Kann was zu bedeuten haben, kann aber auch einfach nur Einbildung sein.

Schau erstmal ob es noch öfter passiert, wenn ja dann sprich sie vielleicht mal darauf an.

...zur Antwort

Ich muss ganz ehrlich zugeben, sag zu meinen Freunden öfter Schätzele oder sowas.

Ist eigentlich keine schlimme situation dann, aber kann mir vorstellen, das es peinlich sein kann je nach Person

...zur Antwort
Ich weiss echt nicht mehr weiter?

Heyy Leute

Ich bin 17 Jahre alt und ich denke mal ich Lebe in einem Toxischen Haushalt, ich heule mir jeden Abend die Seele aus weil es mir zu viel ist Langsam. Meine Eltern sehen nur das schlechte in mir, z.b ich habe eine Bewertung bekommen da ich in der Ausbildung bin bekomme ich jeden Semester eine Bewertung und die war Relativ sehr gut ausser 2-3 Punkte die ich Verbessern muss und von meinem Vater kam, nur wie schlecht ich bin und er hat nur die Schlechten dinger Angesehen. Und auch allgemein sagt er das ich nie etwas helfe eine schlechte Tochter bin usw, Meine Mutter gibt mir ab und zue Komplimente wenn ich etwas mache. aber mein Vater immer wenn ich gute Noten schreibe sagen sie ,,gib dich mit dem nicht Zufrieden'', ich lüge meine Eltern sehr oft an weil ich ihnen nicht Vertraue es ist dafür zu viel Passiert in der Vergangenheit mein Vater sagte mal ich soll vor dem Zug springen, wo ich ihm Anvertraut habe das ich Suizidgedanken hab.

Gestern ist auch etwas vorgefallen und zwar, habe ich eigentlich immer um 18:30 Aus von der Arbeit, ich habe ihnen aber nicht gesagt das ich etwas früher fertig war. Ich habe mich noch mit meinem Freund getroffen nach der Arbeit (sie wissen so halb von ihm) und, bin dann ergendwie auch eine Halbestunde zu Spät gekommen. und sie haben mir Gedroht das sie meinem Chef anrufen und Fragen ob das stimmt und wann ich die Arbeit verlassen habe usw..

Sie haben auch mein Standort, auf einer Live App und immer wenn ich draussen bin schauen sie wo ich genau bin. Ich habe Angst das sie echt mal vor meiner Fresse stehen und schauen was ich am machen bin. Gestern bin ich Nachause gekommen und mein Vater ist mit dem Handy licht gekommen zum schauen ob ich was genommen habe. ich weiss das ich das Vertrauen Missbraucht habe und mein Vater mir nicht richtig Vertraut aber ich getraue mich Langsam nicht mal mehr rauszugehen. und mein Vater sagte mir gestern das es nichts mehr mit mir zu tun haben will. indirekt er sagte ich muss von ihm nichts mehr erwarten muss und ich muss von meinem Lohn 260.- einfach so selber zahlen alles. Krankenkasse und so weiter.

Ich halte das echt nicht mehr aus, er redet kein wort mit mir und ich will das einfach nicht mehr weil ich erst in 8 Monaten 18 werde. und er redet nur mit mir wenn er mich Zusammen scheissen will oder wenn er mir ergendwas befehlen will. was soll ich nur tun?

Ich habe schon oft versucht mit ihnen zu reden aber sie wollen, mich einfach nicht verstehen und ich habe keine lust mehr auf ständig gestalkt werden und nicht mal mein Leben könnten zu leben.

würde mich auf jede antwort freuen!

...zur Frage

Erstmal oh wow,

ich muss zugeben ich verstehe dich voll, habe selbst einige Probleme mit meinen Eltern und deren Reaktionen bezüglich freund, Schule und mentalen Problemen.

viele menschen würden dir sagen du sollst ihm gegenüber rebellieren, kann eine gute Idee sein, bei mir kam dann allerdings das meine Schulpsychologin udn richtige Psychologin angezeigt werden sollen weil sie mir das empfohlen haben. Ich denke dein Vater wird da genauso reagieren wie meine Eltern.

ich denke du hast auch bereits versucht mit ihm zu reden über die ganze Situation und vermutlich hat es nichts geholfen.

Das du sowas mitmachen musst tut mir wirklich leid, ich weiß wie schwer sowas ist. Was sagt dein Freund zb dazu ? Denn ich denke es werden bald schwierige Zeiten kommen und vielleicht kann er dich unterstützen.

Ich kann dir leider nicht sagen was du genau machen sollst, aber ich wünsche dir sehr viel kraft und ich denke das beste ist es sich nicht unterkriegen zu lassen. Dein Vater mag grausame Dinge sagen, aber er ist es nicht wert dich dafür kaputt zu machen mental.

Du schaffst das ich glaube an dich! :)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr Tools wie den "Wahl-O-Mat" und nutzt Ihr so etwas vielleicht sogar selbst?

