Wie immer bei solchen Ungewissheiten empfehle ich den Wahl-o-Mat. Er stellt Dir 38 Fragen und hilft Dir bei der Einordnung Deiner Meinung dazu, zu welchen der 35 Parteien sie am besten passen. Ja, Mehrzahl. Du bekommst am Ende nicht eine Partei, sondern eine prozentuale Übereinstimmung mit Parteien Deiner Wahl und den anderen.

...zur Antwort
Exterritoriale Liegenschaften im Sinne von Bereichen, über die der Empfangsstaat keine Gebietshoheit hätte, mit der Folge, dass sie zu Exklaven eines anderen Staates werden, gibt es im modernen Völkerrecht nicht mehr.

Quelle

Botschaften und Konsulate eines anderen Landes sind integraler Bestandteil des Staatsgebietes, auf dem sie liegen. Gebäude und Wohnungen des diplomatischen Personals und Straftaten, die dort begangen werden, liegt nicht außerhalb des Staates, auf dem sie stehen.
Das war auch schon vor gut 100 Jahren so, als bei einem Mord an einen afghanischen Gesandten in der afghanischen Botschaft deutsches Strafrecht angewandt wurde.

Botschaftsgebäude unterliegen dem Baurecht des Landes, in dem sie errichtet werden und man muss dessen Gesetze achten.

Ermittlungsbehörden dürfen dennoch nicht ohne Zustimmung des Botschafters die Botschaft betreten. Doch auch hier gibt es Ausnahmen, z.B. wenn Gefahr in Verzug ist (z.B. bei Feuer darf die Feuerwehr aufs Grundstück). Doch andere Themen sind umstritten (Stichwort: Terrorgefahr, Folter).

...zur Antwort

Wenn ich aufs Rathaus gehe und dort Briefwahl beantrage, bekomme ich die Unterlagen gleich mit.

Aber selbst wenn die Unterlagen am Freitag bei Dir sind, reicht es ja. Du füllst sie aus und wirfst sie bis Sonntag 18:00 Uhr (Schließung der Wahllokale) in den Briefkasten. Alles gut.

...zur Antwort

Das ist absoluter Quatsch!

Je nach Alter und Region verdient ein Altenpfleger in Deutschland zwischen 1.850 und maximal 3.200 Euro (ohne Zusatzqualifikation) pro Monat.
Oder eben zwischen 22.200 und 38.400 Euro pro Jahr. Natürlich brutto, also gehen davon noch Steuern und Versicherungen ab.

Ein Chefarzt fängt pro Monat (!) bei 9.000 bis 11.000 Euro an, also ca. 130.000 Euro im Jahr. Je nach Alter, Qualifikation und Region liegt der Durchschnitt bei ca. 300.000 Euro im Jahr oder ca. 25.000 pro Monat. Damit ist man in Deutschland einer der absoluten Topverdiener!

Ist ja auch logisch. Ein Chefarzt leitet in verantwortlicher Position ein ganzes Krankenhaus! Und während man nach drei Jahren die Altenpflegeausbildung abgeschlossen hat, dauert es schonmal Jahrzehnte bis man der oberste Chef eines Krankenhauses wird - und das wird auch nur wer der absolut beste Arzt weit und breit ist.
6 Jahre Medizinstudium, 6 Jahre Assistenzarzt, mehrere Jahre Facharzt, mehrere Jahre Oberarzt - erst dann, wenn man viele andere Ärzte und Oberärzte ausgestochen hat und man sehr viel Glück hat, wird man Chefarzt.

...zur Antwort

So kann man das nicht sagen. Es gab auch schon früher Religionen, vielleicht auch Religionen, die viel länger präsent waren als die, die wir heute kennen. Der Unterschied: die Schrift.

Von diesen alten Religionen wissen wir nichts mehr, weil nichts überliefert wurde, da es damals (noch) keine Schrift gab. Erst ab ca. 4.000 v. Chr. (also vor ca. 6.000 Jahren) entwickelt sich eine erste Schrift.

