Wo liegt der Unterschied vom Grundanstrich und Endanstrich wand?

6 Antworten

Eine Wandbeschichtung kann nicht besser sein, als ihr Untergrund!

Du schreibst:

Jetzt ist es so das ich noch Tapetenleim an der Wand habe

Tapetenkleister ist wasserlöslich. Ob es sich dabei um Wasser zum Tapeten ablösen oder das Wasser aus der Wandfarbe handelt ist dem Tapetenkleister völlig egal.

Soll heißen. Aus Kleister-Resten und Wandfarbe wird eine schmierige Pampe.

Tipp: Getrocknete Kleister-Reste lassen sich schnell und einfach abschleifen.

Welche Grundierung empfiehlt sich für Silikatfarbe?

Silikatfarben trocknen nicht durch die Verdunstung des enthaltenen Lösemittels, so wie es bei Dispersionsfarben der Fall ist, sondern auf chemischem Wege. Darum benötigen sie zum Aushärten dringend einen passenden Reaktionspartner, und das ist der jeweilige Untergrund, auf den sie gestrichen werden. Genau aus diesem Grund kommt auch nur eine ganz spezielle Grundierung infrage.

Was du bei der Verarbeitung von Silikatfarben sonst noch berücksichtigen solltest, erfährst du hier:

https://www.hausjournal.net/silikatfarbe-grundierung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein paar Vokabeln

Grundierung: Wird benötigt um den zu streichenden Untergrund tragfähig zu machen. (Haftgrunde). Oder um zu verhindern, dass das Trägermaterial (Putz) zu sehr die Farbe "einsaugt" (Sperrgrund)

Grundanstrich: Ist der erste Farbanstrich der die im Putz befindlichen Poren verschließt und eine erste einheitliche Struktur in der Farbe gibt. (Hier ist es je nach Untergrund aber noch Schattierungen zu sehen. Manchmal scheint auch noch der Untergrund durch.

Endanstrich: Ebenfalls ein Farbanstrich der dann aber nur noch dazu dient eine gleichmäßige Farbdeckung über die gesamte Fläche zu bekommen.

Ich empfehle:

Haftgrund - Grundanstrich - (bedarfsweise Zwischenanstrich) - Endanstrich

Ob du eine Grundierung brauchst, und welche für welchen Untergrund, steht in der Verarbeitungsanleitung des Anstrichs. Kann man sich in der Regel runterladen.

Unter Grundanstrich verstehe ich eine Grundierung. Ob man die bei Tapetenleim braucht, weiß ich nicht. Besser ist es wohl.

Von was hast du Tapetenleim an der Wand? Silikatfarbe ist für eher für rauhe Wände, Dispersionsfarbe eher für Tapete und sie ist auch wesentlich glatter.

Bei Silikatfarbe solltest du auch Schutzkleidung tragen weil sie Kontakt mit der Haut auch Reizungen verursachen kann.