Vielleicht gefällt sie ihnen einfach nicht. Ist ja nicht so, als ob einem alle Musik gefallen müsste. Ich mag zum Beispiel keinen Schlager und entsprechend auch nicht die Musik von Jürgen Drews. Is nix persönliches, ich kann damit einfach nichts anfange.

So ähnlich geht es eben Leuten die die Musik von Rammstein nicht mögen. Mir gefallen auch nicht alle Lieder von Rammstein, teilweise wegen den Texten, teilweise wegen der Musik, teilweise wegen beidem. So geht es mir aber bei vielen Bands. Ist doch normal.

...zur Antwort

Ein Besuch beim Urologen wäre da angeraten. Das ist der Spezialist für sowas und kann dir am ehesten weiterhelfen. Der Hausarzt wird dich im Zweifelsfall auch nur dorthin überweisen.

...zur Antwort
Nein, die Politiker und Parteien kriegen das hin

Einfache Lösung gibts nur bei Extremisten und im Film.

Die Welt ist nunmal ein sehr komplexes Gebilde. Zieht man an einem Ende, kann es sein, dass es an 10 anderen Enden gleichzeitig wackelt oder an gar keinem.

Manche Menschen verkraften das nicht und wenden sich dann dem Glauben oder einer anderen Ersatzreligion zu ("Der Markt wird es richten.", "Die Ausländer sind schuld.", "Hätten wir alles nicht ohne Feminismus.", "Der Staat muss mehr/weniger eingreifen.", "Der Staat ist schuld.",...) Gähn.

...zur Antwort
Zudem besteht die Gefahr das Kinder von schwule und lesben. Motiviert werden selber schwule und lesben geworden.

Natürlich. Exakt so funktioniert das. Weil Sexualität etwas mit Motivation zu tun hat.

Was meint ihr

Dass du dich liest, als ob du und die deutsche Rechtschreibung eine sehr wilde Ehe führt.

Bevor du dir über Entstehung von Sexualität Gedanken machst, solltest du nochmal ein bis zwei graue Zellen für eine angemessene Ausdrucksweise aktivieren. Was du schreibst ist nicht nur inhaltlich absoluter Käse.

...zur Antwort
ich hab morgen meine Mündliche Prüfung

Das ist sehr knapp.

Wie wurden Juden in der NS Zeit behandelt.

Es wurden 6 Millionen umgebracht, nicht wenige davon vorher gefoltert, verstümmelt, oder für medizinische Versuche missbraucht.

Abgesehen davon: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ausgrenzung-und-verfolgung.html

Hier kannst du dich ein bisschen einlesen.

...zur Antwort
Martin Schulz hat bei der Wahl 2017 gesagt

Hat er gesagt, durch die Wahlergebnisse war aber die Große Koalition (abgesehen von einer Neuwahl oder einer Minderheitsregierung) die einzige mögliche Lösung.

Politik lebt von Kompromissen. Er hatte sich gewünscht, dass es keine GoKo mehr gibt. Wunsch und Realität gingen dann leider (aufgrund der Wahlergebnisse) auseinander.

Wieso demonstrieren die Bürger nicht gegen ihn

Warum sollten sie? Martin Schulz übt seit 2017 kein politisches Amt mehr aus. Wogegen als demonstrieren? Um zu zeigen, dass man Martin Schulz doof findet? Kann man schon machen, ändert aber nichts an der Vergangenheit.

...zur Antwort

Nun, ich feier nicht Weihnachten, sondern als Anhänger eines Paganglaubens die Wintersonnenwende. Und ich finde es zutiefst respektlos, dass die Christen sich dieses alte Fest einfach unter den Nagel gerissen haben und es zu ihrem gemacht haben.