Das Judentum besteht schon über 3.000 Jahre. Auch der Hinduismus blickt schon auf 3.500 Jahre zurück. Der Buddhismus hat auch schon 2.500 Jahre auf dem Buckel.

Auch die Wurzeln des Judentums liegen anfangs in der mündlichen Überlieferung. Erst König David fing an Erzählungen verschriftlichen zu lassen bzw. bestehende Schriften zusammen zu fassen. Da waren schon Jahrhunderte Glaubenserfahrung rum. Selbst im Christentum hat man anfangs nur mündlich tradiert. Bis die Evangelien aufgeschrieben wurden sind Jahrzehnte vergangen. Erst als die erste Generation langsam ausstarb, dachte man sich, dass man das mal notieren könnte, was die mit Jesus erlebt haben.

...zur Antwort
Ich finde es schlecht

Hatten wir früher und hat sich nicht bewährt. Alles läuft inzwischen, der Lohnauszahlung angepasst monatlich: Miete, Nebenkosten, Telefon, Abos, Versicherungen, Gebühren, Abgaben usw.

Wenn wir ständig auf ein paar Rücksicht nehmen müssen, die mit Geld nicht umgehen, was soll dann die Folge sein, wenn die Leute mit der wöchentlichen Auszahlung nicht zurecht kommen? Täglich? Und dann? Stündlich? Nein! Man kann es lernen, wenn man will.

...zur Antwort

Die Menschen werden nicht alt, aber die Haut. Du hast vielleicht schon einmal die Phrase gehört: "Sonnengegerbte Haut" - durch den Vorgang der Gerbung macht man aus Tierhaut Leder; übertragen heißt das, dass die Haut also ledrig wird, unschön, faltig usw.

Zuständig dafür sind die UV-Strahlen, die es in drei Varianten gibt: UV-A, UV-B und UV-C.

  • UV-A dringt tief in die Haut, bis zur Lederhaut, ein, worauf die Haut kurzfristig dunkler wird um sich zu schützen. Sie zerstört das Kollagen, weswegen die Haut ihre Spannkraft verliert und vorzeitig altert. Zuviel davon kann Hautkrebs erzeugen
  • UV-B kommt nur in die Oberhaut und bewirkt mit Verzögerung eine Verdunklung der Haut, verursacht aber auch Sonnenbrand. Sie ist aber auch wichtig zur Bildung von Vitamin-D. Sie ist hauptverantwortlich für Hautkrebs.
  • UV-C erreicht uns auf der Erdoberfläche nicht, kann aber künstlich erzeugt werden und damit kann man gut entkeimen. Sie würde unsere Nukleinsäuren zerstören.

Abhängig ist das alles natürlich von Breitengrad, Sonnenschein, Wolken, Kleidung, Sonnenschutz (z.B. Creme), Uhrzeit, Jahreszeit, genetische Voraussetzungen (heller oder dunkler Typ) usw.

...zur Antwort

Hier findest Du die Erzählung vom Leiden, Sterben und der Auferstehung des Herrn:

  • ab Kapitel 18 im Johannesevangelium oder
  • ab Kapitel 16 im Markusevangelium oder
  • ab Kapitel 26 im Matthäusevangelium oder
  • ab Kapitel 22 im Lukasevangelium

Nützliches Wissen drumherum stellt Wikipedia zur Verfügung.

...zur Antwort

Seit 16. Mai ist die Gesetzesänderung in Kraft und die Bundesländer und Kommunen können sie nun einführen. Bayern nutzt sie schon, das Bundesland Berlin will sie 2025 einführen.

Es gibt auch einige Probleme: während sie in Supermärkten anscheinend gut funktioniert, kann man damit in kleinen Geschäften, z.B. Frisören, Schreibwarenladen oder Bäcker nicht einkaufen.

...zur Antwort

Tja, das ist die Frage...

