Wi rechnet man E=mc²?

5 Antworten

Hallo Kxrl11,

die Potenzierung hat Vorrang vor "Punktrechnung" (also '∙' und ':', wobei wir hier ja meist '/' schreiben) und die wiederum vor "Strichrechnung" ('+' und '−').

'E = mc²' bedeutet also E = m¹∙c². Das ist auch das Einzige, was Sinn ergibt, denn auch von den Einheiten her muss das Richtige herauskommen:

(1) 1J = 1N∙1m = (1kg∙1m⁄s²)∙1m = 1kg∙1m²⁄s² = 1kg∙(1m⁄s)².

Du kannst das mit der Formel für die kinetische Energie in der NEWTONschen Mechanik bzw. in der NEWTONschen Näherung vergleichen:

(2) Eₖ ≈ ½∙m∙v²

Das '≈' steht da, weil es korrekt ist. Im Grunde genommen ist (2) nämlich nur näherungsweise korrekt, solange v << c ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Potenzierung vor Multplikation vor Addition, so ist die Rangfolge

Um die Gleichung zu lösen, würde man m mal c² berechnen, also so:

E = m * c²

hoffe ich konnte weiterhelfen

Gruß Anzifat, :)

Eine Energie hat immer die Dimension Masse mal Geschwindigkeit zum Quadrat.

Die zweite Formel.

E = m * c²