Viele kennen ihn, irgendwo ploppt regelmäßig vor anstehenden Wahlen die orangene Seite auf. Der Wahl-O-Mat wird seit 2002 betrieben und zwar von der Bundeszentrale für politische Bildung. In Deutschland kann die Wahlentscheidungshilfe für anstehende Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen genutzt werden.

So funktioniert der Wahl-O-Mat

Nutzen wir als exemplarisches Beispiel die anstehenden Europawahlen. Der Wahl-O-Mat stellt dem Anwender 38 Fragen quer durch das politische Spektrum. Beantwortet werden können die Fragen mit „stimme zu“, „neutral“ und „stimme nicht zu“. Wer keine Meinung zum Thema hat, kann die These allerdings auch überspringen. Am Ende der 38 Fragen können die für den Nutzer besonders wichtigen Themen außerdem doppelt gewichtet werden. Anhand der Auswahl und der Gewichtung wird dann die eigene Stellungnahme mit denen der antretenden Parteien vergleichen. Ein Balkendiagramm zeigt dem Anwender dann, zu wie viel Prozent seine Auswahl mit welcher Partei übereinstimmt. Für mehr Transparenz ist die Berechnungsvorschrift übrigens auch öffentlich einsehbar.

Kritik am Wahl-O-Mat

Die Parteien können die verschiedenen Thesen, die im Durchlauf des Programms erscheinen, mit Selbstauskünften beantworten. Kritisiert wird entsprechend oft der Wahrheitsgehalt der von den Parteien gegebenen Antworten. Nicht selten kam es bereits vor, dass beispielsweise zu einem Thema „neutral“ angegeben wurde, obwohl die entsprechende Partei eine wesentlich konkretere Stellung zum Thema hatte. Dies könnte nachgelesen werden, wenn der Anwender sich das komplette Statement der Parteien dazu durchliest. Doch es stellt sich die Frage, welcher Nutzer dies bei 38 Fragen tatsächlich macht.

Kritisiert wurde in der Vergangenheit auch von einigen Parteien, dass Abfragen nicht übereinstimmen würden mit den Wahlprogrammen und auch schlichtweg nicht so einfach zu beantworten seien, wie es beim Wahl-O-Mat vorgegeben ist.

Weiter stand die Wahlentscheidungshilfe vor einigen Jahren in der Kritik, da anfangs nur größere Parteien berücksichtigt wurden. Per Eilentscheidung wurde dies allerdings im Jahr 2008 vom Verwaltungsgericht München untersagt.

Auch, dass bis vor einigen Jahren nur acht Parteien verglichen werden konnte, wurde mehrfach als negativ dargestellt. Darunter würden Kleinparteien leiden, da die wenigsten Nutzer mehrere Durchläufe tätigen würden, um alle Parteien zu vergleichen und sich deren Statements durchzulesen. Die Partei Volt klagte im Zuge der Europawahl 2019 gegen die Bundeszentrale für politische Bildung wegen Missachtung der Chancengleichheit. Die Entscheidung des Gerichts fiel positiv für die klagende Partei aus. Noch im Mai wurde daraufhin das Angebot des Wahl-O-Mats zur Europawahl abgeschaltet.

Die Betreiber der Wahlentscheidungshilfe gaben zwar erst an, dass ein Vergleich mit mehr als acht Parteien technisch nicht möglich sei, einen Tag nach der Urteilsverkündung veröffentlichte allerdings „DIE PARTEI“ den „Partei-O-Mat“ , eine Kopie des „Wahl-O-Mat“, bei dem die Beschränkung auf die acht Parteien entfiel.

Die Bundeszentrale für politische Bildung sagte im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung zu, eine Möglichkeit einzubauen, sodass ab den Landtagswahlen im September 2019 alle Parteien miteinander verglichen werden können. Aufgrund dieser Einigung ging der „Wahl-O-Mat“ bereits am 23. Mai, also drei Tage nach der Abschaltung, wieder online.

Dieses Jahr dürfen bei der Europawahl auch Wähler ab dem Alter von 16 Jahren teilnehmen. Viele Jungwähler setzen auf Entscheidungshilfen wie den „Wahl-O-Mat“ oder auch alternative Angebote wie „DeinWal“, „Klimawahlcheck“ oder „Wahlkompass“.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu onlinebasierten Wahlentscheidungshilfen?
  • Setzt Ihr Vertrauen in Tools wie den „Wahl-O-Mat“?
  • Habt Ihr diesen bereits genutzt oder habt es vielleicht noch vor?
  • Wie informiert Ihr Euch über die Stellungnahmen der Parteien zu den für Euch relevanten Themen?
  • Welche Gefahren seht Ihr in der Nutzung solcher Anwendungen? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/177432/die-wirkung-des-wahl-o-mat/
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlomat-bundestagswahl-alternativen-1.5404896
https://www.heise.de/news/Wahl-O-Mat-macht-Politiker-nervoes-130421.html
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/cdu-und-wahl-o-mat-du-sollst-nicht-flunkern-a-650321.html

...zur Frage
Ich finde Tools wie den "Wahl-O-Mat" gut, weil ...

