Kennt ihr diese Leute, die Weihnachten feiern obwohl sie nicht an Gott glauben?

22 Antworten

Ja. Ich gehöre dazu. Und ich sehe es nicht als christliches fest.

Ersteinmal ist es durchaus historisch bedingt. Wir feiern Weihnachten nämlich genau zu dieser Zeit weil früher als D Christinanisiert wurde Weihnachten genau dort hin gelegt wurde um ein heidnisches fest zu überdecken. Viele unserer bräuche wie z.b. dem Weihnachtsbaum soweit ich weiss sind überbleibsel der heidnischen Traditionen.

Abgesehen davon wandeln sich feste aber auch einfach über die Zeit. Christen können ja weiterhin Christi Geburt feiern.

Halloween ist ein gutes Beispiel für eine solche Wandlung. Dies ist nämlich auch ein christliches fest. Welches von den Iren mit nach Amerika gebracht wurde wo es sich dann über ne ziemlich lange Zeit verändert hat.

Mit Weihnachten passiert derzeit imgrunde das gleiche es wandelt sich von einem christlichen fest in ein weltliches mit christlich/heidnischen Hintergrund.

Viele Dinge um Weihnachten herum. Wie z.b. der Weihnachtsmann etc. Haben schon lange nichts mehr wirklich mit dem christlichen Glauben zu tun.

Ich persönlich hätte kein Problem das Fest zur Abgrenzung z.b. in winterfest um zu benennen. Dann feiern die nicht Christen eben winterfest (das gleiche wie jetzt nur anders benannt) und die Christen weiterhin Weihnachten.


Nonamenutzer480 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:19

Boah so was dummes wie Winterfest ist mir noch nie zu Ohren gekommen.

0
FouLou  20.05.2024, 08:25
@Nonamenutzer480

Dabei habe ich mir den Namen noch nicht einmal selbst ausgedacht.

Jetzt bist du aber derjenige der respektlos über die feste anderer redet. Eine Umbenennung für die nicht Christen hält dich ja nicht davon ab weiterhin Weihnachten zu feiern und es auch so zu nennen.

Es ist so gesehen ja ein Entgegenkommen weil die nicht Christen dann nicht mehr Weihnachten feiern. Sondern eben was eigenes.

3
Walum  20.05.2024, 09:47
@Nonamenutzer480

Zwei Dinge.

  1. Deine Bildungslücke: Die Wintersonnenwende zu feiern ist ein viel älterer Brauch, als das Christentum. Es markiert den kürzesten Tag des Jahres zum Jahreswechsel und das Ende der Zeit, an dem die Ernte fertig verarbeitet und alles für den Winter und die Kälte haltbar gemacht und eingelagert wurde. Die restlichen Vorräte, die nicht weiter konservierbar waren, wurden zu dem Anlass verteilt. Das Fest hat gleiche Art der Bedeutung für das tägliche Leben der Menschen und dieselbe Größenordnung wie das Erntedankfest.Das Fest heidnisch zu nennen, ist eine Strategie der Missionare, um den Menschen bei der Gelegenheit das Christentum einprägen zu können. Hat sich festgesetzt, ist aber eher am Thema vorbei.
  2. Deine offen hasserfüllte und abwertende Art und Weise hier mit den Leuten umzuspringen, entspricht nicht den Erwartungen, die Christen an sich selbst richten. Du solltest da dringend an Deinem Glaubensverständnis arbeiten.
3

Ich bin selber kofenssionslos, aber aus Respekt gegenüber meiner Mutter, die immer noch in der Kirche ist, nehme ich selbstverständlich an der Weihnachtsfeier teil!

Das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun, im Gegenteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir feiern Weihnachten, aber als Familienfest. Das ist halt der Zeitpunkt wo alle gleichzeitig lange Urlaub haben und wir uns treffen können. Um Jesus geht es bei uns nicht. Deswegen finde ich das auch nicht respektlos.


Nonamenutzer480 
Fragesteller
 20.05.2024, 07:43

Warum feiert ihr es ausgerechnet am 24.12?