Um 15:00 Uhr wird es wahrscheinlich eher Kaffee und Kuchen geben. Die Dauer kommt auf viele Faktoren an:

  • wie viele Gäste da sind?
  • wie viele Bedienungen kümmern sich um die Gäste?
  • Wie sind die Kuchen präsentiert, damit man sie auswählen kann?
  • Wie schnell entscheiden sich die Gäste, welchen Kuchen sie essen wollen?
  • Wie lange braucht das Restaurant um Kaffee, Tee oder Kakao (für die Kinder) zu machen?
  • Wie schnell laufen die Bedienungen?
  • Wie viel kann eine Bedienung tragen?

Es kann sein, dass um 15:30 Uhr alle fertig sind, es kann aber auch sein, dass um 16:00 Uhr erst der letzte seinen Kaffee bekommt. Manchmal werden auch erst die Geschenke ausgepackt, man unterhält sich und vor 16:00 Uhr geht erstmal gar nichts.

Geh hin, genieße es, sei dankbar für die Einladung und guck nicht ständig auf die Uhr!

...zur Antwort

Messerangriffe waren schon immer die Waffennutzung Nr. 1 in Deutschland, denn das Messer ist die "Waffe des kleinen Mannes". Sie sind ständig und überfall verfügbar und man braucht keinen Waffenschein.

Auch wenn Bild da eine große Nummer draus macht, als Messerangriff wird jede Verwendung gezählt, ob es nur zu einer Körperverletzung kommt oder nicht. Da diese Daten erst seit 3 Jahren erfasst werden können wir noch gar nicht sagen, ob das im langjährigen Mittel viel oder wenig ist. Jährliches Schwankungen sind in der Kriminalität normal.

Das psychologische Problem hinter jeder Waffe: nehmen Angriffe zu, stecken die Menschen mehr Waffen ein. Umso mehr Waffen getragen werden, desto mehr Waffen werden auch verwendet! Die Angst nimmt zu, mehr Menschen nehmen noch mehr Waffen mit und setzen sie noch öfter ein usw.

...zur Antwort

Sie ist Mitglied des FDP-Präsidiums und des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion. Mitglied des Bundestags seit 2017 und seit 2021 Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Sie ist Spitzenkandidatin für die FDP und für die Europapartei ALDE für die Europawahl in einer Woche. - kurz: hinter Christian Lindner die Nr. 2 in der Partei.

Als Mitglied und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses ist sie DIE Fachfrau derzeit, wenn es um die Bundeswehr geht.

Der Verteidigungsausschuss hat mit dem Sicherheitsrat die Kontrolle über unsere Verteidigung und über unsere Streitkräfte.

...zur Antwort

Fronleichnam, so wie wir es gestern gefeiert haben. Nur, aufgrund der Wetterlage, in der Kirche und nicht auf der Straße.

Und es waren wieder mehr Menschen da als im Jahr vorher. Dadurch, dass es danach einen Weißwurst-Frühschoppen gibt und wir nochmal mehr verkauft haben, als letztes Jahr, können wir das so nachvollziehen.

...zur Antwort

Da stellt sich doch die Frage, ob die Befragten die EU-Asylpolitik überhaupt kennen oder ob sie nur die mediale Berichterstattung oder gar nur die Hetze einiger weniger kennen?

Zum Beispiel hat die EU erst im April ein neues Gesetz dazu verabschiedet, das vorsieht:

Schnellere Prüfung von Asylanträgen, darunter an den EU-Grenzen, und wirksamere Rückführung
Verbesserte Identifizierung bei der Ankunft und verpflichtende Sicherheits- und Gesundheitskontrollen sowie Prüfungen der Schutzbedürftigkeit für Menschen, die irregulär in die EU einreisen
Mitgliedstaaten können wählen, ob sie Verantwortung für Asylbewerber übernehmen, finanzielle Beiträge leisten oder operative Unterstützung bieten
Bessere Bewältigung von Krisensituationen und neue Regelung für die freiwillige Neuansiedlung von Flüchtlingen aus Drittstaaten
...zur Antwort

Das Klima hat viel mehr Einfluss auf die Entwicklung von Zivilisationen als man meinen mag. Ich habe die gleiche Frage bezogen auf die Ureinwohner Amerikas gestellt und lernte dies dann durch die Antworten.

