Tipps für Literatursuche für Abschlussarbeiten?

1 Antwort

Ich kenne es eigentlich so, dass man für die wissenschaftliche Quellensuche (d.h. sobald man am Studieren ist) eine spezielle Suchmaschine verwendet. Zum Beispiel PubMed, SciFinder, Webofscience... Die führen einen dann auf wissenschaftliche Veröffentlichungen und nicht auf die Websites von Klatschmagazinen. Zugriff auf diese Suchmaschinen (und zumindest einen Teil der Suchergebnisse) bekommt man über die Uni.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die richtigen Suchmaschinen für die IT sind.

Frage doch mal deine Tutoren und MItstudenten, ob es eine entsprechende Suchmaschine gibt, die sich für euren Fachbereich eignet. Und natürlich auch die eine bekannte Website, die einem Quellen zugänglich macht, die eigentlich hinter einer Paywall stehen ;)