Was hältst du von dem Urteil des OVG-Münster, dass eine Landwirtin ihre 7 Herdenschutzhunde sonn - und feiertags von 13 bis 15 Uhr wegsperren muss?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ich finde den Teils der Urteils mit der Mittagsruhe für Quark. 50%
Ich finde das Urteil sehr gut und richtig. 20%
Ich finde das Urteil für Tierhalter in Wolfsgebieten sehr übel. 20%
Meine Meinung dazu: 10%
Ich bin unentschlossen! 0%
Niemand braucht nur am Sonntag einen Mittagschlaf,wenn dann immer 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich finde den Teils der Urteils mit der Mittagsruhe für Quark.

also langsam glaube ich wirklich, dass die Menschheit aussterben sollte. Die ganzen Stadtmenschen, die aufs Land ziehen, um ihre Ruhe zu haben und sich dann über krähende Hähne, bellende Hunde und Kuhglocken beschweren - die sollten lieber in der Stadt bleiben, da ist es ruhiger. meines Wissens nach sind Herdenschutz Hunde nicht gerade Kläffer. Natürlich haben haben Sie beeindruckende Stimmen und wenn 7 Hunde bellen, dann ist das etwas lauter. Aber dann haben sie meist auch einen Grund.

Wozu hält man denn Herdenschutz Hunde im Wolfsgebiet? Damit man sie nachts einsperrt.?

Die werden trotzdem bellen , wenn die Wölfe kommen und es wird noch ganz andere Geräusche geben...

Der Richter hat überhaupt keine Ahnung und hat sich auch nicht die Mühe gemacht, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Der hat einfach das genommen, was bei jedem xbeliebigen privaten Nachbarshund zum Tragen käme. einen Herdenschutz Hund hat dieser Richter noch nie gesehen

Sonntagmittag können die Tiere ja meinetwegen gerne mal 2 Stunden weg gesperrt werden. Wölfe kommen in der Regel nicht um die Mittagszeit.

Aber nachts müssen sie draußen an der Herde sein. Wozu hat man sie denn?

Ich verstehs nicht mehr. Die einen wollen die Wölfe in Deutschland, die anderen haben den Ärger ihre Tiere davor schützen zu müssen, und die Dritten beschweren sich dann noch über Hundegebell. Verrückte Welt

Vielleicht sollte man den Nachbarn mal erklären, dass Wölfe gerne wiederkommen, wenn sie irgendwo leichte Beute machen können. Es sollte auch in Ihrem Interesse sein dass die Wölfe nicht zu nah an das Dorf kommen. Und dann die Kinderchen auf dem Schulweg fressen....


JuliedelaMer  08.10.2023, 13:33

Zur Stadt: Lol 😂😂😂

0
Ich finde das Urteil für Tierhalter in Wolfsgebieten sehr übel.

Du hältst dir deshalb große Herdenhunde, weil das der einzige Schutz gegen Wölfe ist. Dann musst du nämlich Wölfe auch nicht mehr abschießen.

Elektrozäune sieht man ja, was das hilft. Das haben viele Landwirte und trotzdem werden die Schafe gerissen. Nur ein Hund, da gibt es ja auch spezielle Rassen dafür wie Anatolischer Hirtenhund sind geeignet.

Und klar schlagen die an, wenn sich etwas tut. Dafür stehen sie ja dort mit den Lämmchen auf der Weide.

Und ich kenne keinen Wolf, der in der Nacht und pünktlich zur Mittagszeit „gebeten“ werden kann, wegzubleiben 😉. Da müsste er sich dann von Pflanzen und Schonkost ernähren und das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich 🤣 *Ironie aus*.

Und wie William1307 schon schrieb, als ob es in der Stadt leiser wäre 😂. Da hast du statt bellenden Hunden -> 3er BMWs mit lieb gewonnenen türkischen Mitbürgern und getuntem Auspuff, die durch die Straßen heizen 😆.

Ich finde das Urteil sehr gut und richtig.

Sieben (!) laut bellende Hunde ist einfach zu viel.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nachbarn sich mit einem grossen Rudel frei laufender, grosser Hunde unwohl gefühlt haben.

Sie scheint ja zusatzlich dazu noch Esel als Herdenschutz zu halten? Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn sie die Anzahl der Hunde reduziert und ein paar davon abgibt.


NoLies  08.10.2023, 09:09

Dann sollte man nicht aufs Land ziehen. Aber morgens aus dem Fenster zu kucken und gerissene Tiere zu sehen ist natürlich lustiger.

2
NoLies  08.10.2023, 09:34
@October2011

Was schlägst du sonst für den Herden Schutz vor? Und je nachdem wieviel Hektar und/oder Herdentiere abgedeckt werden müssen, müssen es eine bestimmte Anzahl Hunde sein für effektiven Schutz. Leider merkt man, dass du ein Stadtkind bist mit völligen Unwissen zur landwisrtschaft/herdenschutz.

2
October2011  08.10.2023, 14:28
@NoLies

Dein "Argument" ist, dass ich angeblich ein Stadtkind bin?

Das ist dann deine Diskussionsgrundlage?

0
Meine Meinung dazu:

Das Gericht erklärt ja den Grund für das Urteil.

1) andauerndes Gebell.
2) nicht zwingend nötiges Halten dieser Hunde

Die Kombination der zwei Punkte lassen das Urteil zu. Ich denke, die Richter haben ihren Job gemacht und den Nutzen und den Schaden und den möglichen Schaden durch Wölfe abgeschätzt. Der Entscheid scheint mir plausiebel.

Ich finde das Urteil für Tierhalter in Wolfsgebieten sehr übel.

Diesem Richter fehlt es wohl an einigen "Zutaten".... Nicht zufassen!

Vielleicht haette er auch noch die Woelfe dazu verdonnern sollen, von 22 bis 6 Uhr sowie sonn- und feiertags zusätzlich von 13 bis 15 Uhr den Viehherden der Landwirtin fernzubleiben. Das hat er ganz vergessen! 😂😂😂

Naja, eigentlich ist das ueberhaupt nicht zum Lachen, sondern eher zum Heulen.

Der Typ hat keine Ahnung von Viehhaltung; geschweige denn davon, was bei Viehhaltung unerlaesslich ist, seit der Wolf wieder in deutschen Waeldern heimisch ist .

Das wirklich Schlimme an diesem Urteil: der Richter hat sich ueberhaupt nicht die Muehe gemacht, ueber das, was in diesem Fall zwingend notwendig ist, auch nur eine Sekunde nachzudenken.