In Europa haben wir das anscheinend beste Klima für die Entwicklung von Zivilisationen. In Afrika ist es stellenweise eben zu heiß, zu feucht, zu trocken usw. während es bei uns fast überall ausgeglichen ist.

Hinzu kommen domestizierbare Tiere und eine überschaubare Größe. Afrika ist nicht gerade bekannt für seine Schweine- oder Rinderzucht. Europa hat sehr gute Wasserstraßen, die zu Beginn einer Zivilisation eine große Rolle spielen. Anbaumöglichkeiten für Feldfrüchte finden sich hier mehr als dort. Erreichbare Bodenschätze und vieles mehr haben Europa einen deutlichen Schub verpasst.

...zur Antwort

Durch Erbe!

Sein Vater, Fred Trump, wurde zum Multimillionär, da er geschickt Miethäuser in Brooklyn und Queens gebaut hat.

Donald hat bald nach dem Studium, 1971, das Unternehmen im Alter von 25 Jahren übernommen, dass der Vater besonders alt war (65) war hier von Vorteil, denn der zog sich damit zurück. Donald übernahm ein Unternehmen mit über 14.000 Mietwohnungen.

Ende der 70er stieg er aus dem Mietwohnungengeschäft aus und übernahm Hotels, baute seinen Trump-Tower und lebte davon, dass z.B. Steven Spielberg oder Michael Jackson sich dort einmieteten.

In den 80ern kamen Spielcasinos in Atlantic City und Las Vegas hinzu. Doch Mitte des Jahrzehnts war er pleite und bekam keine reguläre Kredite mehr.

1990 waren die angestauten Schulden bereits 3,2 Milliarden US$. Von 22 Objekten warfen nur drei tatsächlich Gewinn ab. Das alles tat aber seinem Image nie einen Abbruch.

1995 ging die "Marke Trump" an die Börse, man konnte sich jetzt bei Trump einkaufen, er blieb der Boss und kassierte privat Millionen dafür. Die Aktie sank bis 2005 von 35 US$ auf 17 Cent. Trump selbst kassierte aber zuletzt jährlich 44 Mio. US$. So wurde er offiziell zum Milliardär, auch wenn seine Firma nie wirklich was erwirtschaftet hat.

2000 stieg er ins Fernsehen ein, beim Wrestling, Mode, Computerspiele u.v.m. Der Clou war am Ende, dass er seinen Namen verkaufte, so gibt es Trump-Gebäude, obwohl die Firma Trump oder er als Person gar nichts damit zu tun hat.

Die ganze Zeit über gab es große Zweifel an seinem Vermögen. Angeblich ging es in den 1970ern mit 400 Mio. Dollar los, er gab aber an nur 25.000 Dollar verdient zu haben.
Über all die Jahrzehnte musste er sich immer und immer wieder viele Millionen leihen. Forbes und die berühmte Liste rechnete ihn von Jahr zu Jahr hoch, bis auf 1,7 Milliarden US$ Vermögen, als aber herauskam, das er mehrere (!) Milliarden Dollar Schulden hatte, stuften sie ihn wieder herab.

Natürlich besitzen die Immobilien einen Wert, die Schätzungen und seine Angaben schwanken aber erheblich. Zwischen 3 und 8 Milliarden Dollar. Das Privatvermögen gab er bei der Präsidentschaftswahl bei ca. 290 Mio. US$ an.
Man weiß, er hat zwischen 2005 und 2020 keine Einkommenssteuer gezahlt, was nur geht, wenn man mehr Schulden als Einnahmen hat.

Alles sehr undurchsichtig!

...zur Antwort
Antwort 2

Es gibt einen Unterschied, ob man völkerrechtswidrig angreift (wie z.B. Russland) oder man sich verteidigt, wie z.B. die Ukraine (auch dann ist man Krieg führend), aber verteidigen muss man sich ja.

...zur Antwort