Soll ich hier bleiben oder weg ziehen?

Ich brauche einen rat

momentan wohne ich (w/15) in Österreich mein Leben ist momentan echt scheiße und ich hab das Gefühl das alles besser ist wenn ich hier weg ziehe.

Es wäre kein Problem ich wohne momentan mit meiner Mutter und meinem Bruder in einer Wohnung in Österreich. In Deutschland wohnt Fast meine Ganze Familie und meine beste Freundin und meine Mutter wäre sofort dabei dort hin zuziehen sie bleibt nur hier meinem Bruder und mir zur Liebe und wenn wir beide Ausgezogen sind dann würde sie sowieso hier weg Ziehen.

Nur das Problem bei der Sache ist ich habe hier meinen Freund mit dem ich seit 5 Jahren zusammen bin und mein Vater bei dem ich zwar nicht wohne ich aber trotzdem ein zwar oberflächliches, aber Gutes Verhältnis habe Wohnt auch hier.

Ansonsten hab ich hier meine Schule. Sie macht mir igw spaß aber Glückich bin ich dort auch nicht. Und eine Freundin die ich sehr gerne los wäre (es geht nicht ich hab ALLES versucht) und eine andere Freundesgruppe die ich echt gerne hab aber sie sind mir jz nicht so wichtig das ich wegen ihnen hier bleiben würde.

Seit Monaten geht es mir echt scheiße (SVV, Suizid Gedanken, ich bin ständig krank etc) und ich finde keine Lösung und am liebsten wäre ich hier weg

Dort in Deutschland ist alles besser ich war letztens 4 Tage dort zu besuch und so glücklich wie da war ich schon lange nicht mehr.

Das einzige was mich hier hält ist eben mein Freund und mein Vater. Und ich hab auch Angst das wenn ich dort wäre, dass ich es bereue und wieder zurück will.

Was soll ich machen?

Schule, Angst, Beziehung, Unsicherheit, wegziehen
Vater scheint als hätte er kein Bock auf meine Mutter und mich was tun?

hi:)

Es ist schon länger so dass mein Vater so scheint als hätte er keine Lust auf meine Mutter und mich. Ich bin 14 und habe mich als trans geoutet bei meinen Eltern und habe psychische Probleme was mein Vater, glaube ich, gar nicht toll findet.

Er ist seit etwa einem Jahr (vielleicht länger) deutlich öfter nicht daheim und geht mehr zum Sport oder raus mit seinen Freunden um zu kiffen. Zu Hause ist er auch nur am Laptop und kommuniziert fast kaum mit uns. Also kurz gesagt er verbringt fast gar keine Zeit mehr mit uns und scheint immer genervt zu sein.

Meine Mutter meint, dass er einfach gerne alleine ist, was ich bezweifle, weil es früher ganz anders war und er sowieso immer mit seinen Freunden unterwegs ist, manchmal auch über die Nacht bis morgens.

Zudem meinte meine Mutter auch letztens plötzlich dass sie fremde lange Haare in der Wäsche gefunden hat, von denen die Farbe weder Freunden von mir oder ihr gehören und wenn man in die Nähe von seinem Handy tritt wird er nervös und vermeidet dass das handy auch nur eine Millisekunde alleine ist (und dreht sich beim schreiben immer ganz hektisch um) und joa deswegen liegt auch leichter Verdacht auf Fremdgehen vor aber ich weiß nicht…

wenn ich ihn anspreche auf unser Verhältnis wird er wahrscheinlich wieder genervt sein und da er immer im Recht stehen muss wird er das alles wieder als unnötiges Problem und Verhalten bzw Denkweisen von mir wahrnehmen. Was kann ich tun??

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche
Sind manche Träume ein Fenster zu Parallelwelten?

Mich fasziniert das Thema Parallelwelten und Multiversum. Es gibt ja die Theorie, dass manche Träume, ein Fenster zu einer Parallelwelt sind. Vor allem sind da realistische Träume gemeint, wo man im Traum über Dörfer oder deine Stadt träumt und es dir im Traum völlig heimisch vorkommt aber wenn man aufwacht, denkt man sich, dass man in diesen Dörfern im echten Leben noch nie war oder die Stadt, die man träumte zwar die gleiche Stadt war, jedoch völlig aussah als im echten Leben.

Genauso mit politischen Andersartigkeiten. Viele kennen ja die Serie "The man in the high castle", wo die Nazis und Japaner den zweiten Weltkrieg gewonnen haben. Die Welt ist völlig anders, als unsere. Ich träumte mal von einer Welt, wo Autisten die Mehrheit sind (bin ja Autist).

