Sollen Zweitwohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung stehen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das sollen sie nicht. Wenn die Bundesregierung unbedingt mehr Geflüchtete aufnehmen möchte, muss sie erst einmal die ganzen Gästehäuser des Bundes zur Verfügung stellen und/oder Notunterkünfte bauen.

Man könnte auch darüber nachdenken, nicht mehr benötigte Kasernen umzubauen. Privater Wohnraum kommt wenn überhaupt erst ganz zum Schluss.

NEIN.

Die Freiheit, über sein Eigentum selbst zu entscheiden ist ein wichtiges Gut. Anders funktioniert sonst unsere Gesellschaft nicht.

Man muss es so hart ausdrücken. Wenn kein Wohnraum vorhanden ist, kann man auch niemanden aufnehmen.

Wohncontainer können zwar vorübergehend aushelfen, können aber auch keine Dauerlösung sein. Sonst haben wir hier bald französische Zustände.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

Du kannst nicht Menschen enteignen, egal wie viele Wohnungen sie haben. Sind deren Wohnungen jedoch Mietwohnungen und werden nicht vermietet aus welchen Gründen auch immer, Spekulation für Verkauf oder was, kann man sie zum Vermieten zwingen und einen Leerstand verhindern. Wenn ich mir eine Zweit/Ferienwohnung an der Nordsee kaufe, kann man diese mir nicht weg nehmen.


ART71  05.07.2023, 13:13

Wenn man wollte gäbe es schon Mittel und Wege spekulativen Wohnungsleerstand zu verhindern. Etwa durch entsprechend höhere Grundsteuer oder ähnliches bei nicht als Wohnraum genutzten Wohnungen.

2

AUF GAR KEINEN FALL!!!

Es ist für deutsche Staatbürger schon verdammt schwer geeigneten und bezahlbaren Wohnraum zu finden, warum sollen wir jetzt wieder alles abgeben?

Das fehlt mir aber grade noch. Und wenn jemand 20 Wohnungen hat, ist ja wohl jedem seine Sache wen er sich als Mieter holt und wen nicht und nicht die Leute Enteignen.

Ob das die Integradtion vereinfacht sei mal dahingestellt, es gibt viele die sich gar nicht integrieren wollen. Wohnraum oder nicht. Es wird schon so viel verbogen und geändert damit die Herrschaften sich wohl fühlen (was vollkommen Schwachsinnig ist -> Weihnachtsmarkt wird Wintermarkt z.B. da könnt ich mich aufregen, sowas) und jetzt sollen wir noch irgendwas aus dem Boden stampfen oder gar Eigentum abgeben, wofür? Eher nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht

Dafur 
Fragesteller
 05.07.2023, 14:35

du willst also selten Mal benutzte Zweitwohnungen nicht zur Verfügung stellen?

0
Irina81  05.07.2023, 15:16
@Dafur

Aber wieso für Flüchtlinge? Sollten nicht zuerst mal die Einheimischen versorgt werden? Sonst nehmen Ressentiments gegen Flüchtlinge noch mehr zu.

4
KleinesHasi85  05.07.2023, 15:41
@Irina81

Ich würde eine Zweitwohnung - da geb ich Irina81 recht - eher einheimischen zur Verfügung stellen, sei es auf Zeit oder mit Dauermietvertrag, da hier mehr Not ist. Ich sehe bei mir persönlich.

Deswegen bin ich auch - wie in dem Beitrag zu lesen ist - auch echt angefressen, wenn solche Leute bevorzugt werden, aus welchen Gründen auch immer. Deutsche Staatsbürger -> wie mein Mann und ich - suchen händeringend bezahlbaren Wohnraum , wenn das jetzt mal eben so aus nächstenliebe an Flüchtlinge verramscht wird, nimmt doch der Hass nochmehr zu und das verstehe ich

KEINE Flüchtlinge mehr aufnehmen wäre die bessere Alternative! Kapazitäten sind ausgereizt

2

Wie viele Zweitwohnungen gibt es denn? Wer das freiwillig macht und sie nicht braucht kann das ja gerne tun. Ansonsten sind Zweitwohnungen ja nur für Menschen die sich die weite Fahrt zur Arbeit täglich sparen und am WE wieder in ihre Erstwohnung wechseln.