sehr charmant ist und weiß was man einer Frau sagen muss, damit sie sich sehr geschmeichelt fühlt.

Durch seine Antwort habe ich das Gefühl das er durch unser Flirten auch nur Bestätigung und Aufmerksamkeit sucht so wie ich. Ist das in Ordnung von uns Beiden?

Hab nämlich allgemein ein sehr großes Aufmerksamkeitsproblem bzw. nutze gerne die Bestätigung die mir ein Mann gibt und flirte zurück, auch manchmal mit Männern die ich ich jetzt nicht so attraktiv finde und von denen ich zu 100% nichts will. Deshalb meine Frage, wenn er es auch so sieht und deshalb tut, ist es dann in Ordnung von meiner Seite aus?

flirten, Liebe, Spaß, Freundschaft, Sex, Aufmerksamkeit, bestätigung, Lächeln, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen
Def-Shop - Probleme mit der Bestätigung- kann jemand helfen?

Hi Community, 

Die Beschreibung meines Problems: Ich wollte mir gestern ein paar Schuhe auf der Seite namens Def-shop.de bestellen. Als ich und meine Schwester als Zahlungsart PayPal (mit dem Account meiner Schwester, da ich noch zu jung dafür bin) angegaben und nur noch die Bestellung bestätigen mussten, ist unser Laptop ausgefallen (der hat manchmal einen Wackelkontakt am Stecker des Geräts). Ich schaltete also den Laptop wieder ein, die Seiten etc wurden wieder vom Firefox hergestellt und ich drückte auf derselben Seite auf die Bestätigungstaste - aber ich wurde auf einmal wieder zu meinem Warenkorb der Seite geschickt, auf dem "der Warenkorb ist leer" stand. Ich War komplett verwirrt, weil ich eine E-Mail oder eine Reaktion der Webseite wie "Bestellung abgeschlossen" erwartet hatte. Neben diesem Text waren links und rechts 2 buttons, die den Satz "jetzt weitershoppen" besaßen - ich klickte also wieder drauf und dann erschien wieder die Bestätigung. Nun kam meine Schwester dazu und wir betätigten wieder den Bestätigungsbutton, und wieder erschien der Warenkorb mit der Aussage "Warenkorb ist leer". (Ich habe zuvor meine Emailadresse angegeben, damit jegliche Infos zum Aufenthalt meiner Bestellung auf mich zulaufen und ich meine Schwester nicht sandig zum kontrollieren der Lieferung nerven muss.) Ich kontrollierte also nochmal meine Emails, aber da kam keine Bestätigung oder eine andere Art von Nachricht der Webseite. Nun frage ich mich, ob ich die Schuhe bestellt oder sogar öfters bestellt habe, und, weiß nicht, was ich tun soll - kann mir jemand helfen? 

Danke im Voraus:)

Kleidung, Internet, online, Schuhe, Fehler, E-Mail, Shopping, bestätigung, Bestellung, def-shop, Kauf, Onlinekauf, PayPal, Superstar, Zahlung, abgeschloßen, Warenkorb, Antwort, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Bestätigung