Habe den Wahl-O-Mat selbst einmal benutzt einfach um herrauszufinden was ein Algorithmus mir empfiehlt, bzw. Welche Parteien am besten zu mir passen würden. Ob das ganze wirklich funktioniert weiß ich nicht, aber würde mich nicht zu 100% darauf verlassen, dass die Antwort des Programs zu mir perfekt passt.

...zur Antwort

Ich glaube diese Antwort wird weh tun, aber in meinem Augen nutzt er dich aus.

Er lässt sich alles zahlen und obwohl du ihm teure Geschenke kaufst bedankt er sich nichtmal für die Geste an sich. Natürlich würden sich die meisten menschen schon bei Kleinigkeiten die eine Freude machen sollen bedanken, ich z.b. bedanke mich sogar bei einer selbstgepflückten Blume, wegen der Geste. Doch du hast diesem Freund Geschenk im wert von mehreren tausend Euro Geschenk was ich persönlich finde ist zu viel aber gerade dann würde ich mich schlecht fühlen. jemand gibt so viel geld aus um dich glücklich zu machen und alles was man bekommt ist das Gefühl das man auch beim essen gehen weiterhin zahlen muss ?

mein Rat an dich, lass dich nicht ausnutzen und vor allem, ändere deine Art nicht. Gesten um Menschen eine Freude zu machen sind toll aber mach sie nicht mit viel Geld wenn es diese Person nicht wert ist.

Du wirst jemandem finden der dich liebt so wie du bist und dich nicht für dein geld ausnutzt :)

...zur Antwort

Hello

Also ich muss zugeben ich persönlich finde Probierstrümpfe nicht unbedingt schlimm aber ich finde auch jeder sollte welche anhaben.

Einfach aus hygienischen Gründen, am Fuß können durchaus beim Barfuß laufen viele unhygienische Dinge ablaufen.

Fußpliz, Warzen etc.

finde es persönlich besser wenn Schuhe nicht von jeden barfuß anprobiert werden

...zur Antwort

Du solltest nichts machen mit dem du dich nicht gut fühlst. Sicherlich kennst du die Gruppenzwangdynamik bezüglich rauchen etc.

Fang nicht an etwas zu machen mit dem du dich nicht wohl fühlst, wenn deine Freunde dann irgendwas sagen sollten sind es keine echten Freunde.

Du brauchst dir auch keine Gedanken zu machen ob du eine Beziehung brauchst, das kommt alles mit der Zeit. Ich weiß es klingt blöd aber es ist wirklich so

...zur Antwort

Am besten einfach versuchen zu stylen, Lockenwickel vielleicht hilft es um die Frisur gut zu stylen.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden fall niemanden anlügen egal bei was. Es gibt gute und schlechte Geheimnisse aber das gehört nicht wirklich zu den guten Geheimnissen.

Versuch ehrlich zu sein, wenn sie dich dann nicht möchte ist sie so schwer es klingt nicht die richtige für dich.

...zur Antwort
Nein

Pass auf das dein Partner dich nicht nur als sexualisiertes Objekt sieht. Mein Ex Partner hat mich dazu gebracht viele Dinge zu tun die ich nicht wollte im Bezug auf sexuelle Dinge und normal ist es nicht unbedingt.

Klar ein mensch kann Fetische haben aber mach nur das mit dem du dich wohl fühlst

...zur Antwort

Ich denke was dir wirklich steht und was nicht muss man teilweise einfach herausfinden. Probier es einfach aus.

Es gibt kleine Tipps mit denen man rausfinden kann welche Farben dem eigenen Hautton gut stehen vielleicht kannst du dich da orientieren welche Frisur dir gut stehen könnte. Ähnliches gibt es auch was die Haarlänge angeht.

Aber um ehrlich zu sein ist das beste es einfach auszuprobieren, du musst das ganze für dich tun und nicht weil es deinen Eltern gefällt oder auch nicht. Du allein bestimmst was mit was du dich wohl fühlst und hör da nicht drauf was andere dir sagen.

...zur Antwort

Es ist völlig normal das deine Freundin sich auch mit anderen Freundinnen treffen möchte. Man sollte da nicht zu viel reininterpretieren.

Gibt sie dir denn das Gefühl, dass sie die Intention hätte dir fremd zu gehen ? Denn nur weil ihr Ex in der gleichen Stadt wohnt heißt nicht das sie dir fremd geht.

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung das geht zu weit. Warum machst du nicht sowas mit deiner Freundin sondern mit Fremden menschen

...zur Antwort