Nutzen kann Alkohol z.B. im medizinischen Sinne bringen. Er ist aber vornehmlich Quell von Übel. Jeder kennt solche Geschichten oder sieht das Elend von Menschen. Ganze Völker sind direkt und indirekt vom Alkohol vernichtet worden.

Bei Glückspiel kann zuweilen etwas herausspringen, also ein Gewinn, aber nur selten, d.h. die Bank gewinnt immer, der Spieler selten. Das ist ein absolutes Ungleichgewicht bei einem Geschäft. Einer wird immer übervorteilt. Und es führt nicht selten zum Ruin des Spielers, auch zum Nachteil seiner Familie.

Bei beiden überwiegt also das Schlechte. Das ist damit gemeint und auch nachvollziehbar.

...zur Antwort

Im Quran wird sie erwähnt, wenn auch nicht namentlich:

2:35: Und Wir sprachen: "O Adam, verweile du und deine Gattin im Paradies und esset uneingeschränkt von seinen Früchten, wo immer ihr wollt! Kommt jedoch diesem Baum nicht nahe, sonst würdet ihr zu den Ungerechten gehören."
Sie wird im Quran erwähnt, wenn auch nicht namentlich.

4:1: O ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, Der euch erschaffen hat aus einem einzigen Wesen und aus ihm erschuf Er seine Gattin, und aus den beiden ließ Er viele Männer und Frauen entstehen. Und fürchtet Allah, in Dessen Namen ihr einander bittet, sowie (im Namen eurer) Blutsverwandtschaft. Wahrlich, Allah wacht über euch.

5:27: Und verlies ihnen in Wahrheit die Geschichte von den zwei Söhnen Adams, als sie beide ein Opfer darbrachten, und es von dem einen angenommen und von dem anderen nicht angenommen wurde. Da sagte dieser: "Wahrhaftig, ich schlage dich tot." Jener erwiderte: "Allah nimmt nur von den Gottesfürchtigen (Opfer) an.

7:19: O Adam, weile du mit deiner Gattin in dem Garten und esset, wovon immer ihr wollt, nur nähert euch nicht diesem Baum, sonst werdet ihr Ungerechte sein.

7:189: Er ist es, Der euch aus einer einzigen Seele erschuf; und aus ihm machte Er seine Gattin, damit er bei ihr ruhe. Als er ihr dann beigewohnt hatte, war sie mit einer leichten Last schwanger und ging mit ihr umher. Und wenn sie schwer wird, dann beten beide zu Allah, ihrem Herrn: "Wenn Du uns ein gutes (Kind) gibst, so werden wir wahrlich unter den Dankbaren sein."

20:117: Sodann sprachen Wir: "O Adam, dieser ist dir und deiner Frau ein Feind; (achtet darauf,) daß er euch nicht beide aus dem Garten treibt! Sonst würdest du unglücklich sein.

20:121: Da aßen sie beide davon, so daß ihnen ihre Blöße ersichtlich wurde, und sie begannen, die Blätter des Gartens über sich zusammenzustecken. Und Adam befolgte das Gebot seines Herrn nicht und ging irre.

39:6: Er schuf euch aus einem einzigen Wesen, dann machte Er aus diesem seine Gattin, und Er erschuf für euch acht Haustiere in Paaren. Er erschafft euch in den Schößen eurer Mütter, Schöpfung nach Schöpfung, in drei Finsternissen. Das ist Allah, euer Herr. Sein ist das Reich. Es ist kein Gott außer Ihm. Wie lasset ihr euch da (von Ihm) abwenden?

...zur Antwort

Jeder hat seine Perspektive, die er auch konsequent vertreten dürfen muss.

Mit der absoluten Moral ist das aber so wie mit der absoluten Freiheit. Sie endet da, wo die jeweilige des anderen beginnt.

...zur Antwort

Ich würd da mal zum Facharzt gehen und testen lassen, woher das kommt, … seitdem du einen Freund hast. Fällt dir nichts ein dazu?

...zur Antwort

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

In welchen Moscheen hast du nachgefragt? Große Zentralmoscheen handhaben das oft so, nicht aber viele kleine. Die islamische Eheschließung ist ein rein privat geschlossener Vertrag zwischen zweien, der gewöhnlich familienrechtlich in Deutschland keine Rechtsrelevanz hat. Es ist sinnvoll, mal in kleinen Moscheen bei den Verantwortlichen nachzufragen.

