Würdet Ihr Eure Tochter auf eine Modelschule schicken?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Never ever! Meine Tochter ist doch kein Zierdackel! 64%
Puh, keine Ahnung. Gibt Gründe dafür und dagegen. 21%
Ja! Je früher Mädchen anfangen um so erfolgreicher werden sie. 7%
Ja, aber nur wenn sie es will. 4%
Auch wenn sie nicht will. Eines Tages wird sie mir dankbar sein. 4%
Nein. Wenn sie wirklich Model will geht dass auch ohne Schule. 0%

9 Antworten

Never ever! Meine Tochter ist doch kein Zierdackel!

Mit fünf Jahren?!

Es ist ein Kind, was das ganze Leben noch vor sich hat. Sie sollte selber entscheiden wo sie hin will und nicht in eine Richtung gedrängt werden. Das finde ich persönlich total krank.

Wenn mein Kind, dass mit 14 oder so wollen würde, dann okay, dass lasse ich mir einreden, aber davor… NEIN! Aber auch nur wenn SIE es möchte.

Vor der Pubertät? Abartig. Darauf kommen Kinder auch nicht von allein. Das müssen Erwachsene ihnen schon mit Druck einreden.

Ab Pubertät kann sie sich für Dinge entscheiden, die ihr wichtig sind. Auch wenn sie ihrem Vater missfallen.

Never ever! Meine Tochter ist doch kein Zierdackel!

Model/ Prinzessin? Oh nein. Daran hatte ich nie Interesse.

Es ist/ es wäre mein Kind - kein Showtier.

Du spielst auf so etwas wie "toddlers and tiaras" an, ja? Von solch einer (von den Eltern hochgepushte) "Freizeitgestaltung" halte ich nichts.

Mein Nachwuchs sollte und soll noch genug vom aktuellen Lebensabschnitt zur Selbstentwicklung haben. Jegliches "mit Interessen der eigenen Eltern zupflastern" stünde diesem absolut im Weg.

Und im Endeffekt hätte ich da sonst einen Menschen großgezogen, der einer nicht genossenen Kindheit nachtrauert, mich dafür verurteilt das keine Zeit blieb für die typischen Sozialkontakte

Beim Fußball lernt ein Kind...... Teamfähigkeit. Nebenbei betätigt es sich körperlich.

Bei dem was du da oben beschreibst, da wird ein Mädchen höchstens lernen sich in Form pressen zu lassen, das es wichtig sei sich immer so zu präsentieren wie es "erwartet wird". Von eigener Persönlichkeit keine Spur. Stattdessen Drill, Ernährungstoutine, ein Kind das sich Gedanken macht über Kalorien und Bewegungsabläufe während man vor Publikum läuft.

Hat irgendwie was von "Helfer für potentielle spätere Groomer". Bah

Sie würde andere dahin schicken 😎 💅


emilieee10  19.05.2024, 08:48

Omgg wie sehr ich diese Antwort liebe💅🏻👑

1
Never ever! Meine Tochter ist doch kein Zierdackel!
Okay seien wir ehrlich: Welches Mädchen hat nie davon geträumt Ballerina oder noch besser Model?

ganz ehrlich: ich wollte nie ein Model sein!

Es gibt viel zu lernen was im späteren Leben generell hilft. Zum Beispiel bei Bewerbungsgesprächen 

was soll es für Bewerbungsgespräche helfen, wenn ich mich besonders toll schminken kann und wie ein Model auf dem Laufsteg zum Bewerbungsgespräch laufen kann?

Zum Glück spielt so ein Schwachsinn bei den allerweinigsten Bewerbungsgesprächen eine Rolle. Da gibt es deutlich wichtigere Dinge!

Von daher: auf keinen Fall würde ich meiner Tochter das antun. Und der Vergleich mit dem Fußballspielen hinkt nicht nur, der fährt sogar im Rollstuhl.


SvetaAkhatova 
Fragesteller
 18.05.2024, 07:52

Naja, das geht ja auch um Benimmregeln. Wer gibt wann wem die Hand, wer setzt sich zuerst hin. Welches Besteck nimmt man für welches Essen. Letztlich: Wie gefällt man anderen Menschen. Und dem anderen zu gefallen ist letztlich etwas sehr höfliches. Wäre das nicht vorteilhaft für dein Kind? Wer anderen gefällt hat meist auch mehr Erfolg.

Warum sitzt der Vergleich denn im Rollstuhl bitte? Tausende Jungs rennen zum Fussball und träumen davon bei der WM zu kicken. Aber selbst wenn sie doch nur in die Unterkreisklasse Süd kommen profitieren sie von der Fitness und der Gruppendynamik im Team.

Die Mädchen profitieren von der Ernährungslehre den ganzen Soft skills und ja...auch der Fitness. Selbst wenn sie nicht die neue Sasha Luss sind.

0
dancefloor55  18.05.2024, 08:40
@SvetaAkhatova

naja gutes Benehmen kann man auch zu Hause lernen und vieles muss einfach individuell und spontan entschieden werden.

er gibt wann wem die Hand,

Angenommen ich müsste ihm zuerst die Hand geben - er streckt seine mir aber hin. Dann nimmt man die einfach. Genauso werde ich nicht Ewigkeiten warten bis mir jemand die Hand gibt - wenn er es nicht macht dann mache ich es.

er setzt sich zuerst hin. 

die Person die sich hinsetzen will - die zeiten wo man wartet bis eine Bestimmte Person ein Zeichen gibt, dass sich alle hinsetzten dürfen, sind schon lange vorbei.

Welches Besteck nimmt man für welches Essen

in 99% der Restaurants gibt es nur nur 1 Gabel, 1 Löffel, 1 Messer und evt. einen kleinen Löffel und eine kleine Gabel.

Beim Rest ist das Besteck so angeordnet, dass man von außen nach innen ist. Ansonsten kann man zur Not noch googeln...

 Wie gefällt man anderen Menschen. Und dem anderen zu gefallen ist letztlich etwas sehr höfliche

dazu reicht ein normales, nicht aufdringliches Verhalten: lege ich besonders Wert darauf dass die Leute mir positiv gegenüber eingestellt sind, dann macht ein spezieller Workshop mehr Sinn. Da geht es dann aber auch um spezifische Sachen - z.b. eben wie baut man in Verkaufsgesprächen Vertrauen auf um mehr Produkte verkaufen zu können.

 Wer anderen gefällt hat meist auch mehr Erfolg.

meistens ja - aber nicht sicher. dazu ist nicht jeder ein Karriere Mensch. und privat ist mir ein kleiner aber guter Freundeskreis lieber als viele Freunde

2
Elli113  18.05.2024, 11:41
@SvetaAkhatova
 Und dem anderen zu gefallen ist letztlich etwas sehr höfliches

Sehe ich nicht so.

Seltsamerweise werden ja nur Mädchen dahin konditioniert, möglichst immer nett zu bleiben, bloß nicht anzuecken, nicht anstrengend zu sein und so weiter.

Warum nicht auch Jungs?

Und welche Frau hat nicht schon mal eine Situation erlebt, in der sie noch gelächelt hat, obwohl sie dem Gegenüber lieber die Meinung gesagt hätte?

Ganz ehrlich: immer nett zu sein, schadet eher.

3