...zur Antwort
harmlose normale Sätze wie „Alles für Deutschland“

Das war der Leitspruch der SA. So richtig harmlos ist das nicht.

oder bei Parteien die nicht deren Meinung sind wie z.B AfD

Es gibt einen Unterschied zwischen "nicht deren Meinung sein" und tendenziell rechtsextrem (immerhin darf die AfD nun bundesweit als rechtsextremer Verdachtsfall geführt werden, eine wirklich seltene Ehre).

Diese Opferhaltung kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen. Du sagst ja selbst, dass man andere Meinungen aushalten muss. Aber wenn jetzt manche die AfD doof finden, redest du gleich was von "eine art Psychose"? Das passt nicht so ganz zusammen.

...zur Antwort
Denke eher nicht.

Ich habe relativ wenig von ihm gehalten bisher, einfach durch die Reden und Interviews die ich gesehen/gehört/gelesen habe von ihm. Seit dem Fernsehduell halte ich sogar noch weniger von ihm. Derart inkompetent war ein Spitzenkandidat wirklich schon länger nicht mehr. So jemand sollte an der Spitze von gar nichts stehen.

...zur Antwort
bekommt aber nichts von Bundesbudget.

Hier kannst du alle Förderprogramme des Bundes nachschlagen: https://www.foerderdatenbank.de/SiteGlobals/FDB/Forms/Suche/Startseitensuche_Formular.html?resourceId=86eabea6-8d08-40e7-a272-b337e51c6613&input_=285abce9-4339-43b9-9e4d-b1cac15665f4&pageLocale=de&filterCategories=FundingProgram&templateQueryString=bayern&submit=Suchen

Ich hab in der Suche einfach mal "Bayern" eingegeben. Ergebnis: 614 Förderprogramme nur für Bayern, die aus Bundesmitteln finanziert werden.

Folglich ist deine Behauptung, dass Bayern nichts aus dem Bundesbudget bekommt schonmal falsch.

Abgesehen davon: Warum denkst du, heißen Bundesstraßen Bundesstraßen? Richtig, weil sie dem Bund gehören (und auch von diesem Gebaut und unterhalten werden, entweder direkt, oder durch Beauftragung und Bezahlung des Bundeslandes). Und als ich das letzte Mal geschaut habe, gabe es doch einige Bundesstraßen in Bayern.

...zur Antwort

Zu allererst mal der Name.

Zum anderen sind die Unterschiede teilweise ziemlich groß. Kommt aber auch immer darauf an, ob man auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene schaut.

Die Linken sind wesentlich sozial(istischer) ausgelegt, die Grünen haben wesentlich mehr Aspekte zum Klima- und Umweltschutz im Programm. Auch wenn die Grünen den Linken im sozialen Bereich ähneln, sind die Linken da wesentlich drastischer (oder idealistischer) aufgestellt.

Für genauere Infos würde ich dir empfehlen, den Wahl-O-Mat zu machen oder beide Parteiprogramme in einen Chatbot zu laden (Chat-GPT oder Perplexity) zu laden und die Unterschiede aufzeigen zu lassen.

...zur Antwort
mit sehr dämlichen naiven Antworten

Sie sind zwölf. Was genau erwartest du? Natürlich ist die Chance in dem Alter naiv zu sein und naiv zu antworten naturgemäß sehr groß. Sie sind 12 und gerade mitten im Hormongewitter der Pubertät.

Warum die Kinder sich an solchen Diskussionen beteiligen liegt eben auch genau daran: Sie pubertieren, sind also am Anfang des Weges körperlich erwachsen zu werden. Auch im Gehirn geht es ziemlich ab und die Kinder versuchen mehr in die Welt der Erwachsenen vorzustoßen. Abgesehen davon sind sie mitten in der sexuellen Findungs- und Entdeckungsphase, interessieren sich also für alle Themen, die irgendetwas damit zu tun habe. Ist also ziemlich normal.

...zur Antwort

Das Handy beim Schaffner abgeben, beim nächsten Fundbüro oder bei der Bahnhofsinformation. Je nachdem was einfacher zu erreichen ist.

...zur Antwort