PC Lüfter fangen an zu brummen?

Ich habe seit längerer Zeit das Problem das meine PC Lüfter bei niedrigen Drehzahlen brummen oder nach einiger Nutzungszeit anfangen zu brummen. Ich betriebe meine Lüfter meist bei recht niedrigen Drehzahlen von 500-700rpm. Allerdings musste ich bei mehreren Modellen feststellen das diese bei solchen Drehzahlen sofort brummen oder zumindest nach einigen Monaten damit anfangen. Das Problem hatte ich bei vielen verschiedenen Modellen, wie zb. Den Arctic P14, aber auch teuren Modellen wie zb. den Noctua NF-A14. Andere Lüfter wie zb. die BeQuiet Light Wings 140mm liefen die ersten 6 Monate ohne Probleme fingen dann aber an Geräusche zu machen.

Aktuell habe ich meinem Case BeQuiet Silent Wings 4 und Shadow Wings 2 verbaut, diese haben auch nach über einem Jahr Nutzung solche Probleme nicht. Daher frage ich mich woran das liegen kann.

Meine Vermutung ist das es daran liegt das die oben genannten Modelle für solch niedrige Drehzahlen nicht ausgelegt sind. Die Lüfter die Probleme gemacht hatten hatten alle maximale Drehzahlen von über 1500rpm, während die Silent Wings und die Shadow Wings mit maximal 900rpm bzw. 1100rpm laufen. Könnte es also daran liegen das diese Lüfter durch die niedrige maximale Drehzahl eventuell besser für niedrigen Drehzahlen geeignet sind oder liegt es an etwas anderem?

PC, Computer, Technik, Lüfter, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, Airflow, be quiet!
Wie rum Lüfter in mein Gehäuse und warum drehen sie manchmal so laut?

Hallo erstmal,

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen neuen Pc zusammengebaut:

Sharkoon Rebel C60 RGB Gehäuse , i7 14700K , ASUS B-760-F Mainboard, ASUS RTX 4070 Super Ti, AIO beQuiet! SilentLoop 2, RGB Lüfter von beQuiet!, usw.

Funktioniet alles super, außer dass mich die Lüfter ein wenig verunsichern. Siehe Bild.

Ich habe jetzt schon öfters gelesen dass diese Front Glas Gehäuse eher naja sein sollen, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich habe wegen Lautstärke komplett alle Lüfter des Gehäuses durch die von beQuiet! ersetzt. Ist auch deutlich leiser.

Mein Airflow ist aber glaub ich ziemlich ka***.

Bei mir kommt nur Luft von unten durch den Boden. Dann geht die Luft seitlich 2x oben 3x und hinten 1x raus. Wie kann ich das am besten ändern? Die seitlichen umdrehen? (Auch wenn die Lichtlein dann nicht mehr so schön sind :( ) Habe also ja praktisch viel raus wenig rein.

Die Temperaturen scheinen alle ziemlich stabil zu sein, von dem was ich so gemerkt habe. Dennoch bin ich mir unsicher wie rum die dinger rein sollen. Die Werk-Lüfter waren in die selbe Richtung eingebaut, weswegen ich das so übernommen habe.

Jetzt zu meinem zweiten Problem:

Die Lüfterkurve macht mich fertig... Ich versuche da alles aber dennoch dreht er manchmal hoch als würde ein Flugzeug starten. Ganz schlimm ist es wenn ich ein spiel spiele. Im einen Moment ist er "normal" und dann plötzlich wie ein Jet. Die Auslastungen sind aber kaum über 20/30 %. Wieso dann so ein Lärm machen . Habe es über UEFI Fan Controll versucht und über Armoury Crate Fan Xpert. Xpert lässt mich meine Lüfter nach autotuning nicht mal mehr unter 1600 RPM einstellen weswegen ich wieder auf BIOS umgestellt habe.

Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen und ggf. mit den Lüftereinstellungen helfen.

Bild zum Beitrag
Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, Airflow, be quiet!, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter, Airflow im PC
Corsair oder Lian Li?

Ich habe mir ein neues Case gekauft (Lian li o11 Dynamic) und möchte mir nun auch neue Lüfter und eine neue Aio Wakü kaufen.

Soll ich die Lian li st120 Lüfter mit der Galahad II nehmen (ca. 230€)

Oder die Corsair AR Lüfter mit der Icue H150i Elite Capellix XT (ca. 260€)

Links:

Corsair:

https://www.amazon.de/Corsair-H150i-Elite-CAPELLIX-Flüssig-CPU-Kühler/dp/B0BQJ44PGK/ref=asc_df_B0BQJ44PGK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=650841454794&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4497941036104648510&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042227&hvtargid=pla-1957627784769&psc=1&mcid=8efbe12377d43d68aba114aee1d8bcf2&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/Corsair-Digital-ARGB-Kompatibler-Lüfter-Dreierpack/dp/B0C52R9RS4/ref=mp_s_a_1_1adgrpid=151970097563&hvadid=676638716075&hvdev=m&hvlocphy=9042227&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=17194175066312480024&hvtargid=kwd-2173144374389&hydadcr=18851_2338903&keywords=corsair+ar120&qid=1704629174&sr=8-1

Lian Li:

https://www.amazon.de/Lian-Li-Single-Stack-Fin-Radiator-ARGB-Beleuchtung/dp/B0CBV88V7L/ref=asc_df_B0CBV88V7L/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=667110869262&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12760188646178118448&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042227&hvtargid=pla-2196651696875&psc=1&mcid=7062e6030d9b353eafd4f2b3c132095d&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/Lian-Li-ST120-Lüfter-inkl-Controller/dp/B08SW76MZ9/ref=mp_s_a_1_3?crid=2W7W0B7ZVXQ2X&keywords=lian+li+st120&qid=1704629283&sprefix=lian+li+st+%2Caps%2C136&sr=8-3

Technik, Lüfter, zusammenbauen, Elektronik, Kühlung, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, LED, Luft, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, RGB, Airflow, Corsair, Dream, Lian-Li, iCUE, Icue Software

Meistgelesene Fragen zum Thema Airflow