0
Redekunst  20.05.2024, 07:45
@Nonamenutzer480

Wie gesagt, weil sich das trifft. Zudem Jesus wurde ja gar nicht da geboren, viel wahrscheinlicher im Sommer. Das was wir als Weihnachten "Jesus Geburt" feiern, ist ein Heidnisches Fest das die Kirche nicht losgeworden ist, deswegen hat man Jesus Geburtstag darauf verlegt. Also wieso feiern es dir Christen an diesen Tag ?

3
Thiazi  20.05.2024, 07:56
@Nonamenutzer480

Warum feiern Christen Weihnachten am 25. und 26. Dezember? Imnerhin wurde Jesus an keinem der beiden Tage geboren.

1
Nonamenutzer480 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:02
@Thiazi

Bitte lasst mich mit Satanistenfeste in Ruhe. Ich Feier nur Weihnachten keine irgendwelche komischen Satanistensachen.

0
Thiazi  20.05.2024, 08:03
@Nonamenutzer480

Du offenbarst hier in so vielen Kommentaren dass, du keine Ahnung hast wovon du eigentlich redest.

3
Nonamenutzer480 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:10
@Thiazi

Ich habe Ahnung wovon ich rede. Z.b. sag ich ihr kommt sehr wahrscheinlich in die Hölle und es wahr.

0
berlina76  20.05.2024, 08:37
@Nonamenutzer480

Alle Menschen kommen in die Hölle. Das ist der Witz.

Denn selbst die Religionen verteufeln sich gegenseitig und sagen, das der jeweils anders Gläubige in die Hölle kommt. Selbst untereinander in der selben Religion, wenn man dann zur anderen Splittergruppe gehört. Ob du nun Christ im Katholischen, Evangelischem, Ortodoxem oder was auch immer für eine Splittergruppe bist.

Ergo: wir sehen uns dann dort.

3
berlina76  20.05.2024, 19:03
@Nonamenutzer480

Ich höre ja, der rechte Ring Besitzt die Wunderkraft beliebt zu machen; Vor Gott und Menschen angenehm. Das muß Entscheiden! Denn die falschen Ringe werden Doch das nicht können! – Nun; wen lieben zwei Von euch am meisten? – Macht, sagt an! Ihr schweigt? Die Ringe wirken nur zurück? und nicht Nach außen? Jeder liebt sich selber nur Am meisten? – O so seid ihr alle drei Betrogene Betrieger! Eure Ringe Sind alle drei nicht echt. Der echte Ring Vermutlich ging verloren. Den Verlust Zu bergen, zu ersetzen, ließ der Vater Die drei für einen machen. 

Und wenn sich dann der Steine Kräfte Bei euern Kindes-Kindeskindern äußern: So lad' ich über tausend tausend Jahre, Sie wiederum vor diesen Stuhl. Da wird Ein weisrer Mann auf diesem Stuhle sitzen, Als ich; und sprechen. Geht! 

2
Redekunst  20.05.2024, 19:49
@berlina76

Ja, ich mag den Herrn der Ringe auch, aber was hat das nun mit dem Thema zu tun?

1
berlina76  20.05.2024, 19:57
@Redekunst

Ist das Sakastisch gemeint?

Das ist nicht Herr der Ringe, das ist Nathan der Weise von Lessing mit der Ringparabel. In der es darum geht, das niemand weis, welches der richtige Glaube ist.

2

Weihnachten hat mit Gott nichts zu tun, sondern mit der Erde und der Sonne. Ab Weihnachten werden auf der Nordhalbkugel die Tage wieder länger und die Nächte kürzer. Nennt man auch Wintersonnenwende.

Dass dieser Termin auch von Christen gefeiert wird, gibt ihnen kein Recht auf Ausschließlichkeit. Respektlos bist in diesem Falle du, weil du keinen Respekt gegenüber Andersgläubigen hast.


Hallo Nonamenutzer480, 👋

Kennt ihr diese Leute, die Weihnachten feiern obwohl sie nicht an Gott glauben?

kennst du diese respektlosen Leute,

die Weihnachten feiern, obwohl sie

keine Heiden sind❓❗️

Ich finde diese Leute extrem respektlos, weil Weihnachten eben ein christliches Fest ist.

NEIN, Weihnachten ist eben

KEIN CHRISTLICHES FEST❗️

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung