Sieht nicht serienmäßig aus. Und wenn es der Verkäufer nicht weiß frage ich mich warum er das nicht weiß wenn er das kfz anbietet.

ggf hat ein Vorbesitzer was nachgerüstet.

...zur Antwort
Hermes verspricht ständig, das zurückzuzahlen, was sie für ein Paket schulden, das sie letztes Jahr verloren haben, aber es passiert nie. Was kann ich tun?

Ich habe im August letzten Jahres einen Artikel für 300 € auf Kleinanzeigen gekauft und der Verkäufer hat den Artikel mit Hermes verschickt. Dann haben sie das Paket innerhalb weniger Tage verloren. Als ich eine Woche lang keine Aktualisierungen gesehen hatte, kontaktierte ich den Verkäufer und Hermes. Nach mehreren Wochen eröffnete Hermes eine Untersuchung und nach vielen E-Mails von mir und dem Verkäufer kam Hermes schließlich zu dem Schluss, dass sie das Paket tatsächlich verloren hatten. Das war im Dezember. Nachdem ich einige Wochen nichts von Hermes gehört hatte, kontaktierte ich sie erneut, um zu fragen, wann sie mich entschädigen würden, und sie antworteten, dass der Verkäufer sie kontaktieren müsse. Ich sagte ihnen, dass sie das bereits viele Male getan hatte und dass sie zu diesem Zeitpunkt alle notwendigen Informationen haben sollten, um sie zu kontaktieren. Sie entschuldigten sich für ihre späte Antwort (es war inzwischen März) und erklärten, dass sie nur noch die letzten Details klären müssten, bevor die Rückerstattung abgeschlossen werden könne. Seitdem habe ich nichts mehr von ihnen gehört.

Was soll ich jetzt tun? Hermes hat zugegeben, dass sie für das verlorene Paket verantwortlich sind und erklärt, dass sie den Verkäufer/mich entschädigen werden, aber sie haben dieses Versprechen immer wieder nicht eingehalten. Ich habe das Gefühl, dass ich genügend Beweise habe, um eine Anzeige wegen Diebstahls zu erstatten. Sollte ich das tun? Oder sollte ich den Verkäufer erneut kontaktieren? Oder gibt es eine Möglichkeit, Hermes zur Rückzahlung zu bewegen, die ich noch nicht versucht habe?

...zur Frage

Du hast zwei Probleme

  1. du bist Privatkäufer und trägst bei Versand das Versandrisiko.
  2. geht das Paket verloren ist das dein Pech.
  3. Bei Hermes ist der Verkäufer der Geschäftspartner und nur dieser erhält bei Verlust des Pakets die Erstattung.
  4. du hast null Anspruch auf die Erstattung von Hermes.
  5. und der Verkäufer muss dir auch nichts erstatten

Geht der Artikel bei einem Kauf von einem privaten Verkäufer verloren oder wird er beschädigt, können Sie den Kaufpreis nicht zurückverlangen. Sie haben auch keinen Anspruch auf eine erneute Lieferung. Der Versand der Ware geschieht also auf Ihr Risiko.

...zur Antwort

Gemäß Paragraf 337, Abs. 2 BGB muss die Anzahlung zurückerstattet werden, wenn der Vertrag nachträglich doch nicht zustande kommt. 

...zur Antwort

Habe mal einen Unfall mit Personenschaden das kann locker in den 7stelligen Bereich gehen.

und ohne Versicherung müsstet du alleine dafür aufkommen .

oder jemand klaut den Auto müsstest du dann auch selber zahlen…

...zur Antwort

Frage 1.

nein da alle 2 Jahre oder 30.000km je was eher eintritt

damit ist frage 3 beantwortet

frage 2

Unabhängig davon gibt BMW heute den Richtwert von mindestens einer Inspektion alle 2 Jahre oder alle 30.000 km vor.

...zur Antwort

Du vergisst bei der Rechnung noch Personal, Strom, Miete,….das muss auch dazu gerechnet werden und Gewinn versteht sich.

...zur Antwort

Ans Tempolimit sollte man sich halten. Das heißt aber nicht das man in der 30er Zone Tacho Strich 30 fahren muss. Weil dann ist man langsamer als Tempo 30 bedeutet man fährt so um die 26-28 km/h. Heißt fährt sie Tacho 35 fährt sich echt um die 31-32 km/h . Also im Toleranzbereich.

mich stört es nur wenn sie deutlich langsamer sind

...zur Antwort
  1. bei Umzug muss man sich ummelden
  2. hier anscheinend nicht erfolgt ansonsten wäre der Gerichtsbeschluss an die neue Adresse gegangen.
  3. ein Postbote der seit längerem in einem Wohngebiet ausliefert weiß irgendwann wenn welcher Briefkasten gehört und kann ihn auch ohne Namen dran zuordnen.
  4. Oder man stellt einen Nachsendeauftrag hier auch nicht
  5. „ Briefe dürfen vom Postunternehmen zurückgeschickt werden, wenn der Zusteller nicht erkennen kann, ob er mit dem Einwurf der Post in einen unbeschrifteten Hausbriefkasten die richtige Empfängerin/den richtigen Empfänger erreicht. Daher ist es ratsam, den Briefkasten mit Namen zu versehen. „ Quelle Bundesnetzagentur
  6. demnach kann der Postbote Briefe zurückschicken muss aber nicht wenn er sie auch ohne Namen am Briefkasten zustellen kann was hier der Fall ist.
...zur Antwort

Schrotthändler, andere Schrottplätze ggf braucht die Feuerwehr was zum üben, auf Kleinanzeigen anbieten ….

...zur Antwort

Durch üben üben und nochmals üben

wenn das Auto einen Drehzahlmesser hat dann kann man so zwischen 2500-3000 Umdrehungen hochschalten ( Benziner ) beim Diesel so zwischen 2000-2500.

und dann immer so im Bereich 2000-2500 hochschalten

zwischen 2000-3000. Diesel immer so 500 drunter

...zur Antwort