Mikrofon Röhre austauschen, wie?


03.09.2022, 09:17

.


03.09.2022, 09:40

.

KarlKlammer  03.09.2022, 09:15

Welches Mikrofon hast du denn genau? Ggf. würden Bilder von der Sache helfen.

Gamer4214 
Fragesteller
 03.09.2022, 09:16

avantone cv12. Es gibt ein Video dazu, das hat mir aber leider nicht geholfen.

Der schaffte es in 5 min die Röhre zu entfernen. ich versuche schon seit über einer stunde.Bild ist da

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

tendenziell solltest du den unteren Part mit der XLR Buchse von den Chassis-Schienen lösen. Dann kannst du den Part der die Röhre in den Sockel drücken soll auch aus dem Weg bekommen.

Um die Röhre dann zu entfernen hältst du den Röhrensockel fest und ziehst an der Röhre - Wenn sich da erstmal nichts tut ist das normal. Ein ganz kleines bisschen hin und her wackeln bei ziehen an der Röhre für mit Vorsicht aber schließlich zu Erfolg.

Aber alles auf eigene Gefahr! Wenn du da nen Draht abreißt der die 250 Volt für die Röhre bringt, kann das natürlich ziemlich den Tag vermiesen.

Jemand hat auch netterweise mal ein Video dazu gemacht: https://youtu.be/t37WKLVpcHA


Gamer4214 
Fragesteller
 03.09.2022, 10:24

Das video kenne ich. Hat mir leider nicht geholfen aber danke für deine ratschläge

0
KarlKlammer  03.09.2022, 10:28
@Gamer4214

Diese Keramiksockel greifen halt echt gut - Wahrscheinlich ziehst und wackelst du nicht bestimmt genug an der Röhre.

Aber immer den Sockel dabei festhalten!

0
Gamer4214 
Fragesteller
 03.09.2022, 11:03
@KarlKlammer

das macht es ja so schwierig. hebelwirkung. man fasst die tube hinten an kann dadurch stärker wackeln wie halten.

Ich habe es schon versucht mit einer zange am weißen teil zu halten dann zu wackeln.

Die steckt so fest, das ich da jemanden brauche der das kann. Vielleicht bietet ja thomann diesen service für € an

0
Gamer4214 
Fragesteller
 03.09.2022, 12:15
@KarlKlammer

Kennst du zufällig einen Wartungscenter bei dem das Mikrofon und die Röhre einschicken kann zum modifizieren?

0

Ich würde mal versuchen, zwischen beiden Sockelteilen (braun und weiß) abwechselnd links und rechts mit einem dünnen Schraubendreher (z.B. Uhrmacherwerkzeug) die Teile auseinander zu drücken. So läufst Du nicht Gefahr, dass Dir der Glaskolben abbricht.


Gamer4214 
Fragesteller
 03.09.2022, 09:41

Ich habe noch ein zweites Bild hinzugefügt. Da ist dieser kleine Spalt bei dem weißen Sockelteil.

Soll ich dort mit einem Schlitzschraubenzieher hinein und dann seitlich drehen oder mache ich dann was kaputt?

0
electrician  03.09.2022, 09:47
@Gamer4214

Ich weiß nicht, wie die Röhre im ausgebauten Zustand aussehen soll. Aber grundsätzlich sieht der Sockel verkantet aus, d.h. Du müsstest versuchen, dass der Abstand rundum möglichst gleichmäßig ist.

0
KarlKlammer  03.09.2022, 10:00
@Gamer4214
Soll ich dort mit einem Schlitzschraubenzieher hinein und dann seitlich drehen oder mache ich dann was kaputt?

Mach das nicht! Da machst du dir nur den Keramiksockel kaputt!

1
KarlKlammer  03.09.2022, 10:01

Der braune Teil ist die Befestigung für den Keramiksockel im Mikrofonchassis. So wie es aussieht wurde der Sockel auch schon Teilweise herausgezogen.

0