Welches Bios Update brauche ich?

3 Antworten

Hallo

weiß ich nicht genau welches Bios Update ich brauche oder ob ich überhaupt eins brauche. Woran erkenne ich das ?

Wenn der Prozessor läuft, dann benötigst du kein BIOS/UEFI Update. Läuft der Prozessor dagegen nicht, könnte es an einem fehlenden BIOS/UEFI Update liegen.

Ob dein Mainboard überhaupt ein BIOS/UEFI für den Ryzen 7 5700X Prozessor benötigt oder nicht, hängt bei Gigabyte von der Board Revision ab.

Auf einem Board in der Revision 1.2, 1.3 und 1.4 ist demzufolge kein BIOS/UEFI Update notwendig. Die älteren Mainboard Revisionen benötigen dagegen ein BIOS/UEFI Update, damit der Ryzen 7 5700X Prozessor darauf läuft. Falls ein Update notwendig wird, muss unbedingt die zur Board Revision passende BIOS/UEFI Update Datei verwendet werden.

Die Revisionsnummer findest du auf dem Mainboard, in der unteren linken Ecke.

Bild zum Beitrag

Falls auf den älteren Mainboards dieser Serie ein BIOS/UEFI Update notwendig wird, dann kann dafür die Q-Flash Plus Taste am Mainboard verwendet werden, womit das BIOS/UEFI im "Blindflug" auch ohne unterstützter CPU aktualisiert werden kann.

mfG computertom

 - (Mainboard, Update, BIOS)

Paulnan 
Fragesteller
 04.11.2023, 13:03

Danke für die Antwort. Also ich habe die rev. 1.2. Ich habe ihn gerade zum allerersten mal gestartet allerdings zeigt er kein Bild an, könnte das wegen des fehlenden bios Update sein?

0
computertom  04.11.2023, 21:32
@Paulnan

Möglicherweise liegt es an der fehlenden CPU Unterstützung durch die aktuell installierte BIOS/UEFI Version.

Lade dir die aktuelle BIOS/UEFI Version runter, passend zur Mainboard Revision und aktualisiere damit das BIOS/UEFI.

https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-AX-V2-rev-12-13/support#support-dl-bios

Benutze für das BIOS/UEFI Update die Q-Flsh Plus Taste an dem Mainboard. Die heruntergeladene BIOS/UEFI Update Datei muss dafür einen FAT32 formatierten USB Stick kopiert werden und der USB Stick muss am BIOS Flash Port angesteckt sein, wenn du die Q-Flash Plus Tasten Funktion für das BIOS/UEFI Update nutzt. Siehe Handbuch Seite 11/12:

https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_b550-aorus-elite-ax-v2_e_1301.pdf?v=aa54bdcaf290382d3e474b4e3aea2868

1

Das V2 sollte eigentlich direkt kompatibel sein.


Paulnan 
Fragesteller
 04.11.2023, 10:01

Also kann ich die Cpu direkt montieren? habe überall gelesen das wenn ich doch ein Update machen muss, ich die Cpu wieder runter bauen müsste.

0
computertom  04.11.2023, 10:35

Ja, so ist das mit dem Konjunktiv. Sollte heißt nicht muss. Eigentlich sollte der Prozessor direkt kompatibel sein, aber das muss nicht zwangsläufig der Fall sein, abhängig von der Board Revision.

0

Ab F15 wird die CPU unterstützt.

Bei AMD lohnt es sich aber das neuste version zu nehmen.

Also ich würde, so oder so updaten.

Lg


computertom  04.11.2023, 10:33

kleiner Hinweis: Das Board gibt es in 5 Revisionen und für 4 davon wird jeweils eine eigene BIOS/UEFI Update Version benötigt.

0