Dort war auch alles anders und fortschrittlicher aufgebaut und ich kam mit den Autisten dort ins Gespräch. Vermutlich hatten sie mir gesagt, dass ich die Autisten-Partei hier auf dieser Welt gründen soll. Das tat ich dann schließlich auch. Ich fand die Welt einfach geil dort und ich wäre am liebsten ganz dort geblieben. Hattest du auch mal solche Träume, wo du glaubst das ist ein Fenster zu Parallelwelten und du siehst die Welt von deinem Doppelgänger aus?

Studium, Schule, Angst, Schlaf, schlafen, Psychologie, Autismus, luzides Träumen, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Multiversum, Paralleluniversum, Parallelwelten, Traumbedeutung, Dragonball Super
Was tun wenn man in einem Traum ist, indem man weiß das man träumt, aber nicht aufwachen kann?

Hallo, ich hatte gerade ein einschönes Ereignis. Da ich schon alt bin mache ich mir eigentlich nichts aus Alpträumen und schlafe direkt weiter. Nun hat mich einer allerdings etwas mitgenommen. In dem Traum lebte ich in meiner ganz normalen Welt, bis ich aus dem Fenster schaute und sah, wie sich das Auto einer Freundin draußen von selbst bewegte und auf dem unserem Grundstück gefahren ist. Ich zückte mein Handy um es zu Filmen, klappte auch. Als ich sah das die Freundin aus dem Haus kam, rannte ich schnell zu ihr und fragte sie ob es normal ist, dass ihr Auto sich wie von Geisterhand bewegt. Sie lachte nur drüber, wollte ich ihr das Video zeigen, dieses war natürlich nicht mehr auf meinem Handy. Danach wurde ich pausenlos von Toten Menschen verfolgt, die nur ich sehen konnte (aus dem Kontext, dass ich diesen Geist gesehen und gefilmt habe). Diese haben ständig zu mir gesprochen und konnten mich auch anfassen und festhalten, teilweise lenken. Dann war ich im Traum noch bei einer Psychotherapie um diese "Geister" aus meinem Kopf zu bekommen.

Nun kam es dann allerdings zu dem Punkt, (den ich schon öfter hatte, diesmal aber besonders schlimm), dass mir klar wurde das ich mich in einem Traum befinde. Ich kann es nur so beschreiben, dass mir vorher nicht bewusst war das ich träume. Dann lag ich in meinem Bett im Traum, wachte quasi im Traum auf und wollte mein Licht anmachen. Es passierte allerdings nichts, als ich den Lichtschalter umlegte. Daraufhin schnappte ich mir mein Handy das neben mir lag. Der Bildschirm war komplett verschwommen und alles war unklar. Ich versuchte die Taschelampe auf meinem Handy anzumachen, was auch nicht klappte. Ich merkt dann allerdings durch diese 2 Dinge also durch kein Licht und verschwommenes Handy, dass ich in einem Traum bin. Der Traum wurde also quasi dadurch dann zu einem Klartraum, da ich ihn ab da auch selbst lenken konnte. Als ich dass dann realisiert hab, kamen diese "Geister" wieder im Traum und redeten mit mir. Die konnte ich nicht abstellen im Traum. Aber ich hatte im Traum dann dauerhaft den Gedanken "ich will jetzt aufwachen ich halte es hier nicht mehr aus". Und ich hab alles gegriffen was um mich drum herum lag, bin gerannt hab an alles mögliche gedacht im Traum, bin im Traum dann sogar aus eigenem Willen aus dem Fenster gesprungen in der Hoffnung das ich dadurch aufwache, da man durch einen Fall zu Boden ja oft wach wird. Hatte alles nicht geklappt und es hörte nicht auf, bis mich dann doch endlich mal ein Gedanke langsam aus dem Traum geholt hat.

Träume sollen laut Forschern ja eigentlich immer nur einige Sekunden im Kopf abgehen während man schläft, egal wie lange diese sich anfühlen. Dieser Traum fühlte sich allerdings wirklich schon endlos ewig an. Gerade ab dem Teil, ab dem mir bewusst war das ich in einem Traum bin und aufwachen wollte. Das war ein schreckliches Gefühl weil wiegesagt nichts geklappt hat um aus dem Traum zu kommen.

Gibt es dafür eine Lösung? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie kann man aus so einem Traum erwachen, wenn man weiß das man träumt im Traum?

Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Psychologie, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Angst