Rode NT1A an ein Behringer U-Phoria UMC204HD?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ist das Nt1 a aber nicht die erste Wahl :-) Dieses Mikro wird absolut überschätzt. Da bin ich ganz bei Herrn Klammer. Es sieht gut aus, ok aber die Eigenschaften sind für das Geld eher durchschnittlich. Es ist auf Hintergrundgeräusche recht empfindlich.

Das Interface ist für den Zweck doch ok. Dazu würde ich mir entweder ein dynamisches Mikro holen oder ein Bühnenkondensator

dynamisch: AKG P3 oder P5, besser als der Preis vermuten lässt oder ein Shure SM 57, der Klassiker

Ich persönlich mach fast alles mit einem Bühnenkondensator. Schau dir mal das Rode M2 an oder das AT 2010. Da gibt´s ne Menge Mikro für das Geld. Popschutz nicht vergessen !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

du kannst das NT1A an das UMC204 anschließen, ja das geht.

Ob das für dich in Ordnung ist, weiß ich nicht. Du schreibst auch nicht was du damit machen willst.

Das Interface ist nicht unbedingt der Brüller. Die Midas-Preamps sind halt was sie sind. Ich würde mir aber erstmal ein Mikrofon besorgen, das keine serienmäßige Badewannen-Abstimmung hat, als das Interface zu tauschen.


Herzfank 
Fragesteller
 06.05.2020, 15:28

Ich brauche es für mehrheitlich zusammen im Teamspeak reden und bei Streams mit Freunden spielen und reden. Was würdest du mir für ein Interface empfehlen?

0
KarlKlammer  06.05.2020, 15:34
@Herzfank

Wahrscheinlich dürfte das Interface für deinen Verwendungszweck ausreichend sein.

0