...zur Antwort

Weil das, was er getan hat, nur scheinbar mit dem Islam zu tun hat, genau wie das, was IS mit Islam zu tun hat. Der Mann ist Anhänger des IS/K, also ein Extremist. Er ist Muslim, ja. Er beruft sich auf den Quran, ja. Er beruft sich auf die Sunna, ja. Insofern hat es natürlich mit dem Islam zu tun. Aber ist das, was er tat, wirklich allgemeine islamische Lehre? Nein! Er folgt der extremistischen Denkweise diesbezüglich, nicht der ausgewogenen und menschlichen. Wäre es normale Pflicht eines Muslims, so zu handeln, wie er es tat, wäre die Welt eine ganz andere. Dann gäbe es weder Christen, Juden, Mandäer, … in der muslimischen Welt noch friedliche fast 6 Mio Muslime hier in Deutschland. Warum feiern einige diesen Messerstecher? Weil sie dieselben Einstellungen haben wie er. Warum feiern aber die allermeisten Muslime diesen Messerstecher NICHT? Weil sie seine Einstellungen NICHT teilen. Alle Muslime, die ich kenne, sehen in ihm einen Messerstecher, keinen Helden. Nur Extremisten feiern ihn.

...zur Antwort

Weil man gerne mit Fingern auf andere zeigt. Deshalb wird z.B. sehr gern auf den angeblich importierten Antisemitismus durch Muslime verwiesen, der dazu geführt habe, dass Antisemitismus hier so sehr das Thema heute ist, der alte und latent seit fast 2000 Jahren bestehende hausgemachte Antisemitismus, der längst nicht mehr nur am rechten Rand grassiert, sondern in der Mitte der Gesellschaft schon immer da war und zunehmend offen wird, gern verschwiegen wird. Ja, es gibt Muslime, die mitunter extrem antisemitisch bzw. antijüdisch eingestellt sind, was wohl zumeist politisch begründet ist im Zusammenhang mit den Problemen im Nahen Osten, aber diese tragen nur zur Verstärkung dessen bei, was bereits besteht. Verharmlosen darf man das nicht, aber es ist falsch, die Hauptverantwortung dafür den Muslimen zuzuschreiben. Rassismus gibt es unter Muslimen, so wie es den unter anderen Leuten gibt, aber es gibt keinen islamischen Rassismus. Der wäre gegen die quranischen Prinzipien. Wenn dann nur „unislamischer Rassismus“.

...zur Antwort

Wenn Gelatine drin ist, kann es von Rind und/oder Schwein sein (Haut, Schwarten, Knochen). Einige meinen, dass Gelatine ein Beispiel von Istihala (Umwandlung) sei, indem unreines durch vollständige chemische Umwandlung rein wird (wie Essig aus Alkohol), aber ich weiß nicht, ob diese Umwandlung bei Gelatine tatsächlich vollständig ist. Aus religionsrechtlichen Gründen wäre daher wohl Vorsicht geboten bzw. es vorsorglich zu lassen. Wallahu Aalam.

...zur Antwort

Bitte gib die Stelle korrekt an, denn es handrkt sich um 1. Moses 16.7-8

Auch wenn der „malak YHWH“ (malak bedeutet im hebräischen Engel und Bote zugleich) im Text mal so spricht als sei er Überbringer der Botschaft Gottes oder woanders Gott selbst (das mögen Theologen erklären), so deutet es hier und anderswo immer wieder auf einen Boten, einen Überbringer der Botschaften Gottes hin. Als solcher fungiert Gabriel.

...zur Antwort

Woher hast du das? Zubehör wird immer und nur mit b ausgesprochen. Es sei denn, man verwechselt es mit „zugehört“ oder man spricht es falsch aus.

Nachtrag: Das Wort existiert tatsächlich auch mit g, ist aber laut Duden heute nur in Österreich und in der Schweiz Teil der Rechtssprache und ansonsten veraltet.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Zugehoer?amp

...zur Antwort

Man könnte neben linguistischer Tätigkeit Reiseführer in Italien werden. So gibt es in Pompeji tausende lateinischer Wandsprüche. Das dafür, wenn du Latein mit einbeziehst. Das kannst du dann Touristen erklären, die Deutsch, Englisch und Spanisch sprechen.

...zur Antwort

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

Ich weiß nicht, ob ich generell Essen anrühren würde, wenn ich sähe, jemand fasst es mit nassen Händen an, noch denke ich, dass Alkohol bei Spülmitteln von berauschender Art ist. Wenn du schon etwas Wasser benutzt hast, um die Hände zu waschen, reicht das wohl bereits. Und wenn du dir dennoch unsicher bist, einfach nochmal Hände waschen. Aber vermeiden solltest du grundsätzlich, essen mit feuchten Händen anzufassen. Allein schon aus hygienischen Gründen. Am besten ist es eh, dieses mit Handschuhen zu tun inkl. Handschuhwechsel.

...zur Antwort

Das ist einfache monoalphabetische Verschlüsselung mit der sog. Cäsar-Chiffrerung, indem als Verschiebung die 11. Position gewählt worden ist im Alphabet. Statt H dann W oder statt A dann P usw. Hätte man nur eine Position verschoben, dann wäre der verschlüsselte Text folglich „IBMMP, JDI MJFCF EJDI.“
Es gibt Apps dafür.

...zur Antwort