Wie denkt ihr darüber, dass manche Menschen das System ausnutzen, um an finanzielle Unterstützung zu gelangen, anstatt sich um eine Arbeitsstelle zu bemühen?


13.04.2023, 14:01

*ups hab zwei mal das gleiche als Antwortmöglichkeit, sry!

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ich finde es inakzeptabel und es sollte stärker bestraft werden 52%
Problem ist komplex und erfordert differenziertere Betrachtung 22%
Es sollten mehr Anreize für Arbeitssuche geben 19%
Problem ist komplex und erfordert differenziertere Betrachtung 4%
Kluge Entscheidung, um finanziell über die Runden zu kommen 4%
Kein Problem, wenn Bedingungen erfüllt und ehrlich bemüht wird 0%

12 Antworten

Problem ist komplex und erfordert differenziertere Betrachtung

In der DDR gab es ein Recht auf Arbeit und einen Asozialen-Paragraphen.

Trotzdem gab es 0,3 bis 0,5% Arbeitslose, die es nicht hätte geben dürfen/brauchen.

Das dürfte der Prozentsatz von Leuten sein, die tatsächlich nicht arbeiten wollen.

Alles darüber hat andere Gründe und diese sind vielfältig und bedürfen genauerer Betrachtung.

Mit "alle faule Schmarotzer" ist niemandem geholfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Rotfuchs716  08.05.2023, 04:08

wovon lebten diese 0,3% bis 0,5% in der DDR?

0
vanOoijen  08.05.2023, 12:13
@Rotfuchs716

Das weiß ich auch nicht. Ich bin kein Ex-DDR-Bürger, sondern Wessi.

0
Problem ist komplex und erfordert differenziertere Betrachtung

Ich sag mal so.

Mir ist tausendmal lieber, dass irgend jemand zuhause auf einer Couch in einer kleinen Wohnung sitzt und von meinem Geld lebt, als dass er mich auf der Straße anbettelt, in meiner Stadt ein Obdachloser ist, mich überfällt, bei mir einbricht oder einen ganz ganz miesen Service-Job macht den er hasst.

Die allermeisten Leute wollen arbeiten und wenn eine kleine handvoll Schmarotzer gern so Leben möchten, möchte ich der großen Mehrheit und der Gesellschaft als ganzes nicht diese Möglichkeit nehmen.

Die USA sollten uns hier ein abschreckendes Beispiel sein mit Vollzeit arbeitenden Obdachlosen, Berufskriminellen die keine andere Wahl hatten und einer prekären Arbeitssituation in der jeder Angst hat buchstäblich auf der Straße zu landen wenn er nicht haarklein jeden noch so dämlichen Wunsch des Chefs oder des Kunden erfüllt.


Webclon 
Fragesteller
 13.04.2023, 14:05

Es ist verständlich, dass man lieber sieht, dass jemand von Sozialleistungen lebt, anstatt auf der Straße zu betteln oder ein Obdachloser zu sein, der möglicherweise kriminell wird.

Die USA sind ein Beispiel für eine prekäre Arbeitssituation, in der viele Menschen gezwungen sind, Vollzeit zu arbeiten und dennoch obdachlos zu sein oder in Berufskriminalität abzurutschen, was verdeutlicht, dass wir als Gesellschaft Anreize schaffen sollten, damit Menschen eine geregelte Arbeit haben und ein würdevolles Leben führen können.

2
Ich finde es inakzeptabel und es sollte stärker bestraft werden

Das ist absolut inakzeptabel. Es ist ein Skandal das es hier zulande Menschen gibt die zu faul zum arbeiten sind. Man sollte diese Nichtsnutze dazu zwingen arbeiten zu gehen oder man sollte sie zwangsrekrutieren damit diese einem wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Ich finde es inakzeptabel und es sollte stärker bestraft werden

"Ausnutzen" bedeutet Missbrauch, daher kann es auf die Frage keine andere Antwort geben - ohne das Attribut "ausnutzen" wäre das Problem allerdings sehr viel differenzierter zu betrachten.

Sozialbetrug ist eine Randerscheinung, die systematisch aufgebauscht wurde (vor allem von privaten TV Sendern und der BILD), mit dem politischen Ziel diese Gruppe mundtod zu machen.