Kenne mich mit RAID nicht 100% aus, aber es kommt drauf an, ob es ein Hardware- oder Software-RAID ist.

Bei einem Hardware-RAID musst du schauen, dass sämtliche Komponenten im neuen OS funktionieren und du alles wie vorher einstellst.

Bei einem Software-RAID übernimmt dein OS das RAID-Management, weshalb du dieses in deinem neuen OS neu konfigurieren musst.

...zur Antwort

Zu deiner ursprünglichen Frage: Ja und Nein.

Ich persönlich differenziere da stark. Von Haus zu Haus oder aus extremen Höhen zu springen hat für mich nichts mit Parkour zu tun.

Ursprünglich ist das, was die meisten in den Videos machen, auch eher Freerunning und kein Parkour. Über die Laufe der Jahre ist das aber zusammengewachsen.

Die Personen wie Dom Tomato (im Video) haben entsprechend lange Erfahrung und Körpertraining in dem Bereich. Mit dem richtigen Training, der richtigen Technik und einem fitten Körper kann man schon hohe Sprünge hinbekommen.

Dom Tomato hat selbst einmal erzählt, dass sein Körper eine Art „Polster“ geschaffen hätte, weshalb er hohe Sprünge abhaben kann. Wie wahr das ist, ist unklar.

Wer jedoch gute Parkourrollen kann, der weiß, dass beispielsweise aus einer Höhe von 3 Metern kaum Impact zu spüren ist.

Wenn man sich natürlich keine Pause gönnt, werden die Gelenke früher oder später in Mitleidenschaft gezogen. Das ist wie bei jedem Sport so.

...zur Antwort
Js

Kommt immer drauf an, was man macht, aber Endkunden, die kein Rechenzentrum betreiben wollen, reichen normalerweise der kleinste Tarif.

Keiner, der nicht aktiv etwas mit seiner Leitung macht, braucht mehr als 100 Mbit/s Download und mehr als 10 Mbit/s Upload (aus der Luft gegriffen).

...zur Antwort

Versuch mal folgendes:

  • Grafikkarte rausnehmen und wieder befestigen → Erneuter Boot
  • Grafikkarte in einen anderen Steckplatz stecken → Erneuter Boot
  • Andere Grafikkarte (falls möglich) ausprobieren (ggf. falls vorhanden, die iGPU deines Prozessors verwenden) → Erneuter Boot
  • CMOS Reset → Erneuter Boot

Ansonsten hast du noch die Möglichkeit ins Mainboard-Manual zu schauen vielleicht stehen da noch Tipps.

Es gibt manche Benutzer, bei denen es auch mit dem Monitor zu tun hat. Schalte diesen einfach mal aus, warte 10-20 Sekunden und schalte ihn wieder an.

Du kannst auch weitere Hardware-Probleme ausschließen wenn:

  • Du ein anderes Display-Kabel verwendest
  • Einen anderen Monitor-Port (Displayport und HDMI) ausprobierst.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein BIOS-Reset oder ggf. BIOS-Update.

Wenn das alles nicht hilft wird wahrscheinlich deine Grafikkarte defekt sein.

...zur Antwort
Ja schon oft aber ich bereue es nicht

Klar sage ich hin und wieder etwas rassistisches, aber auch nur, weil es in meinem schwarzen Humor mit eingebaut ist.

Aber sind wir mal ehrlich. Wen interessiert das eigentlich tatsächlich? Ganz gleich ob „einfache“ Beleidigungen oder rassistische Kommentare, beides ist falsch und verletzend und die meisten machen es trotzdem.

...zur Antwort
Ja

In der Allgemeinheit und bestimmt auch die Wissenschaft würde sagen: nein.

Unpopular Opinion: Ich sage aber ja.

Wobei ich nicht sagen würde, dass es „Menschen mit weißer Haut“ gibt, wenn überhaupt mit einer helleren Haut des eigentlichen Farbtons.

100% weiß als Haut existiert nicht. Haben diverse asiatische Personen eine helle Haut? Ja durchaus. Nicht unbedingt alle, aber die meisten.

...zur Antwort

Mit dem Programm selbst habe ich keine Erfahrung. Wirst du die SSD selbst verwenden oder verkaufen? Bei erstem kannst du diese einfach formatieren und weiter benutzen. Die neue Daten überschreiben die Flashzellen und es wird später nicht mehr möglich sein alte Daten zu rekonstruieren.

Möchtest du deine SSD aber verkaufen, weitergeben o.ä. dann empfehle ich dir ein Linux-Live System von einem USB-Stick zu booten und entweder das Programm „shred“ oder einfacher „dd if=/dev/urandom of=/dev/sdx“ zu machen (x= Buchstabe deines zu löschenden Datenträgers.

Zweite Variante wird als sicher betrachtet, sodass es nahezu unmöglich ist alte Daten zu rekonstruieren.

...zur Antwort

Backups kann man nie genug haben. Jedoch würde ich dein Konzept etwas in Frage stellen, da du schon einen sehr hohen manuellen Aufwand betreibst.

Ich würde dir eine Regel wie die 3-2-1 empfehlen.

3 Backups auf 2 unterschiedlichen Medien und 1 davon Offsite.

Das ganze würde ich mit einer entsprechenden Software wie Veeam, Duplicati oder Kopia sichern, da diese entsprechende Vorteile wie Deduplication oder Automatisierte Backups anbieten.

Das mit der externen Festplatte ist gut, gut wäre, wenn du wichtige Dateien auch noch online oder ggf. bei einem Freund hast (offsite).

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie das bei nem Synology NAS ist, aber ist das OS auf den HDDs gespeichert? Hat so ein Synology NAS keine dedizierte Platte fürs OS?
Naja wie dem auch sei: ja du kannst die Platte(n) auch intern in deinem Rechner anschließen.

Bezüglich sicheres Löschen von Datenträgern gibt es zwar verschiedene Meinungen, aber es ist bewährt am besten ein Linux-System zu verwenden und mit dd und /dev/urandom die Platte zu überschreiben.

Das kann man 1-2 Mal machen und danach können die Platten verkauft werden.

...zur Antwort