Meine Eltern machen Stress wegen Auszug!?

9 Antworten

Deine Entscheidung.

Aber wenn du raus bist, bist du raus.

Intelligenter ist es natürlich, noch 2-3 Jahre (wenn du‘s zu Hause aushältst) zu Hause wohnen zu bleiben.

Nimm das Geld, was sonst an Miete draufgehen würde & zahl es auf ein Sparkonto.

So hast du die Möglichkeit, dir gleich direkt etwas besseres zu gönnen oder evt. die Anzahlung für dein eignes Haus via Bausparvertrag.

Kenne einige, die erst mit 25 ausgezogen sind. Dafür aber direkt in ihr eigenes Haus!

Miete ist IMMER weggeschmissenes Geld!

Mach Du Dein Ding. Eltern haben keinen Anspruch auf das dauerhafte Vorhandensein eines erwachsenen Kindes. Zu 2. alleine kommen sich scheinbar nicht klar.

Es ist Dein Weg, Dein Leben, was Du nach Deinen Möglichkeiten gestalten kannst.

du bist 18 und kannst somit ausziehen, wann du willst, so du es dir leisten kannst. wenn du also genügend rücklagen hast für kaution, einzugsrenovierung und möbel und über genügend einkomnmen verfügst um miete, strom, lebensmittel etc zu bezahlen, dann mach das. was hat die vollendung deines führerscheins damit zu tun? willst du deine eltern noch bis dahin weiter ausnutzen? das fände ich extrem schäbig

Es ist völlig normal, daß sich Eltern dagegen stellen, wenn ihre Kinder flügge werden.

Wenn du die Bude selber bezahlen kannst spricht nichts dagegen. Und deine Eltern kann ich verstehen. Dennoch bist du volljährig und die Entscheidung liegt ganz bei dir.