Wünschen sich die Hamburger ein Kalifat?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein 79%
Ja 21%

5 Antworten

Nein

In Hamburg leben annähernd 2 mio. Menschen. An der Islamisten-Demo haben 1000 Menschen teilgenommen. Das sind 0,05%. Von denen wir nichtmal wissen, ob sie alle aus Hamburg kommen.

Man muss schon ein verdammt seltsames Zeug konsumiert haben, um zu glauben dass 0,05% eine Stimme seien, die die Gesamtheit repräsentiert.

Das ist rein zahlenmäßig nichtmal ne Randbewegung.

Nein

Nur unterentwickelte Menschen wünschen sich das.

Nein

Niemand wünscht sich das wirklich.

Genauso wenig wie ne Diktatur oder so ähnliches.

Und die die es fordern gehören genauso einer rechtspopulistischen Gruppierung an wie die afd Leute


LouPing  06.05.2024, 10:28
Muslim Interaktiv" ist eine islamistische Gruppe, die eine ideologische Nähe zur Gruppierung "Hizb ut-Tahrir" aufweist. Diese wurde 2003 in Deutschland verboten. Laut Verfassungsschutz richtet sich die Organisation gegen den Gedanken der Völkerverständigung, befürwortet die Anwendung von Gewalt, um politische Ziele durchzusetzen, verbreitet Antisemitismus und ruft zur Tötung von Jüdinnen und Juden auf. 
Seit langem wird auch ein Verbot von Gruppierungen wie "Muslim Interaktiv" gefordert. Die Bewegung wird von den Verfassungsschutzbehörden in mehreren Bundesländern als gesichert extremistische Bestrebung beobachtet. Die Gruppierung soll Narrative von "Hizb ut-Tahrir" sowie der Forderung eines Kalifats in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram und TikTok verbreiten. Auf dem TikTok-Kanal "Muslim Interaktiv" mit über 24.000 Followern findet sich antisemitische Propaganda sowie die Darstellung einer weit verbreiteten Muslimfeindlichkeit des "Westens". 
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/kalifat-demonstration-hamburg-video-100.html

Wie kommst du darauf dass das Rechtspopulisten sind? Linksextremisten sind überzeugte Antisemiten, das zeigt die Gruppierung seit Monaten bei entsprechenden Demonstrationen auch öffentlich.
Wie begründe du deine Aussage?


0
KinkyBat  07.05.2024, 09:14
@LouPing

Weil das was sie fordern nunmal im massiv rechten Spektrum einzuordnen ist. Rechte Gesinnung ist gegen Gleichheit, für eine klare Hierachie. Somit gegen Demokratie.

Das Linksextreme antisemitisch sind ist Bullshit. Jeder der wirklich zu dieser Gruppe gehört ist es nicht. Da gibt es Ausfälle, die wirklich peinlich waren, von angeblich Linken. Aber die die antisemitisch sind haben das Prinzip Links nicht verstanden

0
LouPing  07.05.2024, 09:43
@KinkyBat

https://www.bpb.de/themen/linksextremismus/dossier-linksextremismus/33604/antisemitismus-von-links/

Dass sich Linksextremisten mit derartigen Organisationen verbinden ist mittlerweile allgemein bekannt und wurde sogar von der Politik erkannt.
Offiziell hat man die radikale muslimische Organisation nicht dem rechten Spektrum zugeordnet und mir ist auch völlig neu dass das Kalifat zu deren Interessen gehört.

Laien hingegen zücken bei solch radikalen Gruppierungen unfassbar gern unwissend aber aus voller Überzeugung die Nazikeule.

Ach ja, ich bin weder AfD - Wähler noch bewege ich mich politisch und deren Umfeld, aber gefährliche , radikale Gruppierungen grundsätzlich in die rechte Ecke schieben zu wollen ist absoluter Unsinn und soll lediglich als Framing dienen.

0
Ja

Manche wenige . Der Großteil bestimmt nicht .


User343434  06.05.2024, 09:30

Dein Ernst? Du wünschst dir das?

0
Nein

Natürlich nicht!