Ohne Photosynthese leben möglich?

5 Antworten

Es wäre nicht unmöglich, es gab schon vor dem ersten Auftauchen der Photosynthese Leben auf der Erde und auch jetzt noch gibt es Lebewesen, die weder Licht, noch Sauerstoff zum Leben benötigen, das sind allerdings vorwiegend Bakterien / Einzeller.


FleeexQSG 
Fragesteller
 31.01.2018, 17:26

Danke, so kann man es auch sehen. Interessant. Daran hab ich noch gar nicht gedacht

0

Es gab vor der "Erfindung" der Photosynthese Leben auf der Erde. Aber erst durch die Photosynthese der Blaualgen (vor ca, 3,5 Mrd. Jahre) hat sich Sauerstoff in der Atmosphäre angereichert. Die Uratmosphäre war sauerstofffrei. Die Entstehung von allen Lebensformen, die Sauerstoff benötigen ist also auf die Photosynthese angewiesen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Schaffung der Nahrungsgrundlage für Organismen. Außer der Chemosynthese, die mengenmäßig keine große Rolle auf der Erde spielt, ist die Photosynthese der einzige Vorgang bei dem Energie (in Form von Licht) zum aufbau von energiereichen organischen Verbindungen genutzt werden kann.

Leben wäre auch ohne möglich, nur nicht in dem Maße, wie wir es jetzt kennen.

Es würde sich wahrschienlich weitestgehend auf einzellige Lebewesen beschränken. Damit Lebewesen entshtehen und weiter fortbestehen können, benötigen sie stetig Energie und auf der Erde selbst gibt es da nicht allzu viele Quellen für verwertbare Energie, die eine große Masse und Vielfalt an Lebewesen (wie wir sie kennen) ermöglichen könnten.

Erst die Nutzbarmachung der Energie aus dem Sonnenlicht hat die Entwicklung verschiedenster Lebewesen auf der Erde so stark vorangetrieben.

Es gab und gibt Leben ohne Fotosynthese auf der Erde. Als Beispiel seien die "Black smoker" auf dem Meeresgrund genannt.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybotaniker und Naturgärtner

Die Nahrung würde wohl das größte Problem werden